GP Italien

Formel 1 Monza 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: Hoffentlich besser als in Spa +++ Frank und Claire Williams treten ab +++ Wie wirkt sich das "Party-Modus"-Verbot aus? +++

17:51 Uhr

Renault in Monza ein Kandidat fürs Podium?

P4 und P5 in Spa, dazu sah man auch im Vorjahr in Monza gut aus. Kann man an diesem Wochenende vielleicht sogar ums Podium kämpfen? "Natürlich waren wir in Spa sehr nah am Podium dran", weiß Ocon, der aber auch klarstellt, dass man noch nicht in der Position sei, es unter normalen Umständen aus eigener Kraft aufs Treppchen zu schaffen. Er wolle deswegen "nicht zu sehr" darüber nachdenken. Monza sei aber auf jeden Fall eine Chance auf ein weiteres gutes Resultat. Auch Teamkollege Ricciardo möchte zunächst abwarten und das Podium nicht als konkretes Ziel ausgeben.


17:37 Uhr

Steiner-Medienrunde ausgefallen

Eine kuriose Randnotiz aus der Corona-Formel-1: Die Medienrunde von Haas-Teamchef Günther Steiner ist heute ausgefallen. Aktuell finden bekanntlich alle Medienrunden online statt, um die Corona-Vorschriften einzuhalten. Bei Haas gab es allerdings ein Problem mit der Software. Deswegen ist die Runde ausgefallen. Früher sorgte die Software nur dafür, dass hin und wieder ein Auto Probleme bekam. In diesen Zeiten betrifft es auch uns Journalisten.


17:29 Uhr

Neue Miniserie über Senna

Alle Fans der brasilianischen Legende dürfen sich freuen. Netflix wird eine Miniserie mit acht Episoden über den dreimaligen Weltmeister produzieren. Übrigens hören wir, dass Netflix an diesem Wochenende für "Drive to Survive" bei Ferrari dreht. Das könnte eine unterhaltsame Episode der neuen Staffel werden - allerdings aus Sicht der Scuderia nicht im positiven Sinn ...


17:18 Uhr

Das war's mit der PK

Die XXL-Pressekonferenz in Monza ist damit auch durch. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit weiteren Aussagen aus der PK und anderen Storys aus dem Paddock. Vorher noch schnell der Hinweis auf unsere Fotogalerie, die natürlich auch an diesem Wochenende wieder regelmäßig mit neuen Schnappschüssen aufgefüllt wird!


Fotos: Grand Prix von Italien



17:07 Uhr

Mercedes: Keine Angst vor "Party-Modus"-Verbot

Das stellen Hamilton und Bottas in der PK noch einmal klar. Hamilton erklärt, dass er sich keine Sorgen mache. Im Qualifying werde man vielleicht etwas Performance verlieren, die Rennpace werde dafür aber besser sein. Zudem erklärt er, dass die Fahrer im Cockpit nun weniger Arbeit haben, weil man den Motor während des Rennens nicht mehr in einen anderen Modus umstellen müsse. Das sei für ihn aber sowieso nie ein Problem und sogar eine seiner Stärken gewesen.


16:59 Uhr

Vettel: Fühle mich nicht ausgegrenzt

Obwohl er Ferrari am Ende der Saison verlassen wird, stellt Sebastian Vettel klar, dass er gemeinsam mit dem Team weiter daran arbeite, die Situation zu verbessern. Er fühle sich nicht ausgegrenzt und spreche die Probleme intern nach wie vor an - gefragt oder auch ungefragt. Auch die schlechten Ergebnissen in diesem Jahr möchte er nicht überbewerten. Er habe in seiner Zeit in Maranello viel mit dem Team erlebt, und das mache er nicht alles nur an den Resultaten in seinem Abschiedsjahr fest.


16:47 Uhr

Leclerc: Muss helfen, die Situation zu verbessern

Wo wir gerade beim Thema Motivation sind ... Charles Leclerc ist auch für die kommenden Jahre an Ferrari gebunden. Aktuell sieht es aber nicht danach aus, dass die Scuderia in den kommenden Jahren wieder gewinnen kann. Auf die Frage, ob er die Geduld habe, auf bessere Tage zu warten, antwortet der Monegasse mit einem etwas gequälten Lächeln, dass er ja keine Wahl habe. Zudem erklärt er, dass es schließlich auch sein Job sei, Ferrari dabei zu helfen, sich aus der aktuellen Lage zu befreien. Diese Sorgen hat Sebastian Vettel nicht mehr ...


