Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Strafenfestival nach der Qualifikation

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Strafen gegen Hülkenberg, Sainz, Stroll und Tsunoda +++ Leclerc stinksauer +++ Verstappen der Topfavorit am Sonntag +++

03:01 Uhr

Der Samstag in der Videoanalyse

Den Formel-1-Liveticker kann ich nicht beenden, ohne euch auf die Videoanalyse mit unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll und mir hinzuweisen.

Es gibt eine ganze Menge zu besprechen: Hülkenbergs kleines Glück und großes Pech, Alonsos bestehende Hoffnungen, der Ärger von Charles Leclerc und Ferrari, warum Max Verstappen die Pole tatsächlich feiern kann und vieles mehr.

Ab 3 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de oder gerne auch am Sonntagmorgen beim Frühstückscroissant.

Morgen übernimmt dann wieder mein Kollege Ruben Zimmermann den Liveticker, wir können uns ab 19:30 Uhr in der großen Formel-1-Watchparty - ebenfalls auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Machts gut!


16:30 Uhr

ANZEIGE: Jetzt für den Österreich-GP eindecken!

Während die Formel 1 an diesem Wochenende noch in Übersee ist, kommt der Motorsport-Zirkus in zwei Wochen an den Red Bull Ring nach Spielberg in Österreich.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich vorab mit Fanartikeln eurer Favoriten auszustatten, denn an der Strecke wird das alles ganz schön teuer. In unserem Formel1.de-Fanshop gibt es alles, was das Fanherz begehrt.

T-Shirts, Hoodies, Kappen, Fahnen, Taschen und vieles mehr, zum Beispiel von Fernando Alonso, aber natürlich auch von jedem anderen Team und/oder Fahrer.

Das Beste: der Versand innerhalb von Deutschland, aber auch ins benachbarte Ausland, geht rasend schnell. So könnt ihr sicher sein, dass eure Artikel rechtzeitig zur Abfahrt zum Großen Preis von Österreich auch bei euch sind.

Viel Spaß beim Shoppen!

Anzeige
Fernando Alonso Fanartikel

16:00 Uhr

Big Brother is watching ...

Das erste freie Training dauerte am gestrigen Freitag ja bekanntlich nur 4:16 Minuten, weil die Verbindung zwischen den Sicherheitskameras um die Strecke herum eine einwandfreie Streckensicherung nicht mehr gewährleistet haben.

Für euch zur Erklärung: neben den TV-Kameras, die uns eigentlich jede Stelle der Strecke zeigen, sind um die Strecke herum an verschiedenen Stellen, teilweise auch für TV-Kameras uneinsichtige, Sicherheitskameras angebracht. Das sogenannte CCTV ist für die Rennleitung bei der Freigabe für Sportwarte an den Streckenposten wichtig, weil sie so einen ersten Eindruck erhalten, ob die Situation sicher genug ist, dass der Sportwart an ein Auto geht, eine Unfallstelle beginnt zu sichern oder Teile aufsammeln darf.

Eine Frage von Jannik erreichte mich via Instagram-DM:

"Das Problem der nicht synchronisierten Überwachungskameras wurde gestern ja nicht endgültig gelöst, im Sinne von repariert. Wurden dann einfach mobile zusätzliche Kameras aufgebaut? Und funktioniert heute für beide Sessions wieder alles einwandfrei?"

Gestern haben die lokalen Organisatoren bis circa eine halbe Stunde vor Beginn des zweiten freien Trainings daran gearbeitet, dass die Verbindungen zwischen den Kameras wieder hergestellt werden konnte. Das hat soweit auch bereits gestern funktioniert. Der Backup-Plan wäre gewesen, dass man die TV-Kameras nutzt, denn diese laufen in der Regie alle zusammen und können so von der Rennleitung auch abgerufen werfen.

Ein Aufbau von mobilen Kameras ist nicht angedacht, sollte es heute zu den gleichen Problemen kommen, würde man wieder den anvisierten Backup-Plan von gestern nutzen. Wir hoffen aber mal, dass sie die Probleme über Nacht final ausräumen konnten und wir heute darüber gar nicht erst nachzudenken brauchen.

 ~~

15:45 Uhr

Gutes Wetter für eine Ente

... denn Valtteri Bottas hat in Kurve 10 ein bisschen das Schwimmen gelernt und gesagt, dass das Wetter gut ist...für eine Ente!

Die Flora und Fauna in Montreal ist einfach beeindruckend. Murmeltiere, Enten und zwischendrin die Formel-1-Fahrer, die bei Aquaplaning ordentlich ins Schlittern gekommen sind.

Das kann ja was geben nachher!


15:30 Uhr

Wie viel Regen wird es?

Dass es in Montreal im Laufe des Tages regnen wird, das ist klar. Die Frage ist tatsächlich, wie viel es sein wird und ob dadurch das dritte freie Training um 18:30 Uhr MESZ oder die Qualifikation um 22 Uhr MESZ in Gefahr sind.

Steffen Dietz, eine sehr verlässliche Quelle in Sachen Formel-1-Wetter, hat gestern bereits eine Vorhersage über seinen Twitter-Account geteilt, die dauerhaften Regen für drei Stunden zwischen 21 und 23 Uhr MESZ ankündigt.

Die Stärke liegt zwischen leicht und moderat, aber wir kennen das Wetter in Montreal und haben es gestern bereits erlebt, wofür ein heftigerer Regenschauer in Kurve 10 sorgen kann ...


15:15 Uhr

Longruns in der Analyse

Wollt ihr ein bisschen in den Daten unseres Technologiepartners PACETEQ wälzen? Kein Problem!

Kevin Hermann hat euch die Longruns des gestrigen (verkürzten) Trainingsfreitags in einem Artikel mal durchanalysiert und wirft natürlich vor allem einen Blick auf Mercedes, die zwar gestern auf eins und zwei das zweite freie Training beendet haben, am Ende aber doch ein bisschen Abstand auf Max Verstappen und Red Bull hatten.

Wer nicht lesen will, dem empfehlen wir die Freitagsanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, dort haben unser Chefredakteur Christian Nimmervoll, Kevin und meine Wenigkeit, das Ganze auch in Bild und Ton getan und noch ein paar Statements von Fahrern und Teamverantwortlichen eingebracht.

Sucht euch aus, was ihr lieber machen wollt!



15:05 Uhr

Bonjour!

Knapp 9 Uhr Ortszeit in Montreal, da kann man gut und gerne mal in den Formel-1-Liveticker zum Qualitag in der kanadischen Metropole starten, oder?

Kevin Scheuren wünscht euch einen schönen guten Tag und ich hoffe, dass ihr es euch bei diesem herrlichen Sommerwetter mit kühlen Getränken und ein paar Snacks an einem See, im Freibad, im Garten oder einfach in der kühlen Butze gemütlich macht und euch von mir einstimmen lasst auf einen hochinteressanten Tag, der uns bevorsteht.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr gerne bei Twitter den Hashtag #FragMST nutzen und mich idealerweise markieren, gerne könnt ihr mir auch über Instagram eure Fragen reinschicken, denn wir haben heute genügend Zeit, alles zu beantworten.

Habt einen schönen Samstag und viel Spaß mit der Formel 1 heute!