Glock: "Massa hat die Flaggen nicht gesehen"
Kurz vor dem Unfall von Felipe Massa hätte es auf dem Öl von Fernando Alonso in der Stowe-Kurve fast auch Timo Glock erwischt
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Felipe Massa sorgte heute Morgen mit seinem Abflug in Silverstone für die erste Schrecksekunde des Wochenendes, als er rückseitig mit relativ hoher Geschwindigkeit in die Barrieren der Stowe-Kurve krachte. Ausschlaggebend dafür war eine Ölspur, die Fernando Alonsos Renault-Motor auf der Hangargeraden verteilt hatte.

© xpb.cc
Timo Glock fühlt sich auf der Strecke in Silverstone bislang sehr wohl
Kurz vor Massa erwischte es dort übrigens Timo Glock, der aber einen Einschlag vermeiden konnte: "Ich habe im letzten Moment die Flaggen gesehen und bin vom Gas gegangen, aber da bin ich auch schon durch die Gegend gerutscht. Ich hatte Glück, dass ich das Auto noch abfangen konnte", so der Toyota-Pilot. "Ich bin happy, dass das Auto noch ganz ist, weil man dort relativ schnell ist. Felipe Massa hat die Flaggen anscheinend nicht oder zu spät gesehen."#w1#
Bis zu jenem Zeitpunkt war es für den jungen Deutschen eine optimale Session, denn der Toyota scheint wieder konkurrenzfähig zu sein und seinen Teamkollegen Jarno Trulli konnte er heute Morgen um 0,163 Sekunden hinter sich lassen. Glock: "Der Anfang war ganz gut, das Auto fühlt sich gut an. Es ist mit dem Wind ein bisschen schwierig, denn der kommt aus der komplett anderen Richtung als beim Test, aber sonst sind wir ganz happy."
Und was erwartest du dir nun vom Halbzeit-Grand-Prix 2008, Timo? "Die letzten zwei Wochenenden haben gezeigt, dass wir uns im Aufwärtstrend befinden. Wir wollen beide Autos in die Punkte bekommen. Aber wenn es ein Wetterchaos gibt, dann ist das schwer vorherzusehen", spielte er auf die Regenprognose für Samstag und Sonntag an. Die Grundstimmung bei Toyota sei nach Trullis Podium in Magny-Cours aber optimistisch.

