Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wackelt der Teamfrieden bei Mercedes & McLaren?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Explosionspotential erkennbar +++ Lob für Pirelli & FIA +++ Ocon hätte "umgebracht werden müssen" für eine Rennaufgabe +++

08:40 Uhr

Droht der Teamfrieden zu brechen?

Da wurden Erinnerungen an Barcelona 2016 wach: Eskaliert nach dem Crash in der ersten Kurve das Duell zwischen Lewis Hamilton und George Russell? Und hat sich Lando Norris inzwischen beruhigt, nachdem er sich im Rennen ganz und gar nicht mit der Stallorder bei McLaren abfinden wollte? Das analysieren nach dem Großen Preis von Katar auf dem Losail International Circuit in Doha Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Die Reaktionen der betroffenen Fahrer und Teams ist ebenso Thema in diesem Livestream wie die enorme Hitzeschlacht, die nicht nur Logan Sargeant an die Grenzen seiner Physis brachten. Einer der Fahrer erklärte nach dem Rennen sogar, dass er zwischendurch aufgrund der hohen Fliehkräfte ohnmächtig wurde!

Außerdem: Wie Sergio Perez weiterhin alles dafür tut, von Red Bull rausgeschmissen zu werden, und welche peinliche Panne Nico Hülkenberg passiert ist.


Crash, Teamorder, Zoff: Eskaliert's jetzt bei Mercedes & McLaren?

Da wurden Erinnerungen an Barcelona 2016 wach: Eskaliert nach dem Crash in der ersten Kurve das Duell zwischen Lewis Hamilton und George Russell? Weitere Formel-1-Videos

16:10 Uhr

Feierabend

Es ist Zeit für heute den Laden zu schließen und die Beine hochzulegen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit euch in die Formel-1-Woche zu starten. Ich gehe nun ins kleine Wochenende und übergebe den Staffelstab an den kommenden beiden Tagen an Norman Fischer (Dienstag) und Ruben Zimmermann (Mittwoch).

Wir lesen uns dann hier am Donnerstag wieder. Bis dahin machts gut und bleibt gesund.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


16:05 Uhr

Aiaiai, Ferrari!

Ein beliebtes Segment in unseren Livestreams auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de sind die "Aiaiai, Ferrari"-Segmente, in denen wir die Pleiten und Pannen der Scuderia schonungslos aufdecken und ausdiskutieren.

Tatsächlich gehört das Rennen gestern doch auch irgendwie dazu, weil Charles Leclerc am Ende des Rennens trotz des Unfalls der beiden Mercedes hinter George Russell ins Ziel gekommen ist.

Heute hat sich mein Kollege Ruben Zimmermann dem Thema mal angenommen und alles für euch zusammengefasst.

Charles Leclerc Ferrari Ferrari F1 ~Charles Leclerc (Ferrari) ~

15:45 Uhr

Hoffnung für Alfa

Bei Alfa Romeo war die Stimmung gestern Abend richtig gut, nachdem es Valtteri Bottas und Guanyu Zhou mit fehlerfreien Leistungen in die Punkte geschafft haben. Klar, ein bisschen Glück war dabei durch die vielen Strafen nach Rennende, aber Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi war voll des Lobes:

"Die Strategie stimmte, die Boxenstopps waren einwandfrei, und die Fahrer lieferten zwei starke Leistungen ab, indem sie von der ersten bis zur letzten Runde ohne Fehler gepusht haben. Es ist eine schöne Belohnung für all die Arbeit, die das Team in Hinwil, unser Rennteam hier und Ferrari geleistet haben: Wir bringen immer wieder neue Upgrades auf die Strecke, während wir in der Fabrik, im Simulator und an der Strecke unermüdlich daran arbeiten, unser sich entwickelndes Paket zu verstehen und seine Leistung zu verbessern. Das Ergebnis von heute Abend stärkt unser Selbstvertrauen und unseren Glauben, dass wir in jedem Rennen Punkte holen können, wenn wir unseren Job so machen wie heute Abend."

Valtteri Bottas  ~Valtteri Bottas (Alfa Romeo) ~

15:15 Uhr

Formel 1 als Versuchskaninchen ungeeignet

Max Verstappen hat nach dem Rennen einige Fragen zum neuen Asphalt auf dem Losail International Circuit beantwortet. Vor einigen Jahren in der Türkei hat die Formel 1 ebenfalls auf frischem, öligen und durch Regen nassen Asphalt die ersten Runden auf der Strecke gedreht, damals war es eine derbe Rutschpartie, so wie beispielsweise im Freien Training am Freitag in Katar.

Das kann aus der Sicht des Weltmeisters so nicht angehen:

"Ich denke, wenn wir das nächste Mal in eine solche Situation kommen, sollte die Formel 1 nicht als erstes fahren, weil es ein bisschen albern aussieht. Und wenn die Autos im FT1 herumrutschen und keinen Grip haben, dann ist es wichtig, dass wir auf einer Strecke mit neuem Asphalt zumindest ein bisschen eingefahren sind", so Verstappen zu diesem Thema.

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

14:45 Uhr

Selbsteinsicht

Ocons Teamkollege Pierre Gasly war einer der fleißigen Strafensammler beim gestrigen Rennen und hat sich danach in seiner Medienrunde auch sehr über sich selbst aufgeregt, weil er dadurch ein wirklich gutes Ergebnis verpasst hat:

"Ich habe zu viele Fehler mit den Streckenbegrenzungen gemacht, und das hat mich 15 Sekunden gekostet. Ich kann deshalb nur enttäuscht von mir selbst sein, denn es geht natürlich um ein paar Zentimeter, was nichts ist, aber ich habe einen hohen Preis dafür bezahlt und die Punkte verpasst."

Pierre Gasly Alpine Alpine F1 ~Pierre Gasly (Alpine) ~

14:15 Uhr

Harter Hund

Esteban Ocon war gestern einer der härtesten Hunde in der Formel 1, das steht mal fest. Der Franzose berichtete nach dem Rennen darüber, dass er sich rund um Runde 15 einige Male übergeben hatte, aber ans Aufgeben hat er nie gedacht:

"Es kommt nicht in Frage, aufzuhören, das hatte ich nie vor. Man müsste mich umbringen, bevor ich ein Rennen aufgebe", sagte er im Anschluss in der Medienrunde mit den anwesenden Printjournalisten.

Sein Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt, mit Rang sieben sammelte er sechs wichtige Punkte im WM-Duell gegen seinen Teamkollegen Pierre Gasly, auf den er noch zwei Punkte Rückstand hat.

Hier könnt ihr den aktuellen WM-Stand jederzeit sehen.

Esteban Ocon Alpine Alpine F1 ~Esteban Ocon (Alpine) ~

13:45 Uhr

ANZEIGE: Jetzt schon an Weihnachten denken!

In etwas mehr als zwei Monaten ist Weihnachten, liebe Freunde, und wenn ihr dem Formel-1-Fan in eurer persönlichen Umgebung eine Freude machen wollt, dann schaut doch jetzt mal in unserem Formel-1-Fanshop vorbei.

Dort findet ihr allerhand Fanartikel eures Lieblingsfahrers, Lieblingsteams, Erinnerungsstücke und mehr zu fairen Preisen und mit blitzschnellem Versand aus Deutschland.

Wir wünschen viel Spaß beim Verschenken.

Anzeige
Scuderia Ferrari Fanartikel

13:16 Uhr

Schneller als Verstappen?

Lando Norris war sich sehr sicher, dass McLaren MCL60 "phasenweise" schneller war als der RB19 von Red Bull?

Ist das so? Stefan Ehlen hat sich das genauer angesehen!

Lando Norris McLaren McLaren F1 ~Lando Norris (McLaren) ~

12:45 Uhr

Die Noten sind da!

In der Formel-1-Redaktion wurde wieder heftig über die Noten der Fahrer nach dem Großen Preis von Katar diskutiert, beim einen war es deutlicher und beim anderen eher schwierig.

Fakt: es gibt keine 1 und keine 6. Aber wer hat welche Note bekommen und warum? Das erfahrt ihr in der Fotostrecke!


Fotostrecke: Doha: Die Fahrernoten der Redaktion


12:15 Uhr

Es bliebe spannend

In der alternativen Formel-1-WM ohne Max Verstappen hat McLaren gestern einen erneuten Doppelsieg eingefahren und hält damit den WM-Kampf zwischen Sergio Perez und Lewis Hamilton weiter am Leben.

Klickt euch durch unsere Fotostrecke und genießt die Formel-1-Saison wie sie wäre, wenn der Niederländer nicht alles wegdominieren würde!


