• 29.06.2007 18:12

  • von Fabian Hust

"Frustrierender" Auftakt für das Spyker-Team

Während Sutil am Morgen fast die gesamte Einheit wegen Hydraulikproblemen verlor, beschädigte sich Albers im 2. Freien Training das Chassis

(Motorsport-Total.com) - Das Spyker-Team erlebte am Freitag einen frustrierenden ersten Tag des Grand-Prix-Wochenendes in Frankreich. Adrian Sutils Auto hatte am Morgen ein Hydraulikleck, weswegen er den Großteil des Trainings verpasste. Im 2. Freien Training belegte der Deutsche mit 2,760 Sekunden Rückstand den 21. Rang.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Christijan Albers muss am Samstag in einem anderen Chassis Platz nehmen

Teamkollege Christijan Albers fuhr im Ausgang von Kurve 12 so hart über den Randstein, dass er sich dabei sein Chassis so schwer beschädigte, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Mit 3,255 Sekunden Rückstand bildete der Holländer das Schlusslicht.

"Ich bin über den heutigen Tag nicht glücklich, ich konnte keine Balance finden, mit der ich mit dem Auto zufrieden bin", so Sutil. "Mit einem Setup habe ich eine Menge Untersteuern und mit einem anderen Übersteuern. Es ist schwierig, einen Mittelweg zu finden. Wir haben eine Menge Arbeit zu erledigen und wir müssen alle Daten überprüfen, um zu sehen, was wir für morgen machen können."#w1#

"In der ersten Einheit war ich mit dem Auto sehr zufrieden und ich denke, dass wir ein paar gute Fortschritte machen, aber in der zweiten Einheit traf ich am Ausgang von Kurve 12 den Randstein und fuhr geradeaus drüber", so Albers.

"Leider beschädigte dies mein Auto und ich konnte nicht weitermachen. Ich bin enttäuscht, denn wir hatten noch ein paar Reifensätze, die wir verwenden konnten, und wir hätten die Zeit verbessern können. Wir werden dennoch ein paar Schritte nach vorn machen und werden sehen, was morgen passieren wird."

"Dies war für uns ein sehr schwieriger Tag", so Mike Gascoyne, Technischer Direktor des Teams. "Beide Fahrer kämpften mit der Balance ihres Autos und damit, konstante Runden zu fahren. Adrian verlor am Morgen wegen eines Hydrauliklecks viel Zeit, aber am Nachmittag haben wir die Balance verbessert, auch wenn daran noch viel Arbeit zu erledigen ist."

"Mit Christijan hatten wir heute eine ziemliche gute Session, aber auf dem zweiten Versuch in der zweiten Einheit machte er in Kurve 12 einen Fehler und beschädigte dabei das Chassis. Wir werden nun heute Nacht das Chassis wechseln müssen, damit er morgen fahren kann. Es gibt also alles in allem eine Menge zu verbessern."