Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Hamilton für Ralf Schumacher "der große Verlierer"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell so gut oder Hamilton überschätzt? +++ Wird Sainz für Ferrari zum Problem? +++ Danner: Schumacher hat noch Glück +++
Ralf Schumacher: Hamilton "der große Verlierer"
"Lewis Hamilton ist bis jetzt der große Verlierer der Saison", schreibt Experte Ralf Schumacher in seiner neuen Kolumne für 'Sky' und erklärt: "George Russell kam zu Saisonbeginn neu uns Team und liegt meistens vor dem Vize-Weltmeister und ist auch im Qualifying stärker."
"Der 'größte Fahrer aller Zeiten', wie ihn Mercedes-Teamchef Toto Wolff immer so schön nennt, wird von einem Neuzugang in einer Art und Weise gebügelt, die schon besorgniserregend ist", findet der sechsmalige Grand-Prix-Sieger.
"Ich bin erstaunt, denn es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist Russell der neue Überflieger, oder Hamilton hatte in den vergangenen Jahren ein so starkes Auto, das vieles wettgemacht hat", grübelt Schumacher.
Wird Sainz für Ferrari zum Problem?
Das deutet zumindest Mika Häkkinen in seiner Kolumne für 'Unibet' an. "Red Bull hat den Vorteil, zwei starke Sieger im Team zu haben, während Carlos Sainz bei Ferrari eine Menge Pech hat", schreibt der Finne dort.
Doch es sei nicht nur Pech, das Sainz einbremse. Der Spanier sei auch nicht in der Lage, "die Pace von Charles [Leclerc] mitzugehen", so Häkkinen. Auch hier sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache.
Im Qualifyingduell ist Sainz der einzige der 20 Formel-1-Piloten, der noch keinen Sieg gegen den Teamkollegen einfahren konnte. Er liegt mit 0:8 hinten, wobei Leclerc bereits sechs Polepositions holte.
Sainz holte bislang weder eine Pole noch einen Sieg.
Zhou: Problem beim Kühlsystem
Wir wollen noch aufklären, was den Ausfall bei Zhou am Wochenende verursacht hat. "Wir hatten ein Problem mit dem Kühlsystem", berichtet Xevi Pujolar von Alfa Romeo. Nun wolle man herausfinden, was genau dieses Problem verursacht habe.
Wichtig in diesem Zusammenhang: Motorenpartner Ferrari soll keine Schuld treffen. "Ich denke, es ist ein Sauber-Problem. Momentan haben wir noch nicht mehr Details, aber wir glauben, dass das Problem auf unserer Seite liegt", so Pujolar.
Die nackten Zahlen ...
... geben Schumacher bei seiner Analyse übrigens recht. Im Rennduell gegen Russell liegt Hamilton mit 1:7 zurück. Lediglich beim Saisonauftakt in Bahrain kam er vor seinem neuen Teamkollegen ins Ziel, zuletzt war Russell siebenmal in Folge vorne.
Und auch im Qualifyingduell verfestigt sich der Eindruck langsam. Da liegt Russell zwar "nur" mit 5:3 vorne. Allerdings landete er in vier der vergangenen fünf Qualifyings vor dem Rekordweltmeister. Der Trend ist also auch hier deutlich.
In der WM führt Russell gegen Hamilton mit 99:62 Punkten. Nach erst acht gemeinsamen Rennen natürlich noch kein echter Maßstab. Aber so klar hatte Hamilton in seiner Karriere noch nie das Nachsehen gegen einen Teamkollegen ...
Bonjour!
Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das Rennen in Baku liegt gerade erst hinter uns, da ist die Königsklasse bereits in Kanada angekommen. Wir wollen daher nicht nur weiterhin zurück- sondern auch schon auf den Grand Prix am kommenden Wochenende vorausblicken.
Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Los geht's!
Hier gibt es unseren Liveticker vom Montag noch einmal zum Nachlesen!


Neueste Kommentare