Fotostrecke: Alternative Formel 1: So wäre die Saison 2023 ohne Max Verstappen!


11:30 Uhr

Der Rekord

Hier ist er dankenswerterweise nochmal im Video, der neue Boxenstopp-Weltrekord von McLaren, den sie gestern mit Lando Norris aufgestellt haben.

1,80 Sekunden, ihr blinzelt besser nicht!


11:00 Uhr

Ode an Verstappen

Passend zur Kolumne von Christian Nimmervoll hat Will Buxton ein sehr emotionales Video zur Saison von Max Verstappen und der Lage in der Formel 1 mit einem Voiceover versehen.

Sehr schön, wenn man auf sehr dramatisches Zeug steht!


10:30 Uhr

Platz 2 in Gefahr?

Für Sergio Perez wird die Luft immer dünner. Der Mexikaner hat sich beim gestrigen Rennen keinen Gefallen damit getan, insgesamt 15 Strafsekunden aufzusammeln, weil er es mit den Tracklimits nicht ganz so genau genommen hat.

Ist das Platz 2 in Gefahr in der Fahrerweltmeisterschaft und was würde das für seine Zukunft bei Red Bull bedeuten?

Ruben Zimmermann mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme der Situation von Checo Perez.

Sergio Perez Red Bull Red Bull F1 ~Sergio Perez (Red Bull) ~

10:00 Uhr

Max gegen alle

Wie immer werden an den Wochenenden, an denen ein Formel-1-Weltmeister gekürt wird, die Rollen getauscht, wenn es um die Kolumnen des guten und schlechten Schlafs geht.

Christian Nimmervoll hält in seiner Kolumne eine flammende Laudatio an Max Verstappen, der sich mit einer beeindruckenden Saisonleistung bereits beim Sprint in Katar den dritten Weltmeistertitel sichern konnte.

Stefan Ehlen, ja, der konnte sich nicht wirklich für einen Fahrer entscheiden, den er schlecht schlafen lassen konnte, da wurden es direkt 19. Alle außer Verstappen, das klingt nach einem harten Urteil und ist es vermutlich auch, aber vielleicht kann aus einem schlechten Schlaf auch ein guter Tag werden?

Lest jetzt hier die Kolumne "Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat" von Chefredakteur Christian Nimmervoll.

Lest jetzt hier die Kolumne "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" vom stellvertretenden Chefredakteur Stefan Ehlen.

Max Verstappen Oscar Piastri Esteban Ocon Fernando Alonso Lando Norris Lewis Hamilton George Russell Red Bull Red Bull F1McLaren McLaren F1Alpine Alpine F1Aston Martin Aston Martin F1Mercedes Mercedes F1 ~Max Verstappen (Red Bull), Oscar Piastri (McLaren), Esteban Ocon (Alpine), Fernando Alonso (Aston Martin), Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton (Mercedes) und George Russell (Mercedes) ~

09:40 Uhr

Die besten Fotos vom Sonntag

Unsere Fotografen vor Ort legen sich immer mächtig ins Zeug für euch und wollen die besten Motive festhalten.

Ist ihnen das am Rennsonntag auch gelungen? Schaut selbst!


F1: Grand Prix von Katar (Losail) 2023


09:20 Uhr

500 Mal

Ganz untergegangen nach der ganzen Feierei um den neuen und alten Weltmeister Max Verstappen war in Katar, dass McLaren heimlich still und leise mit den Podiumsplatzierungen zwei und drei von Oscar Piastri und Lando Norris die Podien Nummer 500 und 501 feiern durfte. Hier ein paar Meilensteine:

1. Podium: Danny Hulme (Spanien 1968)
50. Podium: Jochen Mass (Spanien 1975)
100. Podium: Alain Prost (Kanada 1984)
250. Podium: Mika Häkkinen (Belgien 1994)

Mehr von solchen Datennuggets bekommt ihr jederzeit und auf Abruf in unserer Formel-1-Datenbank.

Dort können sich Zahlenfreaks so richtig austoben und auch ihr Wissen testen. Klickt euch rein!

Oscar Piastri Max Verstappen Lando Norris McLaren McLaren F1Red Bull Red Bull F1 ~Oscar Piastri (McLaren), Max Verstappen (Red Bull) und Lando Norris (McLaren) ~