Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher bekommt den nächsten Korb!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Williams entscheidet sich für Colapinto +++ Carrie Schreiner am Stammtisch +++ Verstappen Sr. kritisiert Red Bull +++
Nächster Korb für Mick!
Mick Schumacher erhält den nächsten Korb im Bestreben um ein Formel-1-Cockpit. Das Williams-Team hat sich am Dienstagabend für Franco Colapinto als Ersatz für Logan Sargeant entschieden.
Für den US-Amerikaner endet die Formel-1-Karriere also nach dem Großen Preis der Niederlande. Colapinto, 21-Jähriger Argentinier, ersetzt Sargeant ab dem kommenden Wochenende in Monza.
Damit bleibt für Mick Schumacher nur noch Sauber als letzter Strohhalm für die Rückkehr in die Königsklasse.
Alles zur Williams-Entscheidung lest ihr im Artikel von Norman Fischer.
Achillesferse Start
Lando Norris konnte den Großen Preis der Niederlande gewinnen, doch den Start hat der McLaren-Pilot wieder verloren. In der Datenanalyse powered by PACETEQ enthüllen wir Norris' erschreckende Startbilanz, zudem hinterfragt Datenexperte Kevin Hermann die Strategie am zweiten McLaren von Oscar Piastri und ordnet die Pace der Topteams ein.
Ihr könnt die Analyse nicht nur in seinem Artikel lesen, sondern natürlich auch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de im Video sehen. Schaut mal rein!
Über 20 Plätze verloren: Keiner startet 2024 schlechter als Lando Norris!
In der Datenanalyse powered by PACETEQ enthüllen wir Norris' erschreckende Startbilanz Weitere Formel-1-Videos
Schnellste Runde auf alten Reifen
Lando Norris ist am Sonntag in Zandvoort ein besonderes Kunststück gelungen. Während die meisten Fahrer, wenn sie die schnellste Runde zum Schluss eines Rennens noch einsacken wollen, an die Box gehen und sich weiche Reifen aufschnallen lassen, hat es der Rennsieger ganz anders gemacht.
Er schaffte die schnellste Runde von 1:13.817 in der letzten Rennrunde mit 44 Runden alten harten Reifen.
Damit setzte Norris einen beeindruckenden Schlusspunkt an ein sowieso schon sehr beeindruckendes Rennen, bei dem es nur am Start wirklich schlecht lief, dazu aber gleich mehr.
Williams-Entscheidung heute?
Für Mick Schumacher könnte es heute ein sehr spannender Tag werden, denn das Radio Fahrerlager funkt heftig, dass bereits am heutigen Dienstag eine Entscheidung über die Zukunft von Logan Sargeant bei Williams bekanntgegeben werden könnte.
Nachdem Mercedes-Teamchef Toto Wolff bereits am Wochenende in Zandvoort ausgeschlossen hat, dass Kimi Antonelli die verbleibenden neun Rennen für Williams bestreiten würde, stehen die Chancen für Mick extrem gut. Gibt es tatsächlich das große Formel-1-Comeback?
Seine beiden Hauptkonkurrenten auf das Cockpit dürften Franco Colapinto, Williams-Junior aus Argentinien, und Red-Bull-Kaderpilot Liam Lawson sein, der von Red Bull für den Rest der Saison ausgeliehen werden könnte, um wichtige Fahrpraxis zu bekommen. Diesen Weg hat Dr. Helmut Marko, Motorsport-Konsulent des Unternehmens, auch nicht kategorisch ausgeschlossen.
Es wird spannend, die Antennen sind ausgefahren. Schafft es Mick zurück in die Formel 1?

© circuitpics.de
Nicht zum Verkauf
Flavio Briatore war in Zandvoort in Redelaune, hat aber für Alpine-Fans, die um ihr Team und das Bestehen in der Formel 1 bangen, weil die Gerüchteküche brodelte, dass Team Enstone verkauft werden könnte, eine gute Nachricht gehabt:
"Nein, es gibt nichts zu verkaufen. Wir kaufen alles. Wenn wir die Gelegenheit hätten, würden wir noch ein Team kaufen und ich stelle einen Geschäftsführer ein. Eines ist ganz klar. Luca de Meo will das Team niemals verkaufen. Frage finito."
Wer sollte ihm da widersprechen?

© circuitpics.de
Ricciardos Rückblick
Nach dem Rennen am Sonntag hat sich Daniel Ricciardo in seiner Medienrunde mit unseren Kollegen vor Ort auch einem Rückblick auf die McLaren-Zeit gewidmet, weil er auch in dieser Saison bei den Racing Bulls immer mal wieder durch Täler gehen muss, allerdings scheinen diese nicht so schlimm zu sein wie damals beim Team aus Woking:
"In meiner ersten Saison bei McLaren gab es Höhen und Tiefen, und ich dachte schon: 'Das ist ein bisschen seltsam', aber dann sehe ich mir die zweite Saison an und denke: 'Die erste Saison war gar nicht so schlecht', meine zweite Saisonhälfte war eigentlich ziemlich gut. Als ich dachte, dass es schlecht war, wurde es noch schlimmer, und wie ich schon sagte, ist es ein bisschen außer Kontrolle geraten, und das hat nicht nur die Dinge auf der Strecke durcheinander gebracht, sondern auch abseits der Strecke habe ich mich nicht mehr so sehr auf die Rennen gefreut, weil ich das Vertrauen in mich selbst verloren habe, und man ist einfach in diesem Teufelskreis."
Sollte seine Karriere nach dieser Saison enden, so Ricciardo weiter, wird er wesentlich stärker herausgehen, weil er nicht mehr an diesem Punkt ist und die "Höhen und Tiefen andere sind".

© Speedpictures
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und hallo zum Formel-1-Liveticker am Dienstag.
Die Formel 1 ist auf dem Weg nach Monza, ja auch das Haas-Team ist mittlerweile auf der Autobahn, und wir schauen heute gemeinsam auf das, was uns die Königsklasse so an News, Social-Media-Highlights und mehr bietet.
Kevin Scheuren begrüßt euch und führt durch den Tag. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.
Hier gibt es den Liveticker von gestern zum Nachlesen.
Viel Freude mit dem Formel-1-Liveticker am Dienstag und einen schönen Tag allerseits!

© circuitpics.de

