Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Ferrari-Filmtag in Bahrain
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Neuer Ferrari SF21 erstmals auf der Strecke ... +++ ... und auch der Haas VF-21 fährt +++ Wer fährt beim Test in Bahrain ab Freitag? +++
Er ist wieder da ...
Frische Aufnahmen haben wir auch von Rückkehrer Fernando Alonso. Der Spanier geht nach einer zweijährigen Auszeit wieder in der Formel 1 an den Start. Und so sieht er in seinem neuen Alpine-Rennanzug aus:
Da ist das Ding!
Na geht doch, hier jetzt das erste Bild des SF21 in Aktion. Zudem hat Ferrari auch gleich sein Testaufgebot für morgen bekanntgegeben. Auch hier teilen sich die Fahrer den Tag: Leclerc ist am Vormittag dran, Sainz am Nachmittag. Samstag und Sonntag lässt man zunächst noch offen.
Frische Bilder aus Bahrain
Leider noch immer nicht von Ferrari. Dafür gibt es inzwischen neue Aufnahmen vom Haas-Shakedown:
Sechs verschiedene Reifen für die Tests
Insgesamt sechs verschiedene Reifen bringt Pirelli zu den Tests nach Bahrain mit. Neben den fünf bekannten Mischungen C1 bis C5 gibt es zudem noch einen weiteren Prototypen, der auf der C3-Mischung basiert. Zu erkennen ist dieser daran, dass er an der Flanke keine Markierung trägt. Hier die Übersicht:
Nur drei Testtage: Neue Fahrer im Nachteil?
In diesem Jahr haben sehr viele Fahrer das Team gewechselt - unter anderem auch Carlos Sainz. "Nur drei Wintertesttage sind eine sehr kurze Zeit", erinnert Ferrari-Teamchef Mattia Binotto im Hinblick auf die Anpassung an neues Auto und neues Team und erklärt: "Wir wissen, dass das für Carlos eine Herausforderung wird. [...] Wir erwarten nicht, dass er beim Saisonstart zu 100 Prozent integriert sein wird."
Ähnliche Probleme hat natürlich auch Sebastian Vettel. Denn während Sainz zumindest die Chance bekommen hat, einen alten Ferrari zu testen, war bei Vettel und Aston Martin nicht einmal das der Fall. Und am schlimmsten dürfte es natürlich Rookies wie Mick Schumacher treffen. Der Deutsche wird vor seinem ersten Formel-1-Rennen überhaupt nur 1,5 Tage im Auto haben.
Prost und Ferrari
Irgendwie gab das erste Rennen des Franzosen in Rot damals bereits die Richtung der Partnerschaft vor, an deren Ende sogar die Entlassung des späteren viermaligen Weltmeisters stand. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Heute vor 31 Jahren ...
... startete die Formel 1 in die Saison 1990. Das Rennen in Phoenix gewann der spätere Weltmeister Ayrton Senna (McLaren) vor Jean Alesi (Tyrrell), der sein erstes Podium in der Königsklasse holte. Der zu Ferrari gewechselte amtierende Champion Alain Prost sah die Zielflagge in seinem ersten Rennen für die Scuderia nicht. Er schied mit einem Ölleck aus.

© LAT
Safety-Car-Premiere
Bei den morgigen Testfahrten werden nicht nur die neuen Boliden der zehn Teams ihre Premiere geben. Zum ersten Mal wird auch das grüne Safety- respektive Medical-Car von Aston Martin zum Einsatz kommen. Die Briten teilen sich den Einsatz in diesem Jahr mit Mercedes. Hier noch einmal ein Blick darauf, wie die Autos in dieser Saison aussehen.
Sky zeigt Highlight-Show im Free-TV
Immer wieder bekommen wir Fragen, ob Sky in diesem Jahr auch frei zugängliche Zusammenfassungen der Formel-1-Rennen zeigen wird. Das ist in der Tat so. In einer Pressemitteilung des Senders heißt es heute: "Am Samstag zeigt Sky eine 15-minütige Highlight-Show zum Qualifying. Am Sonntag spiegelt Sky die Vorberichte auch im Free-TV und zeigt eine 30-minütige Highlight-Show mit einer ausführlichen Zusammenfassung des Rennens. Das Rennwochenende schließt die Analyse-Show am Montag um 13:00 Uhr."
Übertragen werden die Programme jeweils auf Sky Sport News.
Mick: Oberstes Ziel ist der Teamkollege
Die Vorraumsetzungen vor Mick Schumachers erster Formel-1-Saison könnten durchaus leichter sein. Das weiß auch ServusTV-Experte Christian Klien. Er erklärt: "Die Leistung hängt natürlich davon ab, wie stark der Haas in diesem Jahr ist. Ansonsten muss ein Ziel klar sein, den Masepin in diesem Jahr zu schlagen. Das ist klar. Es wird bestimmt ein Lernjahr für ihn, wie wir das auch in der Vergangenheit bei Mick schon gesehen hat."
"Das ist nicht der, der sofort in der ersten Saison zündet wie wahnsinnig", erinnert er an Micks bisherige Karriere im Formelsport und ergänzt: "Ich glaube, er erarbeitet sich das eher. Er braucht ein bisschen länger vielleicht, bis er es lernt. Aber wenn er's gelernt hat, dann kann er es auch umsetzen. Das hat er in der Formel 2 gezeigt, und auch davor in der Formel 3."
Ecclestone wieder willkommen
"Ich komme gut mit Berne aus", verrät der neue Formel-1-Boss Stefano Domenicali im Gespräch mit der 'Daily Mail'. Das war bei Vorgänger Chase Carey anders. "Wir sprechen fast jede Woche", berichtet der Italiener und stellt klar: "Ohne Bernie wäre die Formel 1 nicht das, was sie heute ist." Daher halte er auch einen Paddock-Pass für den langjährigen Formel-1-Boss bereit. "Ich hoffe, dass er zu Rennen kommen kann", so Domenicali.
Fahraufnahmen
Allerdings erneut nicht vom SF21. Stattdessen hat AlphaTauri nun einige Aufnahmen vom Filmtag des AT02 in Imola veröffentlicht. Die nehmen wir aber natürlich trotzdem gerne mit!
Vettel: Bei Ferrari weniger Aufmerksamkeit als Leclerc?
Wir haben exklusiv mit Sebastian Vettels ehemaligem Formel-3-Teamchef Peter Mücke gesprochen. Dort sagt der Talentscout unter anderem: "Nach meinem Gefühl hat er [bei Ferrari] nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten [wie Leclerc]. Das entscheidet. Wir reden ja nicht über Welten, sondern über zwei Zehntel in der Zeitenliste. Aber in diesem hochwertigen Feld bist du mit zwei Zehntel schon zehn Plätze weiter hinten."
Die kompletten spannenden Aussagen gibt es hier!
Haas in Aktion
Noch keine offiziellen Bilder vom Ferrari, dafür aber von Haas VF-21. Wir hören übrigens, dass Masepin dort den kompletten Shakedown alleine absolviert hat. Mick Schumacher wird also erst morgen beim Test seine ersten Meter fahren.


Neueste Kommentare