Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull ist "zwei bis drei Zehntel" hinten

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull ist "zwei bis drei Zehntel" hinten +++ Marko sieht McLaren aktuell vorne +++ Wie Hülkenberg Sauber helfen soll +++

08:21 Uhr

Marko: Red Bull ist "zwei bis drei Zehntel" hinten

Bei Red Bull räumt man vor der neuen Saison ein, sich aktuell nur in der Verfolgerrolle zu befinden. Im Gespräch mit RTL betont Helmut Marko zwar, dass den Bullen im Vergleich zum Vorjahr ein "Fortschritt" beim Auto gelungen sei.

"Aber derzeitiger Favorit ist ganz klar McLaren", so Marko, der 2025 einen "Vierkampf" erwartet, "wobei McLaren, wenn man die Testergebnisse hernimmt, bereits einen Vorsprung hat. Das war sowohl in den Short- als auch in den Longruns."

"Aber es ist nicht alarmierend", stellt Marko auch klar und erklärt, dass Red Bull "derzeit im Longrun zwei Zehntel bis drei Zehntel" hinter McLaren liege. Zudem sei beim Test in Bahrain auch der Reifenverschleiß bei McLaren "deutlich besser" gewesen.

Allerdings erinnert Marko auch daran, dass das Wetter beim Test "außer der Norm" gewesen und Vorhersagen daher schwierig seien. Er geht allerdings grundsätzlich davon aus, dass die gleichen vier Teams wie im Vorjahr vorne sein werden.

Neben Red Bull und McLaren wären das dann auch noch Ferrari und Mercedes.

09:25 Uhr

Honda: Motor 2026 in einem "beträchtlichen Stadium"

Die Japaner werden im kommenden Jahr werksseitig in die Formel 1 zurückkommen und sich mit Aston Martin zusammentun, während man aktuell noch Red Bull und die Racing Bulls beim Einsatz seiner Technologie unterstützt.

Tetsushi Kakuda, der Gesamtverantwortliche für das Formel-1-Projekt bei HRC, sagt, dass sich das Motorenprojekt 2026 bereits in einem "beträchtlichen Stadium" befindet. Die Prüfstand-Operationen laufen auf Hochtouren, um den Verbrennungsmotor weiter zu optimieren.

Obwohl er keine genauen Zeitpläne für die Integration des Motors bei Aston Martin nennen will, muss Honda die physischen Abmessungen des Antriebsstrangs im Voraus festlegen, damit sie in das Designprogramm des britischen Teams für 2026 passen.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


09:08 Uhr

Formel 1 bekommt offiziellen Wodka-Partner

Heutzutage gibt es ja für alles irgendeinen Sponsor. Nun hat die Formel 1 eben einen offiziellen Wodka-Partner bekanntgegeben. Konkret handelt es sich dabei um Belvedere - was auf den zweiten Blick aber keine große Sensation ist.

Denn die polnische Wodkamarke gehört zu LVMH, und die haben ja erst kürzlich einen riesigen Deal mit der Formel 1 abgeschlossen. Von daher ist der neue Partner jetzt eigentlich auch keine Überraschung.

Aber immer dran denken: Don't drink and drive ...


08:46 Uhr

Alle Gute!

Glückwünsche gehen zu Beginn des Tages gleich einmal raus an Luciano Burti, der heute seinen 50. Geburtstag feiert. Der Brasilianer absolvierte in der Formel 1 zwar lediglich 14 Rennen in den Saisons 2000 und 2001.

Trotzdem erinnern sich viele Fans der Königsklasse bis heute an ihn, was allerdings vor allem an seinem schweren Unfall 2001 in Spa liegt, nach dem er nie wieder in die Königsklasse zurückkehrte.

Umso mehr darf sich Burti freuen, noch immer jedes seinen Geburtstag feiern zu dürfen!

Luciano Burti  ~Luciano Burti ~

08:30 Uhr

Testanalyse: Das sagen die Daten

Laut unserer Prognose hat Helmut Marko übrigens recht und Red Bull startet in der Tat mit einem Rückstand in die neue Saison. Mit den Daten unseres Technologiepartners PACETEQ hat mein Kollege Kevin Hermann die Pace aller zehn Teams genau analysiert und in diesem Video ein Power-Ranking erstellt - bei dem Red Bull eben nicht ganz vorne liegt.



08:09 Uhr

Mitte der Woche

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die gute Nachricht: Heute ist bereits Mittwoch und die Arbeitswoche für die meisten von euch damit schon wieder zur Hälfte zum.

Die noch bessere Nachricht: In gut einer Woche steht dann auch schon der Auftakt der neuen Formel-1-Saison in Melbourne an. Hier im Ticker wollen wir euch auch heute wieder ordentlich darauf einstimmen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.