Frentzen machte DTM-Werbung beim Pokalfinale
(Motorsport-Total.com) - Heinz-Harald Frentzen und Co. gingen am Samstag fremd. Der ehemalige Formel-1-Pilot und aktuelle DTM-Fahrer aus Mönchengladbach (Opel) brachte gemeinsam mit seinen Fahrerkollegen Stefan Mücke (Mercedes) und Emanuele Pirro (Audi) den Spielball zum Fußball-Pokalfinale zwischen Meister Werder Bremen und Zweitligist Alemannia Aachen ins Olympiastadion Berlin. Die Aktion "DTM meets Fußball" war der Höhepunkt eines DTM-Aktionstages am 29. Mai in der Hauptstadt.

©
Das Trio hatte zuvor auf der Straße des 17. Juni lautstarke Demonstrationsfahrten absolviert, vor dem Haupteingang zum Olympiastadion Autogramme geschrieben und fuhr um 18:59 Uhr in einem Mercedes durch das Marathon-Tor des mit 75.000 Fans ausverkauften Olympiastadions ein. Nach einer Interviewrunde mit dem Stadionsprecher brachten die DTM-Rennfahrer das runde Leder zum Anstoßpunkt.
Am Brandenburger Tor herrschte am Mittag ein Riesenandrang, 15.000 Schaulustige verfolgten das Szenario, als die drei rund 470 PS starken DTM-Wagen die Straße des 17. Juni entlang donnerten. Frentzen, Mücke und Pirro demonstrierten auf einem abgesperrten 700-Meter-Rundkurs nicht nur die Leistungsstärke der Autos, sondern verschafften etlichen Fans als Beifahrer Renngefühl live. "Es hat riesigen Spaß gemacht. Der Andrang und die Stimmung waren überwältigend", sagte Frentzen.
Mit dem Aktionstag wollte die DTM die Fans auf das vierte Saisonrennen vom 4. bis 6. Juni auf dem EuroSpeedway Lausitz im Süden Brandenburgs aufmerksam machen. Dort werden 70.000 Fans erwartet.

