Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher: Steiner "braucht andere Brille"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas-Streitereien: Ralf Schumacher kritisiert Teamchef Günther Steiner scharf +++ Offiziell: Bottas fährt 2022 bei Alfa Romeo +++
Ralf Schumacher: Steiner "braucht eine andere Brille"
Wir wechseln das Thema und schauen ganz ans Ende des Feldes zu Haas. Denn die beiden Rookies Mick Schumacher und Nikita Masepin landeten am Rennwochenende in Zandvoort wieder einmal in den Schlagzeilen:
Zunächst waren sie sich im Qualifying uneinig, dann folgte eine heikle Szene im Rennen.
Schumacher setzte in der ersten Rennrunde zum Überholmanöver an, Masepin zuckte auf seine Bahn nach rechts rüber und drückte den Deutsche so fast in die Boxenmauer. Für Teamchef Günther Steiner kein klares Fehlverhalten des Russen. "Es braucht immer zwei für einen Tango", merkte er nach dem Rennen an.
Das kann Ralf Schumacher heute in der Formel-1-Analyse bei 'Sky' überhaupt nicht nachvollziehen: "Ich muss ganz ehrlich sagen, was das Fahrermanagement betrifft, scheint die Kompetenz nicht ganz so groß zu sein." Ihn stört die Gewichtung im Team, denn Steiner scheint vom großen russischen Sponsor abhängig zu sein.
Schumacher stellt klar: "Man zuckt nicht bei diesen Geschwindigkeiten." Selbst in der Formel 3 hätte die FIA sofort eine Strafe gegeben, glaubt der Deutsche. "Das ist nur nicht gemacht worden, weil's teamintern ist. Ich finde, das geht aber auch nicht. Ich weiß auch gar nicht, wo der Günther Steiner sieht, dass es 50:50 [war]. Vielleicht braucht er eine andere Brille. Da ist nichts 50:50."
Servus!
Wir sind wieder am Start! Herzlich willkommen im Formel-1-Liveticker nach dem Rennwochenende in Zandvoort. Was war das für eine Verstappen-Party gestern in Orange! Fantastische Bilder haben wir gesehen, so darf es weitergehen.
Maria Reyer wird mit Dir gemeinsam heute auf das gestrige Rennen zurück- und auf das kommende in Monza vorausblicken. Schön, dass Du mit dabei bist. Wir starten gleich rein in diesen Montag.
Zuvor noch ein Hinweis: Bei Fragen oder Anregungen schreib uns via Kontaktformular oder auf Twitter mit dem Hashtag "#FragMST"!


Neueste Kommentare