• 07.05.2003 12:22

  • von Marco Helgert

Gerhard Berger: "2004 ohne Motorsport"

Gerhard Berger möchte 2004 eine Auszeit nehmen und kann sich vorstellen, dass die Formel 1 in der Zukunft nach Österreich zurückkehrt

(Motorsport-Total.com) - Der scheidende BMW-Motorsportchef Gerhard Berger hat für das kommende Jahr einen bescheidenen Wunsch: "Mein Wunsch ist 2004 ohne Motorsport", wird der Österreicher von der 'Kleinen Zeitung' zitiert. Auch den vorerst letzten Großen Preis von Österreich, in weniger als zwei Wochen, wird Berger nicht live vor Ort miterleben können.

Titel-Bild zur News: Göschel, Berger, Theissen

Gerhard Berger möchte im nächsten Jahr eine Auszeit vom Motorsport nehmen

Seitens BMW wird er nur noch jedem dritten Rennen beiwohnen. "Natürlich wäre ich gerne in Österreich dabei, aber wenn ich nach Spielberg fahre, muss ich auch arbeiten, alles andere sähe blöd aus", so der 43-Jährige. Eine Rückkehr der Formel 1 nach Österreich kann sich der Tiroler jedoch vorstellen, wodurch er in den kommenden Jahren erneut die Gelegenheit bekäme das Rennen zu besuchen.

Die Formel 1 könnte nach Österreich zurückkommen

"Das Problem ist das Tabakwerbeverbot, dort müsste man den Hebel ansetzen", forderte Berger, der aber nicht verbittert darüber ist, dass die Formel 1 Österreich den Rücken zuwendet: "Das sind Umstände, die es immer gegeben hat und sie bedeuten nicht, dass es nie wieder Formel 1 in Österreich gibt."

Red-Bull-Chef Dieter Mateschitz wird das Gelände des A1-Rings massiv umbauen, sodass die Strecke in Zukunft für die Formel 1 wieder interessant werden könnte: "Dann wird das die größte Rennstrecke der Welt und irgendwann fährt sicher wieder auch die Formel 1", ist sich der BMW-Motorsportchef sicher.

Welche Rolle er dabei spielen kann, ist ihm jedoch selbst nicht klar, denn seine Möglichkeiten sind trotz seiner Popularität begrenzt. "Mir ist halt nur nicht klar, ob angesichts der Tabakproblematik meine Unterstützung überhaupt etwas helfen würde."