Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Lässt sich Verstappen im Titelkampf ablenken?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ist Lando Norris "mental nicht so gefestigt"? +++ McLaren und Red Bull: Versöhnung im Flugzeug +++ Rückblick auf Singapur +++

14:28 Uhr

Brundle: Verstappen lässt sich ablenken

Experte Martin Brundle findet es nicht gut, dass sich Max Verstappen aktuell auf einen kleinen Machtkampf mit der FIA eingelassen hat. In den offiziellen Pressekonferenzen sagt der Niederländer aktuell nur noch das Nötigste.

"Ich bin mir nicht sicher, warum Max sich ablenken lässt und sich in den 'Fluch-Kampf' mit der FIA ziehen lässt", wundert sich der ehemalige Formel-1-Pilot in seiner neuen Kolumne für Sky.

"Es ist vergeudete Energie", findet er und erklärt: "Die Fahrer sind keine Kinder, das gebe ich zu, und wir wissen, dass sie manchmal fluchen, um zu erreichen, dass keine Funksprüche übertragen werden."

"Sie sind Ikonen, Champions, Meinungsbildner, und sie sollten über die Verantwortung nachdenken, die mit diesem Privileg einhergeht, vor allem, wenn so viele junge Fans zuschauen", betont Brundle.

Seine Meinung zu dem Thema lautet daher: "Niemand will Energie, Emotionen oder Redefreiheit nehmen. Aber grundloses Fluchen in der Hitze des Gefechts ist nicht notwendig."

09:39 Uhr

Heute vor zwölf Jahren ...

... gewann Sebastian Vettel den Großen Preis von Singapur 2012. Die Geschichte, an die man sich bis heute erinnert, ist allerdings die von Lewis Hamilton, der mit einem Getriebeschaden in Führung liegend ausfiel.

Der Legende nach war es nämlich genau dieser Ausfall, der dafür sorgte, dass Hamilton schließlich nach der Saison von McLaren zum Mercedes-Werksteam wechselte. Und der Rest ist bekanntlich Geschichte.

Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen!

Lewis Hamilton McLaren Vodafone McLaren Mercedes F1 ~Lewis Hamilton (McLaren) ~

09:23 Uhr

Stella: Singapur kam uns entgegen

Mehr als 20 Sekunden Vorsprung hatte Norris gestern im Ziel, phasenweise lag er sogar noch weiter vor dem Rest der Welt. Doch Andrea Stella betont, dass das bis zum Saisonende nicht auf jeder Strecke so sein werde.

"Wenn ich mir frühere Rennen anschaue, scheinen wir bei diesem hohen Abtriebsniveau immer sehr konkurrenzfähig zu sein", erinnert der Teamchef. Beispiele dafür seien zum Beispiel die Siege in Budapest und Zandvoort.

Das Auto an sich sei in Singapur also nicht besser als zuvor gewesen, es habe auf dieser Art von Strecke einfach schon immer gut funktioniert. Auf Kursen, auf denen man mit wenig Abtrieb fährt, sei man dagegen nicht so weit vorne.

Leicht wird es für Norris also nicht, Verstappen in der Fahrer-WM noch einzuholen. Der Weltmeister liegt noch immer mit 52 Zählern vorne, was bedeutet, dass Norris seit gestern nicht mehr aus eigener Kraft Weltmeister werden kann.


09:02 Uhr

Die schnellste Runde ...

... gibt es hier übrigens auch noch einmal komplett im Video. Damit nahm Ricciardo Norris bekanntlich noch den Bonuspunkt weg. Der Australier erklärt mit einem Grinsen: "Ich hoffe, dass Max [den Titel] mit einem Punkt Vorsprung gewinnt, denn dann habe ich mir ein schönes Weihnachtsgeschenk gesichert."

Bei McLaren finden das einige aber gar nicht so lustig, weil Ricciardo damit indirekt in den WM-Kampf eingegriffen und damit ausgerechnet Racing-Bulls-Schwesterteam Red Bull geholfen hat. Das hat für einige einen faden Beigeschmack.


08:45 Uhr

Zwei Auszeichnungen zum Abschied

Daniel Ricciardo hat in seinem (vermutlich) letzten Formel-1-Rennen noch einmal abgeräumt. Er fuhr gestern nämlich nicht nur die schnellste Runde, er wurde von den Fans auch zum Fahrer des Tages gewählt. Ein nettes Abschiedsgeschenk.

Die kompletten Übersichten über all diese Dinge findet ihr wie immer auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024


08:30 Uhr

Norris heute mehr unter Druck?

Auch Timo Glock hat sich bei Sky zur mentalen Stärke von Lando Norris geäußert und dort erinnert: "Wenn man zwei, drei Jahre zurückdenkt, da haben wir [über Norris] auch immer gesagt: Der ist so locker, der nimmt das alles so easy."

"Jetzt ist er halt in der [WM-]Situation, jetzt ist der Druck da", erklärt Glock. Teamkollege Piastri dagegen komme "sehr, sehr cool rüber und ist immer irgendwie entspannt", findet der Experte.

Doch das sei bei Norris "vor ein paar Jahren" auch noch so gewesen. "Bei Oscar Piastri wird das auch irgendwann mal kommen, wenn er in die Situation kommt, um die WM zu fahren", vermutet Glock.

"Ich glaube, dass ist normal. Aber er muss einen Weg finden, diesen Druck zur Seite zu nehmen und das zu genießen, dass er momentan ein Auto zur Verfügung hat, mit dem er um die WM fahren kann", so der Experte.


08:13 Uhr

Nicht fehlerfrei

Auch bei seinem gestrigen Sieg fuhr Norris nicht ganz fehlerfrei. Das haben wir in unserer großen Videoanalyse zum Rennen für euch auch noch einmal aufgearbeitet. Zudem empfehle ich euch zum Start in den Tag auch noch unsere beiden beliebten Montagskolumnen:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Nico Hülkenberg

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Daniel Ricciardo



08:01 Uhr

Ist Lando Norris "mental nicht so gefestigt"?

Zumindest glaubt Nico Rosberg, dass der Brite im WM-Kampf gegen Max Verstappen in dieser Hinsicht einen Nachteil haben könnte. Denn fehlende mentale Stärke kann man dem Weltmeister nicht unbedingt nachsagen.

Als Rosberg Norris und Teamkollege Oscar Piastri vergleicht, sagt er bei Sky: "Lando ist der, der den spezielleren Speed hat in der Spitze. Aber ich glaube, mental ist er nicht so gefestigt wie ein Piastri."

"Der hat mehr Selbstzweifel, das sagt er auch immer, dass er mit der mentalen Gesundheit immer wieder zu hadern hat und das zeigt sich dann auch in dem ein oder anderen kleinen Fehler", so Rosberg.

"Das ist so ein bisschen seine Schwäche dann", erklärt der Weltmeister von 2016, der die Situation in der WM aber trotzdem für "ultimativ spannend" hält, weil Norris "auf jeden Fall" die Chance habe, Weltmeister zu werden.

Doch hat er dafür auch die nötige mentale Stärke?


07:48 Uhr

Herbstferien

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Das Rennen in Singapur liegt hinter uns und die Königsklasse hat sich damit erst einmal in die dreiwöchigen "Herbstferien" verabschiedet.

Die gibt es bei uns aber natürlich nicht, wir sind auch in der Pause bis zum nächsten Rennen in Austin Mitte Oktober weiterhin für euch da, um euch mit den neuesten Infos und Gerüchten aus der großen Welt der Königsklasse zu versorgen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Singapur 2024