Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel 1 Mexiko 2018: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes muss Motor "aus Sicherheitsgründen" zurückfahren +++ Ferrari verzichtet auf Unterboden-Update +++
Dreher von Kimi Räikkönen!
Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen hat sich ausgangs von Kurve 6 gedreht und stand kurz entgegen der Fahrtrichtung. Doch Räikkönen gelang das Wendemanöver im SF71H - und die Rückfahrt zur Box. Er fährt inzwischen wieder normal seine Runden in Mexiko.
Das war's schon für Gasly ...
... im 1. Training: Der Honda-Motor an seinem Fahrzeug wird bereits ausgebaut und durch die vorherige Spezifikation ersetzt. Er kassiert dadurch eine Strafversetzung in der Startaufstellung.
Warum der bisherige Motor für wenige Installationsrunden genutzt wurde, müssen Gasly und sein Team später aber noch erklären ...
"Wenig Grip" im 1. Training in Mexiko
Die Mercedes-Fahrer beschweren sich über die Bedingungen in Mexiko-Stadt: "Man hat fast keinen Grip", sagt Valtteri Bottas nach seinen ersten Runden im Autodromo Hermanos Rodriguez. "Die Strecke ist noch sehr grün. Wenn du mal von der Linie abkommst, dann braucht es eine ganze Runde, bis die Reifen wieder sauber sind."
Auch Lewis Hamilton meint: "Die Strecke ist noch sehr schmutzig. Sehr viel mehr lässt sich derzeit noch nicht sagen."
Die Rundenzeiten fallen derweil weiter. Aktuell ist Daniel Ricciardo für Red Bull der Spitzenreiter im Klassement. Noch 45 Minuten verbleiben im 1. Training.
Nach 30 Minuten: Hamilton führt!
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton führt nach einer halben Stunde im 1. Training die Zeitenliste an. Beide Ferrari-Piloten liegen derzeit nicht in den Top 6.
Aktuelle Informationen erhältst Du im Session-Ticker!
Die Reifen an diesem Wochenende
Supersoft, Ultrasoft, Hypersoft: Für den Mexiko-Grand-Prix hat Pirelli die weichsten Reifen im Sortiment hervorgekramt. Diese Mischungen werden sonst (fast) nur auf Stadtkursen verwendet. Mit 4,3 Kilometern zählt das Autodromo Hermanos Rodriguez aber auch zu den kürzesten Strecken im Kalender!
Ferrari gibt das Tempo vor ...
... aber bisher wird in Mexiko nicht viel gefahren, obwohl am Nachmittag Regen kommen könnte.
Aktuelle Informationen erhältst Du im Session-Ticker!
Mercedes: Radfrage noch ungelöst
Die Sportkommissare haben gestern entschieden: Mercedes darf seine innovativen Räder weiter einsetzen. Die Felgen des Werksteams wurden für legal erklärt. Noch aber ist unklar, ob Mercedes in Mexiko damit fährt: "Wir haben bisher keine Entscheidung getroffen, welche Konfiguration wir dieses Wochenende einsetzen", erklärt ein Teamsprecher auf Nachfrage.
Alle Hintergründe dazu liest Du hier!

© Giorgio Piola
Toro Rosso: Honda kramt alten Motor wieder heraus
Rückschritt bei Honda: Toro Rosso schickt seine Fahrer mit der alten Motorenspezifikation auf die Strecke, die vor einigen Rennen eigentlich zugunsten der Spec-C-Variante ausgemustert worden war. "Der Grund dafür ist, dass wir diese [alte] Version besser verstehen. Wir glauben, wir können sie besser auf die speziellen Bedingungen hier in Mexiko-Stadt abstimmen", erklärt Honda-Projektleiter Toyoharu Tanabe.
Pierre Gasly wird den neuen Antrieb noch im 1. Training einsetzen, anschließend aber zurückwechseln, schon zum 2. Training am Nachmittag. Damit handelt er sich eine Strafversetzung in der Startaufstellung ein – wie schon vergangene Woche in Austin. Brendon Hartley dagegen bestreitet das komplette Wochenende mit der älteren Motorenversion, was natürlich keine Strafe nach sich zieht.
