GP Toskana

Formel 1 Mugello 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nächste Pole-Position für Mercedes +++ Leclerc auf P5, Vettel scheitert in Q2 +++ Wollen Teams Budgetobergrenze umgehen? +++

16:06 Uhr

Vettel: "Komme nicht so ganz zurecht mit dem Auto"

P5 für Leclerc, P14 für Vettel. Der Deutsche erklärt enttäuscht bei 'Sky': "Ich glaube, ich komme im Moment nicht so ganz zurecht mit dem Auto. Ich tue mich schwer, aber ich glaube, wir beißen uns weiter rein und versuchen, Schritt für Schritt nach vorne zu kommen. Ich glaube, auch heute gab es Dinge, die wir hätten besser machen können. Wir schauen. Morgen ist ein anderer Teil des Wochenendes. Wir schauen, wie es beim nächsten Mal läuft."

Im Rennen erwartet er "keine großen Überraschungen" und erklärt: "Wir werden sehen, wie schwierig morgen das Überholen ist, wie gut wir im Renntrimm unterwegs sind. Der Rest wird sich zeigen."

18:06 Uhr

Gute Nachrichten aus der Formel 2

Gerade haben wir die Nachwuchsserien schon einmal erwähnt. Dort gibt es aus deutscher Sicht positive Nachrichten zu vermelden. Mick Schumacher ist in einem verrückten Formel-2-Rennen eben Fünfter geworden und hat damit die Führung in der Meisterschaft übernommen! Schumacher ist seit Wochen in starker Form und hat sich nun mit der Führung in der Meisterschaft belohnt. Glückwunsch!


17:39 Uhr

Albon: Überholen nicht unmöglich

Zumindest in den Nachwuchsserien haben wir an diesem Wochenende schon gesehen, dass man in Mugello durchaus überholen kann. Alexander Albon sagt zu dem Thema: "Ich denke, in der letzten Kurve kann man gar nicht so schlecht folgen. Es ist nicht wie in Barcelona, wo es einen Stau vor der Schikane gibt. Hier kann man eine Linie finden. Wenn man etwas freie Luft hat, dann kann man nah dranbleiben. Hoffentlich heißt das, dass auf der Geraden etwas geht." Hoffen wir auch!


17:24 Uhr

Auch Stroll hadert mit gelber Flagge

Nicht nur Bottas erklärt, dass ihn die späte gelbe Flagge eine bessere Rundenzeit gekostet habe. Auch Stroll sagt, dass er "Fünfter, vielleicht Vierter" hätte werden können. "Ich wäre schneller gewesen", ist er sich sicher. So wurde es für ihn am Ende nur P7, wegen der Strafe gegen Perez wird er morgen aber von P6 starten. Der Mexikaner selbst erklärt, dass mit "einem guten Start, einer guten Strategie" im Rennen von P7 aus noch etwas gehen könnte. Mal sehen, im Qualifying hat Racing Point gefühlt jedenfalls nicht das Maximum herausgeholt.


17:15 Uhr

Warum war in Q2 keiner auf Medium?

Wir hatten vorher darüber spekuliert, dass in Q2 jemand versuchen könnte, auf Medium durchzukommen. Das war aber nicht so. Helmut Marko erklärt bei 'Sky': "Ich glaube, aufgrund der hohen Temperatur und auch des hohen Reifenverschleißes, dass es eher in Richtung Zweistopp geht, und da spielt der Soft-Reifen eine bessere Rolle. Und zum anderen ist die Startgerade relativ lang."

"Das heißt, es ist ganz entscheidend, wie man wegkommt. Die Summe der Überlegungen haben für den Soft-Reifen gesprochen", so Marko. Toto Wolff ergänzt: "In all den neun oder zehn Jahren, in denen ich das schon mache, gab es einmal eine Situation, wenn ich mich so richtig erinnere, wo der härtere Reifen besser war. Also das ist ganz selten." Deswegen starten die Top 10 morgen alle auf Soft.


