Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Freitagstestfahrten": Jaguar ist nicht dabei
Jaguar galt lange Zeit als eines jener Teams, das dem neuen Testmodus beitreten könnte, doch auch die "Grünen" sind nicht dabei
(Motorsport-Total.com) - Längst hat der Motorsportweltverband FIA mitgeteilt, dass die Testfahrten am Freitag eines Rennwochenendes stattfinden werden, doch welche Teams der Regelung zugestimmt haben und dafür sich auf maximal weitere zehn Testtage während der Saison beschränken, ist bisher immer noch nicht klar. Laut der von der Formel-1-Kommission getroffenen Einigung müssen mindestens drei Rennställe den Vorschlag angenommen haben.

© xpb.cc
Antonio Pizzonia wird 2003 viele Testkilometer abspulen...
Zu hundert Prozent sicher ist im Moment nur, dass sich das Minardi-Team für die neue Regelung entschieden hat. Auch das Jordan-Team gilt als relativ sicherer Kandidat, eine Bestätigung hierzu steht im Moment aber noch aus. Die Top-Teams Ferrari und McLaren-Mercedes dürften kaum am Freitag testen wollen, das Williams-Team hat bereits mitteilen lassen, dass man dem alten Testmodus treu bleiben möchte.
Lange Zeit galt Jaguar als möglicher Zustimmungskandidat, da die Grünen massiv sparen müssen, weil Ford das Budget stark gekürzt hat, was sich in rund 70 Entlassungen und sogar in einem Verzicht auf die bisher obligatorische pompöse Präsentation des neuen Boliden geäußert hat. Doch aus dem Jaguar-Lager ist zu hören, dass das Team lieber frei testen möchte.
"Wir haben im nächsten Jahr eine Menge Arbeit zu erledigen und müssen den R4 mit Hilfe der normalen Testfahrten entwickeln. Ich weiß aber nicht, wer die Freitagsoption wahrnimmt", so Mark Webber gegenüber britischen Medien. Und Teamkollege Antonio Pizzonia pflichtet bei: "Wir haben schon viel Arbeit erledigt bekommen, aber es liegt noch eine Menge vor uns, da ist das unlimitierte Testen für uns die beste Variante."
Auch das BAR-Honda-Team will in Zukunft ausgiebig testen. Zwar hatte der stark verschuldete Rennstall Interesse an dem Modell, doch Motorpartner Honda drängte darauf, die Option nicht wahr zu nehmen. Auch die Teams Sauber und Toyota haben mitgeteilt, dass man am Freitag nicht testen wird.
So gibt das dritte Team im Moment weiterhin große Rätsel auf. Dabei kann es sich theoretisch nur um Renault handeln. Grundsätzlich verfügen die Franzosen jedoch über ein gesundes Budget und sind angesichts der sportlichen Ziele als zukünftiges Top-Team zu betrachten, da ist es verwunderlich, dass man am Freitag testen möchte.
Doch eventuell sieht das Team von Flavio Briatore einen deutlichen Vorteil darin, am Freitag vor Ort zwei zusätzliche "Trainingsstunden" absolvieren zu können. Im Qualifying könnte dies ein entscheidender Vorteil sein, da man vielleicht über ein besseres Setup als die Konkurrenz verfügt. Es bleibt also spannend, spätestens am 7. März 2003 werden alle Teams ihre Hosen runterlassen müssen...

