Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Freude bei Renault über einen WM-Punkt durch Button
Button beendete die Saison 2002 mit einer guten Leistung, wohingegen Trulli die Zielankunft auf Grund Defekts verwehrt blieb
(Motorsport-Total.com) - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging das letzte Rennen der Formel-1-Saison für das RenaultF1-Team heute in Suzuka zu Ende, denn man konnte durch Jenson Button auf Platz 6 einen weiteren WM-Punkt holen und damit in der Konstrukteurswertung ganz klar seinen Status als vierte Kraft hinter den Top-Teams untermauern.

© Renault
Biatore dankte Button nach dem Rennen für seine Leistungen in diesem Jahr
Leider sah Jarno Trulli, der direkt nach dem Start gegenüber seinem Teamkollegen die Muskeln hatte spielen lassen und diesen Platz 8 wegschnappte hatte, einmal mehr kein Glück. Zwar hatte der Italiener die meiste Zeit vor seinem britischen Stallgefährten gelegen, jedoch konnte er sich nicht von diesem absetzen und am Ende war ihm zum achten Mal auf Grund technischer Probleme die Zielankunft nicht vergönnt.
Im Anschluss an das Saisonfinale standen die beiden Fahrer, sowie Flavio Briatore, Mike Gascoyne und Pat Symonds ausführlich Rede und Antwort und zogen ein insgesamt positives Fazit.
Jenson Button: "Es ist toll, einen Punkt für das Team und mich selbst geholt zu haben. Die Saison hatte ihre Hochs und Tiefs, doch insgesamt war sie für mich in Sachen Erfahrungen sammeln sehr gut. Mit dem RenaultF1-Team zusammenzuarbeiten hat Spaß gemacht und ich wünsche ihnen alles Gute für das nächste Jahr."
Jarno Trulli: "Unglücklicherweise ist das hier in Suzuka ein verkorkstes Wochenende für mich gewesen - besonders nachdem das Auto nach der gestrigen Qualifikation so einen guten Eindruck gemacht hatte. Nach dem Start war die Leistung auch okay und ich konnte gute Rundenzeiten fahren, doch unmittelbar vor meinem zweiten Boxenstopp trat dann ein mechanisches Problem auf. Wir konnten der Ursache dafür noch nicht auf den Grund gehen. Wenngleich ich nicht ins Ziel gekommen bin, so freut es mich für Jenson, der ein gutes Rennen fuhr und Sechster geworden ist. Jeson ist ein guter Teamkollege gewesen und wir haben in dieser Saison gut miteinander gearbeitet. Jetzt wünsche ich ihm alles Gute für nächstes Jahr."
Flavio Briatore, Geschäftsführer: "Platz 6 ist ein gutes Ergebnis um die Saison abzuschließen. Wir sind zufrieden, denn wir haben unser Ziel, welches in Platz 4 bei den Konstrukteuren bestand, erreicht. Wir sind aber hinter den Top-Teams noch zu weit zurück und werden über den Winter hart arbeiten müssen, um diese Lücke zu schließen. Ich möchte dem gesamten Team für seine Arbeit und Hingabe während der Saison danken und unserem Hauptpartner Japan Tobacco und unseren Sponsoren wegen ihrer anhaltenden Unterstützung. Besonderer Dank geht an Jenson, denn er hat eine großartige Arbeit geleistet und wird nächste Saison nicht mehr bei uns sein. Wir wünschen ihm wirklich das Beste, viel Glück und Erfolg in seiner Zukunft."
Mike Gascoyne, Technischer Direktor: "Drei Mal hintereinander in einem Rennen in die Punkteränge gefahren zu sein, ist gut für das Team. Wir haben unser Ziel von Platz vier in der Konstrukteursmeisterschaft erreichen können und das ist ein Beweis für die harte Arbeit die jeder in unserem Team geleistet hat. Jetzt müssen wir während der Wintertestfahrten hart arbeiten, um die nächste Saison mit einer guten Leistung beginnen zu können."
Pat Symonds, Technikdirektor: "Auf Grund unserer schwachen Startpositionen war das heute ein schwieriges Rennen. Im ersten Rennabschnitt funkten uns beide Fahrer, dass der Jordan sie aufhält, weshalb wir uns für einen früheren Boxenstopp als ursprünglich geplant entschieden. Dieser Plan ging dann auch auf, denn Jarno und Jenson lagen anschließend vor Sato. Unglücklicherweise konnte er bei seinem Boxenstopp einige Veränderungen an seinem Auto vornehmen lassen, was in einer Verbesserung seiner Rundenzeiten resultierte. Nach dem zweiten Boxenstopp konnten wir jedenfalls unsere Positionen nicht mehr halten und verloren durch die blauen Flaggen auch etwas Zeit, weshalb wir ihn später im Rennen nicht mehr angreifen konnten. Nichtsdestotrotz beenden wir die Saison in viel besserer Form als noch im letzten Jahr, nämlich mit drei Ankünften in den Punkten hintereinander. Jetzt heißt es, nach vorn schauen und arbeiten, sodass wir nächste Saison kontinuierlich um Podiumsplätze mitkämpfen können."