Die Freitagsfahrer in Mexiko-Stadt
Erneut kommen im 1. Training am Freitag einige Testpiloten zum Einsatz – und mache Stammpiloten müssen zusehen. Hier ist das Aufgebot für Mexiko-Stadt:
Force India: Nicholas Latifi statt Esteban Ocon
McLaren: Lando Norris statt Fernando Alonso
Sauber: Antonio Giovinazzi statt Charles Leclerc
Die bisherigen Freitagseinsätze der genannten Fahrer in diesem Jahr:
Latifi: Montreal, Hockenheim, Sotschi
Norris: Spa, Monza, Sotschi, Suzuka, Austin
Giovinazzi: Hockenheim, Budapest, Sotschi
Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
In wenigen Minuten beginnt das 1. Training in Mexiko. Wechsle also jetzt in unseren Session-Ticker, damit Du keine schnelle Runde verpasst!
Hier in diesem Ticker versorgen wir Dich wie gewohnt mit allen Hintergründen, Stimmen und Foto- und Video-Höhepunkten.
Technik-Tests: Wer welche Updates fährt!
Kimi Räikkönen dreht im Freien Training seine Runden mit dem neuen Ferrari-Unterboden. Das Fahrzeug von Sebastian Vettel dagegen ist mit der vorherigen Ausbaustufe ausgerüstet. Man plant offenbar einen Direktvergleich.
Ähnlich ist die Ausgangslage bei Red Bull: Max Verstappen geht mit dem neuen Unterboden auf die Strecke, Daniel Ricciardo parallel dazu mit der bisherigen Version. Ziel der Maßnahme laut Verstappen: "Ein gutes Gefühl für das Auto zu bekommen und die Balance richtig hinzukriegen, den Unterboden einzuschätzen."

© Sutton
Noch 30 Minuten bis zum 1. Training
Langsam wird es betriebsam in der Boxengasse: In einer halben Stunde beginnt das 1. Training in Mexiko-Stadt!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Formel-1-Technik: Die Updates in Mexiko-Stadt
Das Unterboden-Update bei Ferrari ist zurück! Und auch Red Bull bastelt an der gleichen Stelle. Bei Toro Rosso gibt's einen neuen Frontflügel und weitere Ausbaustufen. Und auch die anderen Teams legen nach!
Sieh Dir jetzt unsere Detailfotos zu den technischen Neuerungen in Mexiko-Stadt an - oder blättere durch unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!
Wetter-Update: Es bleibt trocken, vorerst!
Der offizielle Wetterdienst der Formel 1, Meteo France, meldet gut eine Stunde vor dem 1. Training in Mexiko-Stadt: Sonnenschein und kein Regen in der ersten Sitzung des Tages, mit Temperaturen bis 19 Grad Celsius.
Die Prognose für das 2. Training wiederum liest sich weniger erfreulich: Bei bis zu 25 Grad könnte es Regen oder sogar Gewitter geben ...
Klingt ganz so, als dürften die Teams gleich im 1. Training versuchen, so viele Runden wie möglich abzuspulen, um ihre Updates zu testen und die Reifensituation zu prüfen!
Was bisher geschah - in Bildern!
Der Medientag am Donnerstag ist der traditionelle Auftakt ins Formel-1-Rennwochenende. In Mexiko stand er ganz im Zeichen des anstehenden "Dios de los Muertos", dem "Tag der Toten", der am 2. November begangen wird. Was das für die Formel 1 bedeutet? Lass Dich überraschen! Und schau rein in unsere Bildergalerie mit den besten Aufnahmen von LAT und Sutton!
Falls Du lieber blätterst: In unserer Tagesfotostrecke gibt's die Bilderhöhepunkte auch im beliebten Daumenkino-Modus!
Noch 1 Stunde bis zum 1. Training
Das 1. Training zum Grand Prix von Mexiko in Mexiko-Stadt beginnt um 17 Uhr MESZ, also in einer Stunde!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar