• 21.03.2006 08:59

  • von Fabian Hust

Formel-1-Stars nehmen an Tennisturnier in Australien teil

Um Geld für bedürftige Kinder in Australien zu sammeln, schlagen kommende Woche Formel-1-Piloten gegen die gelbe Filzkugel

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber goes "Down Under" - der Williams-Pilot fliegt im Rahmen des kommenden Grand Prix' von Australien in seine Heimat, wo er im Vorfeld des Rennens in Melbourne nicht nur Sponsorentermine absolvieren wird, sondern auch zusammen mit ein paar weiteren Formel-1-Kollegen an einem Tennisturnier teilnehmen wird, einer Wohltätigkeitsveranstaltung, die am 29. März im historischen 'Kooyong Lawn Tennis Club' stattfinden wird.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber will seinen gewonnenen Titel auf dem Tennisplatz verteidigen

Bestätigt sind neben dem Lokalmatador bisher Weltmeister Fernando Alonso, dessen Renault-Teamkollege Giancarlo Fisichella, Ferrari-Pilot Felipe Massa, Webbers Teamkollegen Nico Rosberg und Alexander Wurz, die BMW Sauber F1 Team Piloten Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve sowie Red Bull Racings Christian Klien. Warum Juan-Pablo Montoya seine Teilnahme bisher nicht zugesagt hat, ist unbekannt. Ebenfalls auf dem Court: Australische Tennisgrößen wie John Fitzgerald, Jason Stoltenberg, Wally Masur und Wayne Arthurs.#w1#

Webber wird versuchen, seinen vergangenes Jahr im Rahmen des Spanien-Grand-Prix' auf dem Sandplatz geholten Titel zu verteidigen: "Diesen Event in Melbourne zu haben, wo sich Formel-1-Fahrer auf dem Platz unter australische Tennisprofis mischen werden, wird fantastisch sein, und es wird Spaß machen, sich das anzuschauen", so der 29-Jährige.

Zwar stehe bei dieser Veranstaltung der Spaß im Vordergrund, aber "es ist auch ein Element ernsthaften Wettbewerbs dabei, was manchmal dazu führen kann, dass sich ein paar Tennisbälle und Schläger verirren! Es ist fantastisch, dass es so viele Formel-1-Fahrer und Tennisstars gibt, die das unterstützen. Dies wird allen Zuschauern eine großartige Veranstaltung garantieren."

"Besonders wichtig: Das eingespielte Geld wird alles bedürftigen australischen Kindern zugute kommen, die Unterstützung brauchen", so Webber abschließend. Gegen eine Spende ist das Event nämlich für die Öffentlichkeit zugänglich. Alle Spenden kommen der 'Mark Webber Challenge Foundation' zugute, die das Geld den Hilfsorganisationen 'Liebe und Wärme für Kinder' und 'Cancer Plus' zukommen lassen wird.