• 13.02.2009 15:07

  • von Roman Wittemeier

Glock: "Die Reifen sind der Schlüssel"

Toyota-Pilot Timo Glock zieht nach seinen Testkilometern in Bahrain eine Bilanz: "Die Reifen verhalten sich wie in der GP2"

(Motorsport-Total.com) - 2009 kehrt Timo Glock nach einem Jahr auf Rillenreifen endlich wieder auf seine heiß ersehnten Slicks zurück, die ihn in der GP2 zum Meistertitel trugen. Bei Toyota rechnet man fest damit, dass der Wersauer davon deutlich profitieren wird und sich die Probleme beim Nutzen der Pneus aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen. "In diesem Jahr ist es einfacher. Im vergangenen Jahr sind mir mehr graue Haare gewachsen, als ich das Auto für mich abstimmen musste. Dieses Jahr ist es viel besser", freute sich Glock im Interview mit 'autosport.com'.

Titel-Bild zur News:

Timo Glock geht mit Toyota in seine zweite volle Formel-1-Saison

"Der größte Unterschied sind die Reifen. Diese Slicks kommen meinen Vorlieben viel, viel näher. Die Rillenreifen gaben einem deutlich weniger Feedback. Ich hatte im vergangenen viel mehr Probleme mit den Reifen als mit allen anderen Sachen", beschrieb der deutsche Toyota-Chauffeur. Durch die Rückkehr zu Slicks hat sich die Balance der Fahrzeuge verschoben. "Das kenne ich aus der GP2. Man muss da beim Setup eine ganz spezielle Richtung einschlagen, um es fahrbarer zu machen."#w1#

"Die Front haftet sehr und man muss dann das Heck richtig einstellen", plauderte Glock aus dem Nähkästchen. "Wenn man die Reifen jetzt zu hart rannimmt, dann kommen sie nur langsam zurück. Das gleiche Problem hatten wir in der GP2. Es ging dort nur darum, irgendwie den Hinterreifen am Leben zu lassen. Das wird in der Formel 1 in diesem Jahr genauso sein." Die Erfahrung könne ihm durchaus helfen, aber "es wird trotzdem schwierig 100 Prozent aus den Reifen herauszuholen."

Die guten sportlichen Aussichten sind bei Glock zurzeit gepaart mit den Sorgen wegen der Erhöhung der Gebühren der Superlizenz. "Nicht alle in der Formel 1 sind Millionäre", sagte der 26-Jährige. "Es ist teuer. Es gibt keine einzige Motorsport-Kategorie, die auch nur annähernd solch hohe Preise verlangt. Ich weiß nicht, warum wir so viel zahlen sollen. Der Anstieg ist mir zu krass. Der Punkt ist, dass es keine Erklärung für diese Anhebung gibt. Aber letztlich werden wir den Preis wohl zahlen müssen."