• 18.12.2009 13:48

  • von Marco Helgert

Gascoyne: "Ohne Druck geht es nicht"

Mike Gascoyne weiß genau, dass der Name Lotus allein für gehörigen Druck sorgt, doch die ehrgeizigen Pläne und Ziele für 2010 bleiben

(Motorsport-Total.com) - Mike Gascoyne wird für die technische Seite verantwortlich sein, wenn Lotus sein Comeback in der Formel 1 gibt. Dabei hat das neue Formel-1-Team mit dem alten Lotus-Team bis auf den Namen nichts gemeinsam. Dennoch tritt man in die Fußstapfen des Rennstalls von Colin Chapman. Dass dies zusätzlichen Druck auf das neue Team ausübt, weiß auch Gascoyne.

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Mike Gascoyne ist sich bewusst, dass Lotus besonders im Scheinwerfer stehen wird

"Man kann nicht den Namen Lotus wieder in die in Formel 1 bringen und dabei keinen Druck verspüren", erklärte er bei 'formula1.com'. "So sollte das auch sein - wir schrecken da auch gar nicht zurück." Gascoyne selbst wuchs in direkter Nähe von Lotus auf, daher sei es eine persönliche Genugtuung, Lotus wieder in die Formel 1 gebracht zu haben.#w1#

"Wenn wir etwas Erfolg haben, wäre das schon fantastisch. Aber wie schnell wir konkurrenzfähig sein können? Ein kleines, effizientes Team sollte das in drei bis fünf Jahren schaffen. Das ist auch unser Ziel", fuhr er fort. Dass es dennoch ein komplett neues Team ist, sei dabei ein Vorteil. "Wir müssen nichts mit uns herumschleppen und können das Team schlank und effizient aufbauen."

Mit Jarno Trulli holte man zudem einen Fahrer an Bord, den Gascoyne schon bei vielen Teams begleitet hat. "Ich habe einige Male mit ihm gearbeitet und wir kommen gut miteinander aus", erklärte er. "Er ist zudem der schnellste Fahrer auf einer Runde, den ich kenne. Das wird uns ein klares Bild der Pace des Autos geben."

Die Zeit bis Bahrain 2010 ist jedoch kurz. "Weil wir so spät dran sind, wollten wir keine neuen Fahrer haben, denen man ihre Aufgabe in der Formel 1 erst erklären muss", so Gascoyne. Das Auto wird bis zum Saisonstart aber auch so fertig sein. "Die Frage ist nur, wie fertig. Wir haben gesagt, dass wir das beste der neuen Teams sein wollen. Da bin ich zuversichtlich."