• 18.12.2003 17:37

  • von Marcus Kollmann

Gascoyne erwartet keine Erfolge über Nacht

Der Technische Direktor sieht sich bei Toyota in gewisser Weise in einer ähnlichen Situation wie damals bei Renault

(Motorsport-Total.com) - Die Erfolge des RenaultF1-Teams in dieser Saison werden allgemein der Aufbau-Arbeit von Mike Gascoyne zugeschrieben, der mit dem R23/R23B ein Auto konstruierte, dessen größte und vielleicht einzige Schwäche der zunächst nicht besonders leistungsfähige Weitwinkel-Motor war.

Titel-Bild zur News: Toyotas Technischer Direktor der Chassisabteilung Mike Gascoyne

Soll Toyota in ein Siegerteam verwandeln: Mike Gascoyne

Nach dem Wechsel des Engländers von Renault zu Toyota, erhoffen sich Fans und Teamführung, dass sich die Konkurrenzfähigkeit des Teams durch Gascoynes Erfahrung schon im nächsten Jahr deutlich verbessern wird. Vor vielleicht überhöhten Erwartungen hat der 40-Jährige nun aber im 'Autosport'-Magazin gewarnt, denn von heute auf morgen lässt sich kein Rennstall aus dem Mittelfeld in ein Siegerteam verwandeln.

"Damals bei Benetton war ziemlich klar, dass erst einmal die Grundlagen geschaffen werden müssen, bevor man auf etwas aufbauen kann", erklärte Gascoyne, der sich bei Toyota in einer ähnlichen Situation sieht wie anfangs bei seinem früheren Arbeitgeber.

"Unser kurzfristiges Ziel besteht darin, dass wir dafür sorgen, dass das Team in der Saison 2004 in jedem Rennen so gut wie möglich abschneidet. Toyota möchte natürlich wie jedes andere Team auch sofort erfolgreich sein, doch ich muss sicherstellen, dass das unmittelbare Ziel nicht dem langfristigen Ziel, dem Gewinn der Weltmeisterschaft, im Weg ist", erläuterte Gascoyne, dass es in seiner Verantwortung liege den nicht leichten Spagat zwischen sofortigen Erfolgen und dem Titelgewinn zu bewältigen.

Für die kommende Saison peilt der Technische Direktor den fünften Platz bei den Konstrukteuren an. Siegfähig will er Toyota innerhalb der nächsten zwei Jahre machen, um dann 2006 den Gewinn der Weltmeisterschaft das erste Mal in Angriff zu nehmen.