Glock: "Ein Platz auf dem Podium wird schwierig"
Der Toyota-Pilot tritt nach seiner Bestzeit am Freitag auf die Euphorie-Bremse, ist aber zuversichtlich, im Rennen ordentlich punkten zu können
(Motorsport-Total.com) - Timo Glock tauchte am Ende des ersten Tages in Fuji ganz oben auf der Zeiten-Tabelle auf, was für seinen Arbeitgeber Toyota natürlich perfekt war, schließlich bestreitet man in Japan das Heimrennen.

© xpb.cc
Timo Glock kommt mit dem Kurs von Fuji schon bestens zurecht
"Genauso, wie ich in Hockenheim gut aussehen möchte, möchte Toyota natürlich in Japan gut aussehen", meinte der Deutsche im Anschluss an das Training. "Wir setzen alles dran. Es wäre natürlich schön, wenn wir hier sogar auf dem Podium stehen könnten, aber das wird schwierig. Ein schönes Top-5-Resultat wäre schon perfekt.#w1#
Den Tag bezeichnete der Rennfahrer aus Wersau als "ganz positiv": "Es lief ähnlich erfolgreich wie zu Beginn in Budapest, wo wir am Ende auch ein gutes Ergebnis hatten. Allerdings muss man wie immer am Freitag vorsichtig sein. Heute Morgen haben wir viele Dinge ausprobiert und aussortiert. Man hat auch an den Rundenzeiten gesehen, dass wir wirklich viele Dinge ausprobiert haben."
"Im zweiten Freien Training haben wir ein paar Dinge kombiniert, die uns im ersten ganz gut gefallen haben. Wir haben aber unser normales Programm durchgezogen, so wie wir das jeden Freitag tun. Dass wir am Ende ganz vorn gestanden haben, ist natürlich schön für das Team und für mich auch."
Glock ist in Fuji ein Neuling, kannte den Kurs bisher nur von einer PR-Veranstaltung: "Ich tue mich nie schwer mit neuen Rennstrecken, das habe ich ja schon in Singapur und auf anderen Rennstrecken gezeigt."
"Wir müssen versuchen, dass wir aus dem heutigen Tag viel Positives mitnehmen und dies auch morgen umsetzen können. Mit Sicherheit wird es gegen die Top-Teams hier verdammt schwer werden. Mein Ziel ist die Top 8, Top 5. Das war ein ganz guter Start. Nun müssen wir schauen, dass wir dies über das Wochenende halten können."
Die größte Herausforderung ist es in Fuji, das richtige Setup zu finden: "Der Kompromiss muss genau mittendrin sein. Man muss auf der Gerade ausreichend schnell sein und das Auto muss auch noch im mittleren Sektor passen. Das ist hier das Schwierige, weswegen wir da auch ein bisschen herum experimentiert haben. Wir haben auch einen ganz guten Kompromiss gefunden."
Fahrerisch ist vor allem der letzte, langsame Abschnitt der Strecke schwierig: "Man kann als Fahrer sehr schnell Fehler machen, das Auto überfahren. Dadurch verliert man relativ viel Zeit. Wenn alles passt, dann kann man sehr viel Zeit gewinnen, wenn man die Runde zusammen bekommt. Das ist im letzten Sektor schon ziemlich schwierig."
Der Toyota funktioniert bekanntlich bei warmen Bedingungen sehr gut, weswegen sich Glock keinen Regen, sondern "trockene und sehr, sehr warme Bedingungen" wünscht. Besonders große Probleme mit der Abnutzung der Reifen hat das Team jedenfalls nicht: "Es ist nicht allzu übel. Ich denke, dass alle ein wenig Probleme mit der Konstanz der hinteren Reifen haben. Sie lassen zwar nach, aber bisher sind wir damit ganz zufrieden. Die Strecke verbessert sicher noch, das sollte allen helfen."

