Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Glock: "Da muss ich Schumi gleich eine SMS schreiben"
Für Timo Glock ist Startplatz 18 in Ungarn wie eine Pole - im Interview erklärt er, warum er hinter Lotus stehen müsste, wie er Schumi neckt und wieso Red Bull dominiert
(Motorsport-Total.com) - Timo Glock und der Hungaroring - das passt auch dieses Jahr zusammen. Vor zwei Jahren glänzte der damalige Toyota-Pilot mit einem makellosen Wochenende und Platz zwei. Auch dieses Jahr erlebt er im Virgin ein bisher ungewohnt problemloses Wochenende, als Draufgabe stellte er seinen Boliden auf die 18. Startposition. Das kommt der Pole-Position gleich, zumal Glock damit alle anderen Neueinsteiger-Teams hinter sich gelassen hat. Warum Lotus eigentlich vor Virgin stehen müsste, wie er nun Michael Schumacher neckt und wie seine Vertragssituation für 2011 aussieht, erfahren Sie im ausführlichen Interview nach dem Qualifying.

© xpb.cc
Der Lotus-Killer: Timo Glock steht in Ungarn auf der Pole der "Neulinge"
Frage: "Timo, du warst im Qualifying bester der neuen Teams. Wie lief es heute?"
Timo Glock: "Das war ein sehr produktiver Tag - gute Arbeit mit dem Team, mit den Ingenieuren über zwei Tage hinweg, und das ohne Probleme. Ich hoffe, dass das auch im Rennen so bleibt. Ich war überrascht, dass wir schon am Freitag hinter Lotus lagen, da ich mir eigentlich gedacht hatte, dass die Strecke unserem Auto etwas besser liegen würde."#w1#
"Sie waren meistens drei bis vier Zehntel vor uns, auch heute Morgen und in Q1 nach dem ersten Reifensatz. Auf dem zweiten Satz entlockte ich mir und dem Auto eine sehr gute Runde mit mehr als hundert Prozent und war damit vor ihnen. Es war sehr eng, denn in den letzten zwei Runden war ich hinter Lucas und er musste eine langsame Runde einlegen und auch ich musste im letzten Sektor langsamer machen."
"Mir blieben also nur noch fünf oder sechs Sekunden bis zum Rotlicht und ich überfuhr die Start-Ziel-Linie und mein Ingenieur sagte mir, dass wir nur sechs Hundertstel hinter Lotus liegen. Ich quetschte noch eine letzte gute Runde heraus, ich denke, es war die dritte auf dem weichen Reifen. Ich bin sehr glücklich, dass ich vor ihnen stehe. Ich habe heute etwas mehr aus dem Auto herausgeholt, als es eigentlich drinnen hat. Wir waren drei bis vier Zehntel hinter Lotus und jetzt sind wir vor ihnen. Die Lücke zu Lucas ist auch sehr groß, was zeigt, dass ich es wirklich auf den Punkt gebracht habe."
Frage: "Du bist drei Runden auf den weichen Reifen gefahren. Wie lange wird diese Mischung im Rennen halten?"
Glock: "Das ist ein Fragezeichen. Ich fuhr einen Longrun auf der harten Mischung, die war sehr konstant. Der harte Reifen ist drei bis fünf Zehntel langsamer. Die Frage ist, wie sich der weiche Reifen bei einem Longrun verhält. Lucas fuhr einen Longrun auf der weichen Mischung, ich muss die beiden jetzt vergleichen."
Frage: "Der Longrun auf der weichen Mischung mit vollen Tanks könnte ein Problem sein."
Glock: "Möglicherweise gibt es zu viel Bewegung im Heck, aber warten wir ab, was morgen passiert."
Eine SMS an Michael Schumacher
Frage: "Du bist ein Spezialist auf dem Hungaroring. Worauf kommt es an?"
Glock: "Das hier ist eine Fahrerstrecke, da darf man keine Fehler machen, weil eine Kurve auf die nächste folgt. Wenn man hier einen kleinen Fehler macht, dann fehlt einem gleich relativ viel Zeit. Ich komme hier immer schon gut klar, hab schon immer einen guten Rhythmus gehabt, sobald ich hier rausgefahren bin. Das passt einfach!"
Frage: "Du bist auch nur vier Plätze hinter Michael Schumacher. Das sieht doch verrückt aus, wenn man die Autos vergleicht."
Glock: "Das ist mir gar nicht aufgefallen. Da muss ich gleich eine SMS schreiben."
Frage: "Was könnte da drin stehen?"
Glock: "(überlegt) Wir verstehen uns ganz gut. Wenn er sich ein bisschen abgekühlt hat ... Ich habe ihm schon zuletzt eine SMS geschrieben, dass er nicht mehr weit von mir weg ist."
Frage: "Mark Webber sagte vorhin, man sollte nach der ersten Runde acht geben, dass man nicht einschläft, weil man hier nicht Überholen kann."
Glock: "Ja, vielleicht, weil die da vorne so ein einsames Rennen fahren werden. Für die wird es langweilig, die fahren ihr Rennen zu Ende und stehen auf eins und zwei. Für uns wird es nicht langweilig. Die Lotus sind hier besser als wir und wir müssen schauen, dass wir uns die morgen mit einem guten Start irgendwie vom Hals halten. "
Warum Red Bull so schnell ist
Frage: "Was sagst du zur Diskussion um die flexiblen Flügel? Wann habt ihr die?"
Glock: "Ich habe keine Ahnung. Ich glaube, unserer bewegt sich auch auf und ab, aber ich weiß nicht, ob das irgendeinen Effekt macht. Spaß beiseite, da müssen wir die Techniker fragen oder die Aerodynamiker. Ich weiß nicht, ob das so viel ausmacht wie diskutiert wird. Ich glaube einfach, dass Red Bull ein sehr sehr sehr sehr aerodynamisch gutes Auto hat. Und dass der Flügel sich jetzt ein bisschen mehr hoch und runter bewegt, macht jetzt keine Sekunde aus. Die sind einfach sehr gut aussortiert und Newey hat ein sehr gutes Auto gebaut - das muss man neidlos anerkennen. Und die Beiden machen einen guten Job."
Frage: "Es gibt Spekulationen, dass ein, zwei Motorhomes weiter ein Team (HRT, Anm.) versucht, mit Toyota ins Geschäft zu kommen. Hast du das verfolgt?"
Glock: "Nein. Aber wenn es so ist, gut! Die brauchen ja jemanden, die haben ja Dallara nicht mehr."
Frage: "Die Autos stehen ja herum in Köln."
Glock: "Ja, aber das bringt ja nichts. Mit denen kannst du ja nichts anfangen."
Glocks Zukunftsplanung
Frage: "Wie sieht es denn bei dir mit einem neuen Vertrag aus? Du bist hier gebunden - ohne Optionen?"
Glock: "Ich habe einen längerfristigen Vertrag, aber - wie ich es schon zu Saisonbeginn gesagt habe - sollte ich einen Stillstand im Team verspüren oder wenn gewisse Dinge nicht eintreffen, wie sie sollen, dann werde ich mir meine Gedanken dazu machen."
Frage: "Gibt es irgendwelche Ausstiegsklauseln?"
Glock: "Über vertragliche Dinge darf ich nichts sagen."
Frage: "Machst du jetzt Urlaub in der Sommerpause?"
Glock: "Ich habe zwei, drei kleine Termine, aber ich werde auch eine Woche Urlaub machen - in Frankreich und zwei Wochen daheim."
Frage: "Wo gehst du hin in Frankreich - an die Cote d'Azur?"
Glock: "Ja, da bin ich eingeladen von einem guten Bekannten, der da ein kleines, nettes Haus stehen hat."
Frage: "Was darf man in der Sommerpause im Werk machen?"
Glock: "Ich glaube, wir haben die ersten beiden Wochen Betrieb und die letzten beiden Wochen haben wir zu. Ich glaube, da darf gar nichts sein."
Frage: "Die Fabrik steht in der Sommerpause zwei Wochen still. Schmerzt euch das mehr als andere Teams?"
Glock: "Nein. Ich denke, es ist gut für das Team, denn die Mechaniker brauchen eine Pause. Sie haben im letzten halben Jahr sehr hart gearbeitet. Für jeden ist eine kleine Abkühlung gut, um für den Rest des Jahres wieder frisch zu sein."
Frage: "Blicken wir nach Spa. Was erwartest du?"
Glock: "Spa ist jedes Jahr ein Highlight. Ich hoffe, dass das Aerodynamik-Paket passt, was dort sehr schwierig ist. Aber die Strecke ist großartig."
Frage: "Spa war immer eine Art Heimrennen für Toyota, weil die Fabrik in der Nähe ist. Wird es daher dieses Jahr etwas anderes sein?"
Glock: "Wahrscheinlich gibt es weniger Marketing- und PR-Arbeit - ein einfacheres Wochenende, etwas entspannender."

