Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari "nicht sehr clever" im Rennen, meint Danner

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Hintergründe des Ferrari-Protests gegen Red Bull +++ Alonso vs. Hamilton "extrem einfach" +++ Ferrari "nicht sehr clever" +++

13:47 Uhr

Ferrari im Rennen "nicht sehr clever", sagt Danner

Der frühere Formel-1-Fahrer Christian Danner geht nach dem Monaco-Grand-Prix hart ins Gericht mit Ferrari. Es sei "wirklich nicht sehr clever" gewesen, Charles Leclerc als Spitzenreiter im Rennen bei den Boxenstopps nicht zu bevorzugen, so Danner im AvD-Motorsport-Magazin bei 'Sport1'.

Ferrari habe schon bei der ersten Boxenstopp-Phase "geschlafen" und habe Red Bull damit erst den Undercut ermöglicht. "Beim zweiten [Stopp] ging es komplett durcheinander", meint Danner. "Sie haben [Leclerc] einfach nicht rechtzeitig gesagt, dass er noch eine Runde weiterfahren soll."

"Grundsätzlich: Ich muss mich immer erst um den [in der WM besser platzierten Fahrer] kümmern. So lange lasse ich den anderen weiterfahren." Genau das habe Ferrari in Monaco nicht getan.

16:27 Uhr

Morgen mehr!

Und das wars mit dem Formel-1-Liveticker für den heutigen Montag. Stefan Ehlen (Twitter: @stefan_ehlen) bedankt fürs Dabeisein heute und wünscht gute Erholung vom Wochenende. Wir lesen uns, bis die Tage!

Am Dienstag übernimmt mein Kollege Norman Fischer den Formel-1-Liveticker.


16:20 Uhr

Die Fahrernoten der Redaktion für Monaco

Keine 1, aber eine 6: Hier erfahren, wie wir die einzelnen Formel-1-Fahrer für ihr Auftreten beim diesjährigen Monaco-Grand-Prix benotet haben!


Fotostrecke: Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion


16:15 Uhr

Wolff: Formel 1 muss Monaco-Layout überdenken

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist der nächste Kritiker von Monaco in seiner jetzigen Form. Nach dem Rennen sagte er: "Das Rennen ist so ein Spektakel, der Austragungsort ist fantastisch. Und es ist immer klasse, hier zu sein. Wir müssen uns aber vielleicht das Layout anschauen. Denn [aktuell] kannst du im Prinzip fünf Sekunden langsamer sein, aber [der Hintermann] kann trotzdem nicht überholen." Eine veränderte Streckenführung bezeichnet Wolff jedoch nur als "Wunschvorstellung".

Es gehe darum, einen Kompromiss zu finden, sagt Wolff weiter: "Denn wir brauchen Monaco und Monaco braucht die Formel 1."


14:50 Uhr

Sainz: Latifi hat mir das Rennen ruiniert!

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz erkennt einen klaren Faktor, der ihn in Monaco ein besseres Abschneiden gekostet haben könnte: Nicholas Latifi im Williams. Denn der Kanadier quetschte sich nach Sainz' Boxenstopp vor den Spanier und reagierte lange nicht auf blaue Flaggen, kostete Sainz so wertvolle Sekunden.

"Man kann meinen Frust sicher verstehen, denn in diesem Rennen ging es nur um diese eine Outlap. Doch er hängte sich vor mich. Weil er wusste, dass ich zu diesem Zeitpunkt führte, hätte er einfach nur hinter mir bleiben können."

Erst im Tunnel, nach der Hälfte der Runde, ließ Latifi Sainz ziehen. "Bis dahin aber hatten sich die Reifen nicht gescheit aufgewärmt und mir fehlte die Zeit, um auf den Slicks den Unterschied zu machen. Dass ich hinter dem zu diesem Zeitpunkt langsamsten Auto festhing, hat es mir die Chance vermasselt, nach dem Stopp vor [Sergio Perez] zu bleiben. Es hat einfach länger gedauert, als es hätte dauern sollen."


12:25 Uhr

TV-Quoten Monaco: Sky knackt die Million

Zum dritten Mal in diesem Jahr hat Sky die Millionenmarke geknackt: Den Monaco-Grand-Prix 2022 verfolgten 1,02 Millionen Zuseher beim deutschen Pay-TV-Sender. Auch der ORF in Österreich erzielte gute Werte. Mehr dazu in unserer Quotenübersicht zur Saison 2022!


12:07 Uhr

Zeichen stehen auf Abschied - auch bei Ricciardo?

Abschied nehmen, das muss vielleicht auch Daniel Ricciardo bei McLaren, wenn man die jüngsten Äußerungen von Teamboss Zak Brown vernommen hat. Alles eitel Sonnenschein ist jedenfalls nicht (mehr) angesagt bei McLaren. Damit hat sich auch unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in seiner Montagskolumne #LetzteNacht beschäftigt, die es jetzt auch im Video-Format zu sehen und hören gibt - auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de (kostenlos abonnieren!).


Ricciardo: Wackelt sein Cockpit bei McLaren?

Ist Daniel Ricciardo bei McLaren angezählt? Christian Nimmervoll erklärt ergänzend zu seiner Kolumne, warum Monaco nicht hilfreich war. Weitere Formel-1-Videos


11:51 Uhr

Au revoir, Monaco - Ausrufezeichen oder Fragezeichen?

Wo Williams gerade diesen Tweet gepostet hat, muss ich natürlich auch nochmal auf ein großes Thema zu sprechen kommen: Es könnte der letzte Monaco-Grand-Prix gewesen sein. Der Vertrag mit der Formel 1 läuft 2022 aus, eine Verlängerung ist bisher nicht besiegelt. Es könnte gestern also theoretisch ein Abschied für immer gewesen sein. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.

In jedem Fall gibt es gute Gründe von Seiten der Formel 1, weshalb der Monaco-Grand-Prix mindestens angezählt ist. Hier nachlesen, welche fünf Faktoren gegen eine Fortsetzung des Formel-1-Vertrags mit Monaco in der bisherigen Form sprechen ...


11:41 Uhr

Analyse verpasst? Kein Problem!

Falls ihr heute was nachzuholen habt, weil gestern mit 24h Nürburgring, MotoGP Mugello, Formel 1 Monaco, Indy 500 und NASCAR Charlotte (und noch etwas mehr) doch einiges geboten war - kein Problem! Unser YouTube-Livestream zum Formel-1-Rennen mit der Analyse durch Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren ist natürlich auch re-live noch perfekt, um die entscheidenden Momente im Grand Prix eingeordnet zu kriegen!


Monaco: Perez darf Sieg nach Protest behalten!

Wir erklären, warum die FIA den Protest von Ferrari gegen beide Red Bulls abgewiesen hat. Damit als Sieger des Grand Prix von Monaco bestätigt: Perez. Weitere Formel-1-Videos


11:12 Uhr

Die Qualifying- und Rennduelle 2022

Gibt es nach dem Monaco-Grand-Prix, dem siebten Saisonrennen der Formel 1 2022, noch einen Fahrer mit "weißer Weste", weil er bisher noch keinen Rennvergleich gegen den Teamkollegen verloren hat? Spoiler: Nein, gibt es nicht. Nicht mehr! Denn ein Fahrer hat in Monaco seinen ersten "Sieg" gegen den Stallgefährten erzielt ...

Mehr dazu in unserer Übersicht zu den Qualifying- und Rennduellen der Saison 2022!


11:00 Uhr

Boxenstopp-Award: Jetzt wird es eng!

Nach dem Monaco-Grand-Prix liegen nur vier Punkte zwischen den beiden bestplatzierten Teams in der "Boxenstopp"-Wertung der Formel 1. Bei diesem Award wird die jeweils kürzeste Standzeit beim Reifenwechsel nach dem normalen Formel-1-Punktesystem bewertet - und zwei Rennställe machen hierbei eine besonders gute Figur ...

Hier den aktuellen Boxenstopp-Zwischenstand abrufen - und alle historischen Sieger des Boxenstopp-Awards seit 2015!


10:47 Uhr

Der Bonuspunkt? Nicht für Red Bull oder Ferrari!

Wer hat eigentlich gestern noch den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde ergattert? So viel verrate ich gleich hier: kein Fahrer von Ferrari oder Red Bull! Erstmals 2022 ging dieser extra Zähler an ein anderes Team ...

Hier die Saisonübersicht zum Bonuspunkt der schnellsten Rennrunde abrufen!


10:30 Uhr

Apropos Perez ...

Dreimal dürft ihr raten, wer nach dem Monaco-Grand-Prix zum "Fahrer des Tages" gewählt wurde. Wobei: Einmal raten reicht wahrscheinlich auch. Es ist (natürlich) Sergio Perez geworden.

Wie groß sein Stimmenanteil ausgefallen ist im Vergleich zu allen bisherigen Wahlsiegern in dieser Saison und im Vergleich zu den weiteren Nominierten in Monaco? Und wann Perez schon mal "Fahrer des Tages" beim Monaco-Grand-Prix war?

Antworten auf Fragen wie diese gibt unsere ausführliche Übersicht zur Zuschauerwahl der Formel 1!


10:18 Uhr

Perez steht Kopf

Natürlich gab es gestern Abend in Monaco noch das typische Red-Bull-Siegerbild, dieses Mal in der Sergio-Perez-Version. Der Pool auf der Energy-Station im "Fahrerlager" am Hafen hat sich also wieder mal bewährt ...


09:54 Uhr

Hamilton: Bin halt so rumgefahren

Wie sehr es Lewis Hamilton auf den Geist ging, praktisch das komplette Rennen hinter Fernando Alonso festzuhängen? Er selbst meint: "Es war schon irgendwie frustrierend, aber es ist, wie es ist. Ich bin halt hinter ihm rumgefahren. Ich konnte am Ende nur vor mich hinfahren, aber nicht überholen."

Ohne Alonso als rollende Schikane hätte Hamilton vielleicht eine Top-5-Chance im Grand Prix gehabt, meint Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Seine Pace war so gut, dass er mit George [Russell] und Lando [Norris] hätte kämpfen können. Man hat aber halt wieder gesehen: Die Position auf der Strecke ist alles in Monaco."


09:46 Uhr

Alonso: "Extrem einfach", Hamilton auf Distanz zu halten

Ab Runde 21 lag Fernando Alonso im Alpine direkt vor Lewis Hamilton im Mercedes. Und dabei blieb es auch, obwohl Hamilton vieles probierte, um Alonso zu überholen. Doch eine echte Chance bekam Hamilton nie.

Dass er Hamilton auf diese Weise sehr frustriert habe, das sei "nicht mein Problem", meint Alonso rückblickend. Es sei "sehr einfach", ja, sogar "extrem einfach" gewesen, Hamilton auf Distanz zu halten. "So ist das eben in Monaco. Und ich liebe es, Leute hinter mir zu halten."


09:26 Uhr

Die #LetzteNacht-Montagskolumnen nach Monaco

Montag ist Meinungstag bei uns. Wie immer nach einem Formel-1-Rennen sind auch nach Monaco zwei Kolumnen erschienen: eine mit dem "Gutschläfer" und eine mit dem "Schlechtschläfer" nach dem jüngsten Grand Prix.

In diesem Beitrag hat sich Chefredakteur Christian Nimmervoll (zu seiner Facebook-Seite!)mit der Frage beschäftigt, wo die Form von Daniel Ricciardo bloß geblieben ist - und mit der Frage, ob der Australier bei McLaren noch die Kurve kriegt.

Und in diesem Beitrag beschreibt Norman Fischer (zu seiner Facebook-Seite!), warum Sergio Perez in jeglicher Hinsicht der große Sieger in Monaco ist.