Glock macht sich Sorgen
Noch ist sein Vertrag mit Toyota für 2010 nicht unter Dach und Fach - Timo Glock gibt zu, dass ihm das durchaus Sorgen bereitet
(Motorsport-Total.com) - Bei Toyota wird es wohl zu einer Bewegung bei der Fahrerbesatzung kommen. Team-Präsident John Howett erklärte in Valencia, dass man die Option, die man auf die Dienste von Timo Glock für das nächste Jahr hat, wohl ziehen werde. Dafür müsse Jarno Trulli wohl seine Koffer packen. Doch noch ist die Option bei Glock nicht gezogen.

© xpb.cc
Noch ist Timo Glocks Formel-1-Vertrag für 2010 nicht unterschrieben
"Eine kleine Besorgnis ist das schon", so Glock. "Wenn ich mir die Sache mit BMW anschaue, dann sind alle Hersteller derzeit in einer schwierigen Position. Jeder hält sich alles offen, man weiß nicht, was in den nächsten Wochen passieren wird. Für mich ist es nicht einfach."#w1#
Das Zögern von Toyota sorgt dafür, dass Glock gemeinsam mit seinem Manager Hans-Bernd Kamps nach Alternativen sucht. "Auch wir müssen schauen, welche Möglichkeiten wir haben, wenn etwas schiefgeht. Ich hoffe im Moment, dass alles so verläuft, wie es geplant war, und dass ich bleiben kann", erklärte er.
Die Gehälter in der Formel 1 scheinen dabei nicht den Ausschlag zu geben, zudem sei von einem Absinken der Gehälter nur wenig zu spüren. "Wenn man liest, was über den neuen Vertrag von Sebastian Vettel geschrieben wird, dann nicht", so Glock auf die Frage, ob er den Eindruck habe, Formel-1-Fahrer verdienen weniger. "Aber wenn man als Fahrer besser wird und nach vorn kommt, dann ist es klar, dass man auch mehr Geld verdienen kann. Darüber denke ich im Moment aber nicht nach."

