Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Paddock live
Formel-1-Liveticker: Verstappen kritisiert Hamilton scharf für Q2-Szene!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen-Kritik an Hamilton für Q2-Szene +++ Erste Pole-Position für Mercedes seit Juli 2019 +++ Hamilton enttäuscht +++
So wird Hamilton in Austin Weltmeister
Er mag mit seinem heutigen Abschneiden nicht zufrieden sein, aber Lewis Hamilton steht kurz vor dem erneuten Titelgewinn in der Formel 1. Selbst wenn sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas das Rennen in Austin gewinnt, reicht Hamilton ein achter Platz, um die Entscheidung vorzeitig zu erzwingen. Er braucht nur noch vier Punkte für den sechsten WM-Titel!
Wie wahrscheinlich es ist, dass die Entscheidung nicht in Austin fällt, zeigt ein Blick auf den aktuellen WM-Zwischenstand: In bisher 18 Rennen war Hamilton nur in Hockenheim schlechter klassiert als P8, nämlich Neunter. Ansonsten war P5 sein schlechtestes Einzelergebnis in diesem Jahr.
"Es hat nichts mit dem Auto zu tun"
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton hat sich kurz und knapp zu seinem Abschneiden im Qualifying geäußert: "Ich habe es nicht geschafft, die Runden zusammenzubekommen. Das Auto war gut genug für die erste Startreihe, aber ich habe es heute einfach nicht geschafft. Das ist meine Schuld. Es hat nichts mit dem Auto zu tun", meinte er.
Ob er seine Hoffnungen auf einen Sieg im US-Grand-Prix nun begraben müsse? Hamilton: "Daran will ich jetzt eigentlich gar nicht denken. Jetzt muss ich erst einmal verdauen, was am Samstag passiert ist. Ich werde erst später an Sonntag denken."
Hamilton enttäuscht: Bottas-"Kopie" klappt nicht!
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton blieb im Qualifying hinter den Erwartungen und deutlich hinter seinem Mercedes-Teamkollegen zurück. Auch, weil es ihm nicht gelungen ist, Valtteri Bottas nachzuahmen, wie Toto Wolff beim 'ORF' erklärt: "Er hat eine andere Linie probiert und das hat nicht funktioniert. Er hat versucht, zu sehen, was Valtteri macht. Das zu ändern in letzter Minute, ist vielleicht nicht ganz richtig, aber am Ende war es so knapp, da kann das schon passieren."
Trotz seiner schlechteren Platzierung in der Startaufstellunghabe Hamilton noch alle Siegchancen in Austin, betont Wolff bei 'Sky'. "Mit einer aggressiven Strategie kann man noch gewinnen, aber das war nicht sein Qualifying, sehr ungewöhnlich. Wir müssen herausfinden, was da los war."
"Fühlt sich gut an" für Mercedes
Mercedes-Sportchef Toto Wolff hat mit Erleichterung auf die Austin-Pole durch Valtteri Bottas reagiert. Bei 'Sky' sagte er: "Ich bin sehr glücklich. Es fühlt sich gut an, wieder auf Pole zu stehen. Das habe ich vermisst."
Bottas habe eine "Topleistung" vollbracht, so Wolff weiter im 'ORF'. "Er war gestern nicht dabei, hat jetzt das Auto aber so getunt, dass es ihm richtig gefällt. Das zeigt, der Junge lässt sich einfach nicht unterkriegen. Er hat auf einer Strecke, die ihm normalerweise nicht liegt, eine Pole hingeknallt."
Bottas: Am Freitag noch unzufrieden mit dem Auto
"Gestern war schwierig. Es gab viele Dinge, die bei meinem Auto nicht gestimmt hatten. Wir fanden jedoch die Gründe dafür heraus und haben heute früh die ganzen Details herausgearbeitet. So war diese gute Runde möglich", sagt Valtteri Bottas über seine Leistung im Qualifying. "Ich wusste, wie ich es zusammenbringen musste. Dass ich es auch zusammengebracht habe, das war ein schönes Gefühl."
Es ist Bottas' fünfte Pole in der Saison 2019 und seine elfte insgesamt in der Formel 1. Mehr dazu in unserer Grand-Prix-Datenbank!
Erstmals seit Juli ...
... steht wieder ein Mercedes-Fahrer auf der Pole-Position in der Formel 1. Denn in Ungarn vor der Sommerpause war es Max Verstappen, der ganz vorne stand, dann folgte eine Pole-Serie der Ferrari-Piloten.
Was die Bottas-Pole in Austin ebenfalls besonders macht: Sie wurde mit einem neuen Streckenrekord am Circuit of The Americas sichergestellt. Mit 1:32.029 Minuten unterbot Bottas den alten Bestwert aus Q3 2018 von Hamilton um knapp zwei Zehntelsekunden!
Ergebnis: Qualifying Q3 in Austin
Und das war's! Die Pole-Position in Austin geht an Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas!
Hier das komplette Q3-Ergebnis abrufen!
Hier den Qualifyingbericht abrufen!
Nach dem ersten "Schuss" in Q3
Die ersten schnellen Runden in Q3 sehen Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas hauchdünn an der Spitze. Viel wichtiger aber ist: Es sieht in der Tat nach einem Dreikampf zwischen Ferrari, Mercedes und Red Bull aus!
Q3 hat begonnen
Und damit sind wir im Top-10-Finale der Qualifikation angekommen, auch bekannt als Q3. Die ersten Fahrzeuge sind bereits unterwegs, um in der 12-Minuten-Einheit ihre finalen fliegenden Runden des Tages zu drehen ...
Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Hamilton vs. Verstappen vs. Kwjat
In der Schlussphase von Q2 kam es zu einem Techtelmechtel zwischen Daniil Kwjat (Toro Rosso), Lewis Hamilton (Mercedes) und Max Verstappen (Red Bull), bei dem Verstappen von der Strecke fuhr, um einer Kollision zu entgehen.
"Das sah extrem haarig aus", meinte Formel-1-Experte Nico Rosberg bei 'Sky'. Die Sportkommissare ließen indes wissen: Man habe den Vorfall "gesehen". Kurz darauf hieß es: keine Untersuchung notwendig.
Ergebnis: Qualifying Q2 in Austin
Das nächste Segment ist durch und weitere fünf Piloten fallen heraus. Ganz vorne gab es zum Schluss noch ein paar Verbesserungen, die Bestzeit geht an Charles Leclerc im Ferrari SF90!
Hier das komplette Q2-Ergebnis abrufen!
Albon überrascht
Hättest du gedacht, dass Alexander Albon im Austin-Qualifying eine große Rolle spielen würde? Der Red-Bull-Mann hat jedenfalls gerade die zwischenzeitliche Bestzeit aufgestellt in Q2!
Aber: Es verbleiben noch acht Minuten auf der Uhr, da werden noch ein paar fliegende Runden folgen ...
Q2 hat begonnen
Der nächste Abschnitt der Qualifikation in Austin läuft bereits. Und du weißt schon: Im Session-Liveticker gibt's aktuelle Informationen dazu, wer wie schnell unterwegs ist und wie die Abstände aussehen!
Norris sorgt für Saisonpremiere
Lando Norris hat mit seiner Bestzeit in Q1 für eine echte Saisonpremiere gesorgt: Erstmals in diesem Jahr hat kein Fahrer aus den drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull eine (Teil-) Session für sich entschieden!
Tatsächlich liegt die letzte Q1-Bestzeit eines Nicht-Topteam-Piloten schon Jahre zurück: Felipe Massa fuhr 2016 in Spa für Williams ganz nach vorne in Q1. Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!
Ergebnis: Qualifying Q1 in Austin
Überraschung: McLaren-Fahrer Lando Norris hat in Q1 die schnellste Rundenzeit erzielt! Und zwei Teams sind schon mit beiden Autos raus ...
Hier das komplette Q1-Ergebnis abrufen!
Die Schlussphase in Q1
Wechsle jetzt noch einmal zum Session-Liveticker und erfahre dort sofort, welche fünf Fahrer nach Q1 in den vorzeitigen Feierabend abbiegen und wer sich mit der Bestzeit in die Favoritenrolle bringt!


Neueste Kommentare