16:34 Uhr

Verstappen stellt klar: Kein Motivationsproblem

Obwohl der Niederländer selbst gesteht, dass Red Bull momentan unter normalen Umständen keine Chance gegen Mercedes habe, erklärt er, dass er deswegen kein Problem mit der Motivation habe. Er könne nicht verstehen, warum Leute an seiner Motivation zweifeln. Er habe den besten Job der Welt, er genieße das Fahren und komme dabei regelmäßig als Zweiter oder Dritter ins Ziel. Sonderlich frustriert wirkt er jedenfalls in der Tat nicht.


16:26 Uhr

Verstappen kündigt deutliche Pole-Position an

Natürlich nur im Spaß, denn er weiß, dass Mercedes an diesem Wochenende der klare Favorit ist. Trotzdem hat er in der Pressekonferenz gute Laune und gibt sich selbstbewusst. Er kündigt am Samstag die Pole-Position mit einer halben Sekunde Vorsprung an. Anschließend ergänzt er allerdings noch: "Wenn ich die zweite Schikane auslasse ..." Mit der Taktik sollte der Vorsprung dann eigentlich sogar noch größer ausfallen ;-)


16:18 Uhr

Besonderer Helm

Mit Antonio Giovinazzi wird an diesem Wochenende wieder einmal nur ein einziger italienischer Pilot in Monza am Start sein. Dafür hat er sich ein besonderes Helmdesign ausgesucht. Lando Norris hat übrigens auch ein weiteres Spezialdesign für das Wochenende angekündigt, das ist aber noch geheim. Wir sind auf jeden Fall gespannt!


16:11 Uhr

Williams stellt neuen Vorstand vor

In einer Pressemitteilung hat Williams bekanntgegeben, dass der Vorstand ab sofort aus den Herren Matthew Savage, Darren Fultz und James Matthews besteht. Interessant ist dabei vor allem der Name James Matthews. Der ehemalige Rennfahrer (unter anderem Formel 3) ist nämlich mit Pippa Middleton verheiratet, die ihrerseits die Schwester von Herzogin Kate ist, die mit Prinz William verheiratet ist. Über mehrere Ecken ist Williams jetzt also quasi ein königliches Rennteam!


15:52 Uhr

Alles Gute nachträglich!

Carlos Sainz feierte vorgestern seinen 26. Geburtstag. Heute wird in der Garage "nachgefeiert". Zum letzten Mal in der McLaren-Box, ab 2021 wird er bekanntlich für Ferrari fahren.


15:42 Uhr

Ricciardo: P3 in der WM möglich, wenn ...

In Spa feierte Renault mit P4 und P5 das bislang beste Saisonergebnis. Auf die Frage, ob in der WM so der dritte Platz hinter Mercedes und Red Bull möglich sei, antwortet der Australier, dass es auf jeden Fall drin wäre, wenn man jetzt konstant solche Leistungen zeigen kann. "Es kann sich schnell wieder ändern", warnt er allerdings auch. Bereits im Vorjahr habe man einige gute Wochenenden gehabt. An der Konstanz mangelte es damals aber noch. Und das wird auch 2020 das große Thema sein. Nur neun Zähler fehlen Renault in der WM aktuell auf Rang drei.


15:35 Uhr

Eine Übersicht ...

... über die für 2021 bereits bestätigten Piloten findest übrigens in dieser Fotostrecke.


Fotostrecke: Formel 1 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel


15:26 Uhr

Gasly: Zukunft noch offen

Bleibt er 2021 bei AlphaTauri? Bekommt er noch eine Chance bei Red Bull? Schaut er sich ganz woanders um? Aktuell ist noch alles offen. Fakt ist, dass der Franzose in diesem Jahr gute Leistungen zeigt. Bei der PK sagt er allerdings, dass noch nicht feststehe, ob er auch 2021 für eines der beiden Red-Bull-Teams fahre. Das sei nicht seine Entscheidung. Gleichzeitig schaue er sich aber auch nicht anderweitig um. Das sei aktuell kein Thema. Wenn ich Geld setzen müsste, dann würde ich darauf wetten, dass er auch im kommenden Jahr im AlphaTauri sitzt.


15:15 Uhr

Wie wirkt sich "Party-Modus"-Verbot aus?

Unter anderem waren bereits die Piloten von Williams und Racing Point in der PK. Zwei Mercedes-Kundenteams also. Und dort ist man sich jeweils sicher, dass man durch die neuen Regeln im Qualifying etwas Performance verlieren wird. Auf der anderen Seite werde man im Rennen aber sogar etwas schneller werden. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hatte zuvor bereits "gewarnt", dass der Versuch, sein Team einzubremsen, im Rennen nach hinten losgehen könnte ...

Neueste Kommentare