GP Katar

Formel-1-Liveticker: Geldstrafe für Lewis Hamilton!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton nimmt Crash auf seine Kappe +++ War das Rennen zu anstrengend? +++ Zahlreiche Strafen wegen Tracklimits +++

22:39 Uhr

Geldstrafe für Lewis Hamilton

Lewis Hamilton wird zur Kasse gebeten: Der Mercedes-Pilot muss für das Überqueren der Strecke nach seinem Unfall 50.000 Euro zahlen. 25.000 davon werden allerdings für den Rest des Jahres zur Bewährung ausgesetzt.

Die Rennkommissare erklären, Hamilton habe sich entschuldigt und eingesehen, dass die Situation potenziell "sehr gefährlich" hätte sein können. Zusätzlich zur Geldstrafe gab es trotzdem auch noch eine Verwarnung.

Keine Strafe gab es dagegen für den Crash mit Russell selbst. Die Stewards erklären, dass Hamilton zwar womöglich die Hauptschuld trage. Allerdings sei er auch nicht ganz alleine verantwortlich, daher gebe es keine Strafe.

Hier die Begründung im Wortlaut:

"Cars 44, 63 and 1 entered Turn 1 three-wide with Car 44 trying to make a move on Car 63 around the outside. When turning in, the rear-right wheel of Car 44 made contact with the front left edge of Car 63, causing Car 44 to spin off track. Car 63 also spun but was able to continue the race after that."

"Whilst the argument can be made that Car 44 was predominantly at fault, the Stewards, taking into account that the incident happened in Lap 1 and several cars were involved, determine that the incident is considered as a typical 'Lap 1, Turn 1' incident and no driver is wholly at fault. Therefore no further action is taken."

19:11 Uhr

Wer war schuld?

Hamilton funkt, sein Teamkollege habe ihn abgeräumt. Der sieht das natürlich ganz anders - und ist übrigens nach einem Boxenstopp auf den letzten Platz zurückgefallen. Könnte ein schwarzer Abend für Mercedes wegen.

Experte Alexander Wurz sagt im ORF: "Lewis spekuliert damit, dass George nachgibt und sich einordnet, aber das hat er nicht gemacht. Ich würde die Schuld prozentmäßig mehr bei Lewis sehen. Er hat zu wenig Platz gelassen."

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


19:05 Uhr

Mercedes-Crash!

Da werden Erinnerungen an Barcelona 2016 wach: Die Mercedes-Fahrer kollidieren beim Start, Hamilton ist raus - und das Safety-Car kommt.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


18:58 Uhr

Reifenwahl

Die offizielle Reifenliste für das Rennen ist da. Und wegen der Vorschriften von Pirelli und FIA gibt es einige Unterschiede! Hamilton, Bottas, Lawson und Magnussen starten auf den weichen Reifen, Perez fährt dem Feld auf harten hinterher.

Alle anderen starten erst einmal auf Medium.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


18:55 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In fünf Minuten geht es los mit dem Rennen und hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wieder die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen.

Am besten einfach wie gewohnt beide Ticker parallel laufen lassen. Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Katar im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


18:41 Uhr

Warum Sainz nicht starten kann

Der ein oder andere fragt sich jetzt: Wenn das Leck am Benzintank schon mehr als eine Stunde vor Rennbeginn entdeckt wurde, wieso hat man den Tank dann nicht einfach noch getauscht?

Tatsächlich hätte das zu lange gedauert. Es ist eine sehr komplexe Aufgabe, einen Tank ins Auto zu bekommen. Der Prozess dauert lange - zu lange in diesem Fall.

Übrigens hören wir, dass der Tank durch die Randsteine beschädigt worden sein könnte. Das ist aktuell aber noch nicht bestätigt.


18:25 Uhr

Alle anderen im Grid

Übrigens: Die Boxengasse hat bereits seit fünf Minuten geschlossen, das ist jetzt am Rande der Situationen um Sainz und Perez etwas untergegangen. Wir können aber vermelden: Die anderen 18 Fahrer haben es alle in die Startaufstellung geschafft.

In 35 Minuten geht es dann los!


18:15 Uhr

Keine weitere Strafe für Perez

Wichtige Info noch zu Sergio Perez: Der Mexikaner bekommt KEINE weitere Strafe. Der Unterschied zu Williams in Japan sei laut dem Urteil der Rennkommissare, dass Red Bull zu keinem Zeitpunkt mehr als zwei Autos aufgebaut hatte. Kein Regelbruch also.

