Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Freude bei Bridgestone über Strategievielfalt
Die elf Formel-1-Teams setzten in Indianapolis auf zahlreiche verschiedene Reifen- und Tankstoppstrategien
(Motorsport-Total.com) - Für Bridgestone war es eine wahre Freude, sich den US-Grand-Prix anzusehen. In Kanada kamen die Piloten mit nur einem Planstopp nur durch die Safety-Car-Phase nach vorn. In Indianapolis aber hatten gerade Giancarlo Fisichella und Nico Rosberg gute Chancen, mit nur einem Stopp auch bei einem unterbrechungsfreien Rennen in die erweiterte Spitze vorzustoßen.

© xpb.cc
Auch die weichen Reifen waren für einen längeren Stint zu gebrauchen
"Ich bin zufrieden, dass die Reifen einen Einfluss auf dieses Rennen hatten, denn beide Mischungen haben jede Strategie erlaubt", erklärte Kees van de Grint. "Nicht alle Fahrer in den Punkten fuhren den Schlussstint auf der gleichen Mischung. Ein Fahrer auf einer Ein-Stopp-Strategie (Nico Rosberg; Anm. d. Red.) war auch auf Punktekurs, bis er ausfiel."#w1#
So setzten die Fahrer die Reifen ein:
Renault
Giancarlo Fisichella: Soft - Medium
Heikki Kovalainen: Soft - Soft - Medium
Ferrari
Felipe Massa: Soft - Soft - Medium
Kimi Raikkonen: Medium - Soft - Soft
McLaren
Fernando Alonso: Soft - Soft - Medium
Lewis Hamilton: Soft - Soft - Medium
Honda
Jenson Button: Soft - Medium
Rubens Barrichello: Soft (Ausfall)
BMW Sauber F1 Team
Nick Heidfeld: Soft - Medium - Medium (Ausfall)
Sebastien Vettel: Soft - Soft - Medium
Toyota
Ralf Schumacher: Soft (Ausfall)
Jarno Trulli: Soft - Soft - Medium
Red Bull Racing
David Coulthard: Soft (Ausfall)
Mark Webber: Soft - Soft - Medium
Williams
Nico Rosberg: Soft - Medium (Ausfall)
Alex Wurz: Soft - Medium
Toro Rosso
Vitantonio Liuzzi: Medium - Soft
Scott Speed: Soft - Medium
Spyker
Christijan Albers: Medium - Soft
Adrian Sutil: Medium - Soft - Soft
Super Aguri
Takuma Sato: Soft (Ausfall)
Anthony Davidson: Medium - Soft - Soft