17:06 Uhr

Vettel: Bereits in Q1 "Glück" gehabt

"Ich hatte einen Fehler in Q1, und trotz des Fehlers bin ich durchgekommen. Darum hatte ich ziemlich Glück", gesteht der Deutsche und erklärt: "Danach hatten wir keinen großen Schritt vorwärts. Wir schauen uns das an und werden sehen, was wir morgen ausrichten können." Er ergänzt: "Ich hatte zwei Ecken, die mir an diesem Wochenende nicht gelegen haben, zumindest auf den neuen Reifen - und da habe ich die meiste Zeit verloren." Im Rennen braucht er jetzt ein mittleres Winder. Oder ein Safety-Car wie Gasly am vergangenen Sonntag ...


16:49 Uhr

Leclerc: P5 hat alle Erwartungen übertroffen

"Ich bin überglücklich, vor allem mit der Runde insgesamt. Ich habe alles zusammengebracht. Platz fünf ist wirklich über allen unseren Erwartungen. Sehr, sehr glücklich", strahlt der Ferrari-Pilot und erklärt: "Monza und Spa waren für unser Team ziemlich hart. Mit dem Low-Downforce-Set-up habe ich große Probleme gehabt. Mit wenig Abtrieb war es sehr schwierig, eine Balance zu finden. Aber hier haben wir die Balance richtig hinbekommen."

"Es hat sich im Auto sehr gut angefühlt. Nur hat uns Gesamtperformance gefehlt, um ganz vorn mitzukämpfen. Aber die Balance war gut und gab mir Vertrauen. So konnte ich mein Bestes auf der Qualirunde geben", so Leclerc, der im Hinblick auf das Rennen erklärt: "Wenn man sich die Rennpace der anderen Teams vom Freitag vor Augen führt, waren da doch einige Teams, die stärker waren als wir. Es wird schwierig, sie hinter mir zu halten. Aber das ist meine Aufgabe, also werde ich mein Bestes geben."


16:35 Uhr

P4: Endlich ein gutes Ergebnis für Albon

Er war zwar wieder mehr als vier Zehntelsekunden langsamer als Verstappen, aber zumindest passt P4 vom Ergebnis her für Albon. Damit hat er heute das Maximum herausgeholt. Helmut Marko erklärt bei 'Sky': "Wir sind froh, dass er endlich einmal ein normales Training hatte. Obwohl, er hatte einen Motorwechsel von P3 zum Qualifying. Auch das ist sich nur knapp ausgegangen."

"Aber der ist schnell, wenn er die gleichen Voraussetzungen hat und wenn es normal abläuft. Ich hoffe, dass jetzt endlich einmal Ruhe ist mit dem ganzen Gerede. Wer uns alles ins Auto gesetzt werden soll, ist ja unglaublich", sagt Marko und stellt klar: "Es gilt immer noch das Gleiche: Solange Alex Albon die Erwartungen erfüllt und es eine Entwicklung vorwärts gibt, ist das unser Kandidat."


16:27 Uhr

Bottas: Mögliche Pole wegen Gelb verloren

Der Finne musste seine letzte Q3-Runde abbrechen, weil Ocon vor ihm für eine gelbe Flagge gesorgt hatte. "Bitter, ja", sagt Toto Wolff im 'ORF' und erklärt selbstkritisch: "Wir haben halt zu langsame Outlaps gemacht, dass Ocon und Sainz, glaube ich, an Valtteri vorbeigegangen sind. Das zeigt: Du musst einfach vor dem Zug sein, dass du das besser managen kannst. Weil das wird immer wieder passieren." 0,059 Sekunden fehlten Bottas am Ende auf Hamilton.


16:20 Uhr

Wäre Mercedes mit "Party-Modus" weiter vorne?

