• 16.08.2004 12:30

  • von Fabian Hust

Frentzen: "In Spa könnte sich der Kreis schließen"

Heinz-Harald Frentzen über die "Button-Affäre", die Dominanz von Ferrari und Renaults sensationelle Starts

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen, der in der DTM dem Erfolg derzeit hinterherfährt, hat auch den Großen Preis von Ungarn auf 'Tele 5' als Formel-1-Experte begleitet. Der Mönchengladbacher bewundert die Leistung von Ferrari und kann sich vorstellen, dass Schumacher in Spa seinen siebten WM-Titel feiern kann: "Als Fahrer hat Michael in Spa viele Schlüsselmomente erlebt. Das motiviert zusätzlich. In Spa könnte sich der Kreis schließen...". In Spa-Francorchamps feierte Michael Schumacher 1991 sein Formel-1-Debüt und gewann 1992 sein erstes Formel-1-Rennen.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Heinz-Harald Frentzen schüttelt über den Button-Wechsel den Kopf

Auch zur "Button-Affäre" äußerte sich der 37-Jährige: "Das war schon eine ungewöhnliche Aktion. Da hat er einen Vertrag mit BAR und geht zu Williams und unterschreibt dort auch einen Vertrag. Das ist schon eine herbe Enttäuschung für einen Teamchef. Mal sehen ob er nächstes Jahr im BMW auch solche Leistungen bringt wie dieses Jahr im BAR-Honda. Für mich ist im Moment der BAR-Honda das bessere Auto."#w1#

Staunen kann der Mönchengladbacher wie die meisten Experten über die weiterhin überlegenen Starts der Renault-Piloten. In Ungarn ließ Fernando Alonso am Start beide BAR-Honda stehen: "Die müssen irgendwas ganz Tolles haben. Wahrscheinlich ist das so geheim, dass selbst bei Renault nur wenige davon wissen."