Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gascoyne: Mit Toyota Weltmeister werden
Mike Gascoyne, vor einigen Wochen von Renault zu Toyota gewechselt, möchte mit den Japanern in Zukunft Weltmeister werden
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Welche Gründe standen hinter deiner Entscheidung, zu Toyota zu wechseln?"
Mike Gascoyne: "Ich denke es ist offensichtlich, dass Toyota in der Formel 1 gewinnen will. Das ultimative Ziel ist es, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, und Toyota arbeitet hart daran, daher habe ich mich entscheiden, dem Team beizutreten."

© Toyota
Mike Gascoyne: Sein Ziel ist der WM-Titel mit Toyota
Frage: "Welche Aufgaben beinhaltet deine Rolle als Technischer Direktor der Chassisentwicklung?"
Gascoyne: "Meine Rolle als Technischer Direktor der Chassisentwicklung beinhaltet grundsätzlich alle technischen Aspekte des Designs und den Einsatz des Toyota Formel-1-Chassis in der Fabrik in Köln, aber auch bei den Rennen und Testfahrten. Luca Marmorini ist der Technische Direktor der Motorenentwicklung und ist für den Motorbereich zuständig."
Frage: "Wie ist es, mit Gustav Brunner zusammenzuarbeiten?"
Gascoyne: "Ich kenne Gustav Brunner seit vielen Jahren und wir kommen gut miteinander aus. Wir beide verstehen und respektieren unsere Rollen als Technischer Direktor der Chassisentwicklung und als Chefdesigner, die sich gegenseitig ergänzen. Ich schätze, dass wir absolut keine Probleme haben."
Deutschland besitzt keinen Standortnachteil
Frage: "Welche Eindrücke hast du von der Saison 2003 des Teams?"
Gascoyne: "Ich denke, dass Toyota im Jahr 2003 mit einigen sehr guten Leistungen aufblitzen konnte, leider konnten sie daraus kein Kapital schlagen. Wir müssen die Wettbewerbsfähigkeit in allen Bereichen steigern, aber es gibt eine gesunde Basis, auf der wir aufbauen können."
Frage: "Wie viel Einfluss wirst du auf den TF104 haben?"
Gascoyne: "Hoffentlich wird der TF104 von Anfang an konkurrenzfähig sein, dann werde ich nicht so viel Einfluss auf ihn haben, aber das Wichtige ist, dass wir Toyota als ein Team aufbauen, das in Zukunft die Weltmeisterschaft gewinnen kann. Das müssen wir nicht mit dem Auto für 2004 erreichen, aber langfristig sollten wir mehr im Auge haben."
Frage: "Wirst du nach Köln ziehen?"
Gascoyne: "Meine Familie wird im Moment in England bleiben, weil wir die Kinder nicht von der Schule nehmen wollen, aber längerfristig wollen wir nach Köln ziehen, ja."
Frage: "Toyota ist in Deutschland stationiert, ist das eine Hilfe oder ein Hindernis? Viele Formel-1-Teams operieren ja von England aus."
Gascoyne: "Mit den neuen Möglichkeiten der Kommunikation macht es keinen großen Unterschied, ob ein Formel-1-Team in England, Deutschland oder sonst wo beheimatet ist, aber kurzfristig kann das schon Probleme geben, weil einige Leute nicht umziehen möchten. Aber insgesamt ist das überhaupt kein Problem."
Gascoyne hat große Ziele für die Saison 2004
Frage: "Wir viel Zeit wirst du benötigen, um dich im Team einzugewöhnen?"
Gascoyne: "Wenn man die Teams wechselt, so wie ich in der Vergangenheit, dann kommt einem alles vertraut vor, gleichzeitig gibt es aber kleine Unterschiede. Ich glaube nicht, dass es lang dauern wird, bis ich mich an das Team gewöhnt habe. Vielleicht braucht das Team länger, sich an mich zu gewöhnen. Aber insgesamt betrachte ich das nicht als Problem."
Frage: "Was denkst du über die Fahrer Olivier Panis und Cristiano da Matta und den Testfahrer Ricardo Zonta?"
Gascoyne: "Die Fahrer bei Toyota sind exzellent. Olivier besitzt eine unglaubliche Erfahrung in der Formel 1 und war immer sehr, sehr schnell. Cristiano hatte eine sehr gute erste Saison, und er schrieb bereits Motorsportgeschichte in den USA. 2003 hat er auf einigen Kursen, die er nicht kannte, beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit den neuen Testregeln und der Möglichkeit, am Freitag ein drittes Autos einzusetzen, ist Ricardo eine perfekte Besetzung. Man benötigt einen erfahrenen Testpiloten, der die Strecken kennt und zuvor schon in der Formel 1 gefahren ist, daher ist er ideal. Er hat eine gute Reputation, und ich schätze ihn hoch ein."
Frage: "Auch wenn es vielleicht etwas früh ist: Was erwartest du dir von der Saison 2004?"
Gascoyne: "Wir müssen darauf aufbauen, was das Team 2003 erreicht hat, aber wir werden nicht wissen, wo wir stehen, bis der TF104 im Januar gefahren ist. Wir erwarten in der Saison 2004 regelmäßig Punkte, um den Aufwärtstrend des Teams weiter voran zu treiben."