Verstappen fehlten auf P3 "nur" gut drei Zehntel auf die Pole-Zeit. Hat das mit dem Verbot des "Party-Modus" zu tun, der seit Monza greift? Helmut Marko erklärt im 'ORF': "Man sieht: Es ist nicht mehr so viel [Rückstand] wie in den vergangenen Rennen. Wenn der Quali-Modus noch immer wäre, dann wäre es sicher eine Sekunde." Trotzdem reichte es wieder nicht, um Mercedes wirklich herauszufordern. Auch morgen stehen Hamilton und Bottas wieder in der ersten Reihe.


16:13 Uhr

Deswegen war für Gasly in Q1 Feierabend

P1 in Monza, heute im Qualifying nur P16 für Gasly. Bei 'Sky' erklärt er: "Nach dem Training sahen wir gut aus [...] Im Qualifying aber haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die wirklich nicht in die richtige Richtung gingen. Das Auto war trotzdem noch gut. Wir haben den Motor mehr rangenommen, und ja, bei meinen zwei Runden hatte ich [je] 300 Meter vor der Linie keine Energie mehr. Das hat uns über eine Zehntelsekunde gekostet." Bitter, denn auf Q2 fehlte weniger als eine Zehntelsekunde.


16:00 Uhr

Pole für Hamilton

Keine Verbesserungen mehr an der Spitze, die Pole geht damit an Hamilton vor Bottas und den beiden Red Bulls. Für Albon ist P4 auf jeden Fall ein Erfolg. Stark auch Leclerc auf P5, das war so nicht zu erwarten! Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Zunächst aber wie üblich die Übersicht:

Qualifyingbericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: Grand Prix der Toskana, Samstag



15:52 Uhr

Hamilton legt vor

1:15.1 für den Weltmeister, damit führt er nach den ersten Runs vor seinem Teamkollegen, Verstappen, Albon und Stroll. Verstappen ist langsamer als in Q2 gewesen, er hat also keine optimale Runde erwischt. Zwischen Hamilton und Bottas passt dagegen wieder kein Blatt Papier. Kippt das im zweiten Versuch noch?


15:41 Uhr

Vettel raus

Das war's mit Q2, raus sind Norris, Kwjat, Räikkönen, Vettel und Grosjean. Die Bestzeit geht an Hamilton vor Bottas und Verstappen. Gleich wird es dann ernst in Q3. Eine Pole-Chance rechnet man sich bei Red Bull übrigens nicht aus. Helmut Marko sagte eben im 'ORF': "Nein. Wir sind aber schon voll aufs Rennen ausgelegt, und da schaut's deutlich besser aus." P3 sollte auf jeden Fall sicher sein.


15:33 Uhr

Vettel vor dem Aus

Wenig überraschend: Nachdem es in Q1 bereits mehr als eng war, droht Vettel nun das Aus in Q2. Er liegt nach den ersten Runs auf P13. Ob er sich noch steigern kann? Für Leclerc sieht es besser aus, er liegt auf P7, rund sieben Zehntel vor Vettel. Das ist schon ein ziemlich großer Abstand.


15:30 Uhr

Alle auf Soft

Keiner versucht hier, sich auf Medium für Q3 zu qualifizieren. Und vorne geht es richtig eng zu. Hamilton führt vor Bottas und Verstappen und alle drei Fahrer liegen innerhalb von 0,2 Sekunden. Zur Erinnerung: Den Motor dürfen die Teams in Q3 seit Monza nicht mehr zusätzlich aufdrehen. Die Abstände aus Q2 könnten also repräsentativ für Q3 sein. Dann hätten wir gleich einen echt spannenden Kampf um die Pole!


15:21 Uhr

Vettel hauchdünn in Q2

Fast wäre es das zweite Q1-Aus in Folge für Vettel gewesen. Auf P15 rettet er sich geradeso. Überraschung dafür: Monza-Sieger Gasly ist auf P16 raus. Ebenfalls nicht mehr dabei sind Giovinazzi, Russell, Latifi und Magnussen. Heißt natürlich auch: Räikkönen und Grosjean sind durch. Im Alfa Romeo und Haas keinesfalls selbstverständlich.

Neueste Kommentare