Giancarlo Fisichella beginnt Arbeit bei Jordan
Giancarlo Fisichella hat in der vergangenen Woche erstmals die Arbeit bei seinem neuen Arbeitgeber Jordan-Honda aufgenommen
(Motorsport-Total.com) - Arrivederci Benetton, welcome Jordan - für Giancarlo Fisichella begann vergangenen Donnerstag ein neuer Abschnitt seiner Formel-1-Laufbahn. Doch irgendwie schien sich bei seinem ersten Fabrikbesuch bei Jordan-Honda in Silverstone nur wieder ein Kreis zu schließen. Es war 1997, da absolvierte der Italiener im Team von Eddie Jordan seine erste volle Formel-1-Saison - als Teamkollege von Ralf Schumacher. "Ich bin sehr froh, wieder hier zurück zu sein", zeigte sich Fisichella gegenüber dem teameigenen 'J'-Magazin zufrieden.

© Benetton
Giancarlo Fisichellas neuer Arbeitgeber heißt Jordan-Honda
In den vier Jahren seiner Abwesenheit bei Benetton hat sich in seinem Ex-Team einiges getan, das merkt man nicht nur an der Tatsache, dass die Gelben 1999 in der Konstrukteurs- und Fahrerwertung Dritter wurden: "Von Außen sieht die Fabrik immer noch gleich aus, aber Innen ist es klar deutlich größer geworden", fielen dem Römer sofort die Veränderungen ins Auge. "Es sind jetzt fast 100 Leute mehr hier als 1997. Ich kenne die meisten in der Fabrik von früher und es ist schön, sie wieder zu sehen."
Das erfolgreichste Jahr erlebte Jordan mit Heinz-Harald Frentzen, der erwiesenermaßen schnelle Giancarlo Fisichella soll dafür sorgen, dass Teamchef Eddie Jordan wieder jubeln darf. Während der Mönchengladbacher auf den Iren nach seiner Entlassung nicht mehr so gut zu sprechen ist, weiß Fisichella über Eddie Jordan Gutes zu berichten: "Ich bin mit Eddie sehr gut befreundet und war mit ihm zusammen schon in Urlaub und auf seinem Boot. Er ist ein lustiger Kerl und ich mag ihn sehr."
An die Saison 1997, die Fisichella mit 20 WM-Punkten als WM-Achter drei Plätze vor Ralf Schumacher beendete, der 13 Zähler einfuhr, hat der 27-Jährige gute Erinnerungen: "Das war eine gute Saison und ich war traurig, das Team zu verlassen, als ich zu Benetton gegangen bin. 1998 verfolgte ich immer, was Damon und Ralf im Auto machten und dachte mir dabei, dass ich dies sein könnte. Es ist definitiv schön, wieder zurück zu kehren."
Die Ziele sind für Fisichella nach fünf vollen Jahren in der Formel 1 klar: "Ich möchte vorne mitfahren und schneller als die Anderen sein. Ich bin jetzt fünf Mal Zweiter gewesen und vier Mal Dritter, jetzt möchte ich gewinnen. Manchmal denke ich viel über die Rennen nach, in denen ich so nah am Sieg dran war und dann mich entweder etwas am Auto oder ein eigener Fehler gestoppt hat. Aber ich versuche, nicht all zu viel daran zu denken. Ich fühle mich sehr positiv und es ist mein Ziel, ein Rennen zu gewinnen - hoffentlich nicht nur eines."
Als neuen Teamkollegen erhält Fisichella den hoch eingeschätzten Takuma Sato. Der Japaner kommt mit dem Formel-3-Titel in der Tasche in das Team: "Ich habe ihn noch nicht getroffen, aber gehört, dass er sehr schnell in der Formel 3 und beim Testen war. Es wird Teil meines Jobs sein, ihm in seiner ersten Formel-1-Saison zu helfen, aber am Ende des Tages fahre ich gegen ihn so hart wie gegen jeden anderen auch. Ich war bisher immer schneller als mein Teamkollege. Hoffentlich werde ich das dieses Mal also auch sein!"

