• 25.12.2002 11:59

  • von Reinhart Linke

Gascoyne: Das größte Problem war die Zuverlässigkeit

Renaults Mike Gascoyne über die Fehler 2002 und wie man im kommenden Jahr Platz drei in der Konstrukteurswertung belegen will

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team möchte sich 2003 im Vergleich zum Vorjahr vor allem bei der Zuverlässigkeit verbessern. Denn 2002 konnte man nur 7.943 der möglichen 10.350 Kilometer zurücklegen, wodurch man einige WM-Punkte verlor. Deshalb arbeitet das Team in der Winterpause fieberhaft daran, die Zuverlässigkeit des R23 im Vergleich zum Vorjahresauto zu verbessern, was bisher offenbar ganz gut gelungen ist: Der Interimswagen mit 2003er-Komponenten lief bei den jüngsten Testfahrten wie ein Uhrwerk.

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Mike Gascoyne will mit Renault 2003 Platz drei in der Team-WM belegen

"2002 verloren wir eine Menge Punkte wegen mechanischbedingten Ausfällen", erklärte Technikdirektor Mike Gascoyne im Fachmagazin 'F1 Racing'. "Aber immer, wenn wir die Zielflagge gesehen haben, waren wir dicht an den ersten Sechs dran." Immerhin war Renault 2002 das beste Team hinter Ferrari, BMW-Williams und McLaren-Mercedes und sicherte sich mit 23 Punkten den vierten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft.

Deshalb glaubt Mike Gascoyne, dass "wir das einzige Team sind, welches Williams und McLaren Kopfschmerzen bereiten kann", so der 39 Jahre alte Brite weiter. "Unser Ziel nächstes Jahr ist, mindestens 80 Prozent der Rennen zu beenden und mit unserer Leistung dicht an den besten Teams dran zu sein, damit wir die Saison auf Platz drei in der Konstrukteursweltmeisterschaft beenden können."