• 01.08.2004 10:50

  • von Fabian Hust

Frentzen: Meine Erfahrung kann ich vergessen

Heinz-Harald Frentzen erklärt, warum er seinen Kollegen in der Deutschen Tourenwagen Masters weiterhin hinterher fährt

(Motorsport-Total.com) - Große Hoffnungen hatte Opel vor dem Beginn der diesjährigen DTM-Saison in Neuzugang Heinz-Harald Frentzen gehegt, der nach Jean Alesi der zweite Superstar ist, der sich nach seiner Formel-1-Karriere in der DTM einer neuen Herausforderungen stellt. Die Testfahrten vor dem Saisonstart machten Hoffnungen auf gute Ergebnisse, doch in den Rennen konnte der Mönchengladbacher bisher keinen einzigen Meisterschaftspunkt einfahren.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

In der DTM fährt Heinz-Harald Frentzen der Konkurrenz hinterher

Dabei macht es ihm die Tatsache nicht leichter, dass Mercedes erneut dominant ist und auch Audi vor den Opel rangiert. Dennoch ärgert es den 35-Jährigen nicht, dass er sich nicht für Mercedes als DTM-Arbeitgeber entschlossen hat: "Ich wollte eine besondere Herausforderung. Das war Opel. Daran hat sich nichts geändert", so der Formel-1-Vize-Weltmeister von 1997.#w1#

Diese Herausforderung ist bei Frentzen nun in vollem Gang, immerhin hat sich Opel entschieden, dass Frentzen kommende Saison eine zweite Chance erhalten soll. In Rüsselsheim weiß man den Namen Frentzen zu schätzen, doch um jeden Preis kann man sich den Deutschen auch nicht leisten: "Soweit ich weiß, verdient mindestens ein Fahrer mehr als ich", so Frentzen gelassen.

Typisch Frentzen: Natürlich ist er mit seiner ersten Saisonhälfte nicht zufrieden, aber er möchte sich den Weg nach vorne durch harte Arbeit erkämpfen. Doch dies ist leichter gesagt als getan: "Die DTM ist eine eigene Welt. Meine Formel-1-Erfahrung kannst du hier vergessen. Und wir haben nur 10 Testtage im Jahr. Wie soll ich da was lernen?"

Beim heutigen sechsten Lauf auf dem Nürburgring startet Frentzen lediglich von Platz 15: "Es fällt uns schwer, eine Balance zu finden, mit der ich zufrieden sein könnte", erklärt der Opel-Pilot sein neuerliches schwaches Abschneiden. "Nun müssen wir eine gute Rennabstimmung und eine entsprechende Strategie finden."