Für Button beginnt heute die neue Formel-1-Saison
Schon am Dienstag nimmt der Brite die Arbeit für die kommende Saison auf, um das enttäuschende Jahr schnell zu vergessen
(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2005 verlief so gar nicht nach dem Geschmack von Jenson Button. Nachdem BAR-Honda die Saison 2004 mit 119 Punkten auf dem zweiten Rang der Konstrukteurswertung beenden konnte, rechnete der Brite damit, dass er in der abgelaufenen Saison endlich seinen ersten Grand-Prix-Sieg einfahren kann.

© xpb.cc
Jenson Button will kommendes Jahr endlich Siege einfahren
Doch auch in seinem 100. Grand Prix gelang dem Briten der Jungfernsieg nicht. Die Saison 2005 begann mit vielen Pleiten und Pannen - das Auto war zu langsam, zudem wurde man wegen der "Tankaffäre" in Imola disqualifiziert und für zwei Rennen gesperrt. Acht Rennen blieb der 25-Jährige ganz ohne Punkte.#w1#
Erst in der zweiten Saisonhälfte ging es für BAR-Honda deutlich aufwärts, auch wenn man weiterhin den selbst gesteckten Zielen weit hinterherfuhr. Doch immerhin konnte Button in den letzten zehn Rennen punkten, auch wenn am Ende nur 37 Zähler und der neunte WM-Rang heraussprangen - 2004 war es Platz drei mit 85 Punkten.

© xpb.cc
Für Jenson Button verlief die Saison 2005 alles andere als wunschgemäß Zoom
Während sich viele seiner Kollegen jetzt erst einmal in den Urlaub verabschieden, stürzt sich der Brite schon am (heutigen) Dienstag in die Arbeit, um die abgelaufene Saison so schnell wie möglich zu vergessen: "Ich werde mir anschauen, wie es um den Motor bestellt ist und so schnell wie möglich in die Fabrik gehen, um die Probleme mit dem Auto aus der Welt zu schaffen, die wir in den letzten paar Rennen einfach nicht in den Griff bekamen."
Wie der Rennfahrer aus Frome gegenüber 'Sporting Life' weiter erklärt, müsse es 2006 für das Team das Ziel sein, den WM-Titel zu gewinnen: "Als Team sind wir bereit, einen WM-Titel zu gewinnen, es hängt nur davon ab, ob wir ein Auto bauen können, das gut genug ist." In Bezug auf die Strategie und die Arbeit an der Strecke sieht Button das Team auf jeden Fall für diese Aufgabe gerüstet.

© xpb.cc
Button hofft, dass das Team den entscheidenden Schritt nach vorn macht Zoom
In das Team, das zum Ende des Jahres komplett in die Hände von Honda übergehen wird, hat Button volles Vertrauen, nicht umsonst hat er sich für kolportierte 15 Millionen Euro aus seinem Vertrag mit Williams freigekauft, damit er im Team bleiben kann: "Es wäre dumm zu denken, dass wir Zweiter oder Dritter werden wollen, das ist aber bei allen anderen Top-Teams ebenso der Fall. Wir wollen gewinnen und auf dieses Ziel arbeiten wir hin."
Button spricht davon, dass man mit dem diesjährigen Auto Probleme hatte, die man nicht aus der Welt schaffen konnte. Man sei sich bewusst gewesen, dass man erst mit dem neuen Boliden einen Schritt nach vorn machen kann, um wieder konkurrenzfähig zu sein: "Klar müssen wir nach einer solch langen Saison erst einmal entspannen, aber wir müssen auch sehr hart am nächstjährigen Auto arbeiten. Es gib in diesem Jahr nur noch drei Tests, aber jede Menge im Januar und Februar."