Trotzdem muss Perez dem Feld gleich natürlich aus der Boxengasse hinterherfahren.


18:07 Uhr

Sainz nicht dabei

Wir haben die Bestätigung: Das Rennen findet ohne Carlos Sainz statt. Das Team meldet: "Aufgrund eines Problems mit dem Kraftstoffsystem an seinem Auto wird Carlos nicht am Katar-GP teilnehmen."

Damit werden nur 18 Autos in der Startaufstellung stehen, denn Sergio Perez muss dem Feld ja aus der Boxengasse hinterherfahren.


17:58 Uhr

Problem bei Sainz?

Kollege Albert Fabrega meldet, dass es ein Leck am Benzintank bei Carlos Sainz gibt. Ferrari arbeitet daran, doch angeblich ist eine Teilnahme am Rennen aktuell nicht sicher. Wir bleiben natürlich dran!


17:51 Uhr

WM-Helm

Bei Red Bull war man bestens auf den Titelgewinn vorbereitet: Verstappen wird gleich direkt einmal mit einem neuen Helm fahren, der ihn als Weltmeister 2023 ausweist.


17:45 Uhr

Katar-GP: Alle können kostenlos zuschauen!

Heute braucht ihr kein Sky-Abo, um das Rennen in Katar live zu sehen. Sky zeigt den Grand Prix nachher nämlich live und völlig kostenlos im Internet! Sehen könnt ihr das Rennen unter anderem auf dem YouTube-Kanal von Sky Sport.

Den Livestream findet ihr hier!



17:34 Uhr

Neuer Motor für Perez

Übrigens: Perez hat auch noch einen komplett neuen Motor bekommen. Sein Start aus der Boxengasse ist inzwischen offiziell bestätigt. Doch wir erinnern uns an Sargeant in Japan zurück und erwarten daher ja eigentlich noch eine weitere Strafe ...


17:27 Uhr

Reifenschonen kein Thema?

Auch das ist heute anders als sonst: Weil man auf einem Reifensatz maximal 18 Runden fahren darf, werden die Piloten wohl mehr als sonst pushen können, weil man nicht so sehr auf die Pneus achten muss.

Alexander Albon prophezeit zum Beispiel, es werde heute quasi jeder Stint ein eigenes Sprintrennen sein. Wenn man daran zurückdenkt, wie viel gestern im Sprint los war, hätten wir nichts dagegen!

Nico Hülkenberg witzelt im Hinblick auf die Strategie übrigens: "Ich setze auf fünf Stopps. Ich riskiere alles und werde aggressiv alle Reifen verwenden, die ich habe!"


17:20 Uhr

Wird das Rennen zur "Lotterie"?

Das befürchtet zumindest Carlos Sainz, der erklärt, dass im Rennen "alles" möglich sei, denn: "Safety-Cars werden heute beim Ausgang des Rennens eine Schlüsselrolle spielen." Zwar kann das Safety-Car ein Rennen immer über den Haufen werfen.

Doch bei drei Pflicht-Boxenstopps ist das laut Sainz noch mehr als sonst der Fall. Vieles hänge vom "Timing der drei Stopps" ab, so der Spanier, der erklärt: "Es wird für alle eine kleine Lotterie werden."

Wenn nämlich ein Safety-Car zum falschen Zeitpunkt kommt, könnte das gleich mehrere Positionen kosten - oder im umgekehrten Fall ein großer Vorteil sein.


17:12 Uhr

Spalier für den Weltmeister

Man erlebt es nicht so oft, dass ein Formel-1-Pilot an einem Samstag Weltmeister wird - also mitten an einem Rennwochenende! Red Bull hat die Gelegenheit genutzt und am Sonntag gleich mal ein Spalier für Max Verstappen gebildet.

Hoffen wir mal, dass die Party gestern nicht zu lange ging, es gibt ja noch ein Rennen zu fahren ;-)


17:04 Uhr

Reifen fürs Rennen

Nur noch knapp zwei Stunden bis zum Start und wir werfen noch einmal einen Blick auf die Reifen, die die Piloten für das Rennen noch zur Verfügung haben. Jetzt denkt ihr euch vielleicht: Moment, das haben wir doch vorhin schon gemacht!?

Stimmt, aber jetzt hat Pirelli eine neue Liste herausgegeben, in der auch berücksichtigt ist, dass mit einem Satz maximal 18 Runden gefahren werden dürfen. Das spielt dann bei den bereits gebrauchten Reifen eine Rolle.

Hier die neue Übersicht: