Glock: "Jünger muss nicht besser sein"
Timo Glock macht sich keine Gedanken darüber, dass gleich zwei Kollegen im BMW Sauber F1 Team noch jünger sind als er
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team hat mit Stammfahrer Robert Kubica (22) sowie Sebastian Vettel (19) gleich zwei gleichermaßen blutjunge und hoch eingeschätzte Supertalente unter Vertrag, hinter denen sich Timo Glock mit seinen 24 Jahren momentan als Nummer vier einstellen muss. Der Deutsche nimmt diese Situation aber gelassen hin.

© xpb.cc
Timo Glock sieht sein Alter von 24 Jahren keineswegs als Handicap
Stattdessen setzt er voll auf die Routine, die er in den vergangenen Jahren angehäuft hat: "Jünger muss nicht immer besser sein", erklärte er in einem Interview mit 'Sport1.de'. "Ich weiß, was ich mit 22 Jahren bei Jordan für einen Erfahrungsschatz hatte und was ich jetzt habe. Ich habe gelernt, was die Formel 1 einem abverlangen kann. Das ist vielleicht ein Vorteil gegenüber jüngeren Fahrern."#w1#
2007 wird Glock parallel zu seinem Formel-1-Engagement auch in der GP2-Serie an den Start gehen, nämlich für das iSport-Team von Jonathan Williams. Wichtiger ist ihm aber "der Job bei BMW, denn das ist meine Zukunft. Ich will es schaffen, einen festen Sitz in einem Auto zu bekommen. Daran setze ich alles."
"Dennoch zählt auch die GP2", fügte er einschränkend an, "denn Lewis Hamilton und Nico Rosberg haben vorgemacht, wie man durch gute Rennen in der GP2 Formel-1-Teams auf sich aufmerksam macht. 2006 hat mir eine halbe Saison gereicht, um Testfahrer zu werden. Mal sehen, was ich nach einer ganzen Saison schaffen kann."

