Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ecclestone hat "Crashgate" vertuscht!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Was Ecclestone von "Crashgate" wusste +++ Was Norris an der Formel 1 kritisiert +++ Ex-Sponsor klagt gegen Williams +++

14:23 Uhr

2008: Ecclestone hat "Crashgate" vertuscht!

Aus Brasilien meldet mein Kollege Erick Gabriel, dass der frühere Ferrari-Fahrer Felipe Massa rechtliche Schritte in Erwägung zieht, um den Ausgang der Formel-1-Saison 2008 zu prüfen. Auslöser dafür sind Aussagen von Bernie Ecclestone, die der frühere Formel-1-Chef unlängst bei 'F1Insider' getätigt hat.

Ecclestone sagte: "[Der damalige FIA-Präsident] Max Mosley und ich wurden noch während der Saison 2008 darüber informiert, was sich im Rennen in Singapur ereignet hatte. Wir beschlossen, erstmal nichts zu unternehmen. Wir wollten den Sport schützen und vor einem Riesenskandal bewahren."

Das bedeutet also: Ecclestone und Mosley haben die "Crashgate"-Affäre vertuscht. Sie kam erst ein Jahr später an die Öffentlichkeit, nachdem Nelson Piquet jr. ausgepackt hatte. Zuvor hatte Ecclestone laut eigener Aussage noch auf die Piquet-Familie eingewirkt, "erst mal Ruhe zu bewahren", nichts von den wahren Vorgängen zu verraten.

Nun sagt Massa: "Nach 15 Jahren hörst du, dass der Serienchef und der FIA-Präsident noch 2008 dahintergekommen sind und nichts unternommen haben, um dem Image der Formel 1 nicht zu schaden. Es ist sehr traurig zu wissen, dass das Rennergebnis [von Singapur] hätte gestrichen werden müssen und ich einen WM-Titel haben müsste. Denn unterm Strich bin ich der Verlierer bei diesem Resultat. Deshalb gehen wir der Sache jetzt nach."

08:57 Uhr

Neue Fotos in der Bildergalerie

Apropos Australien-Grand-Prix: Unsere Kollegen bei Motorsport Images haben nochmals einige schöne Aufnahmen nachgelegt. Ihr findet sie jetzt in unserer großen Formel-1-Bildergalerie zum Rennwochenende in Melbourne. Klickt euch gerne mal durch!

Mit dabei sind auch Fotos von der Unfallstelle von Alexander Albon, der bei seinem frühen Crash im Rennen zum Glück unverletzt geblieben ist. Sein Auto wiederum ... - aber seht einfach selbst!


Fotos: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023, Sonntag



08:46 Uhr

Die Luft wird dünner für Aston Martin

Ja, die Plätze drei und vier für Aston Martin machen sich gut. Auf dem Papier. Denn der reinen Leistung in Australien entsprechen diese Endpositionen vermutlich nicht.

So äußert sich zumindest Lance Stroll nach dem dritten Saisonrennen: "Wir waren nicht ganz so schnell wie in den ersten Rennen. Alpine war in Melbourne wirklich gut unterwegs, auch vor mir. Carlos [Sainz im Ferrari] hatte ebenfalls ein starkes Rennen. Ich denke nicht, dass wir dieses Mal vor unseren direkten Gegnern lagen. Aber ja, es war trotzdem ein ordentliches Wochenende."

Oder in nackten Zahlen ausgedrückt: Aston Martin war im Qualifying dritte Kraft hinter Red Bull und Mercedes. Fernando Alonso fehlten auf P4 vier Zehntel auf die Spitze und nicht ganz zwei Zehntel auf den schnelleren Mercedes von George Russell. Stroll belegte gut eineinhalb Zehntel hinter Alonso P6 in der Startaufstellung.

Im Rennen wurde das erneute Alonso-Podest vom Ausfall Russells begünstigt. Auch über die Distanz war Aston Martin wohl höchstens dritte Kraft, wenngleich der Speed von Mercedes, Aston Martin und Ferrari phasenweise sehr ähnlich erschien.

Andererseits: Melbourne als Stadtkurs muss kein Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf sein. Also abwarten!


08:32 Uhr

Lance Stroll: Ein Bier für Charles Leclerc!

Treffen sich zwei Formel-1-Fahrer vor Kurve 3 in Melbourne, aber weder Charles Leclerc im Ferrari noch Lance Stroll im Aston Martin fanden diese Szene witzig in der ersten Rennrunde.

Nach dem Grand Prix sagte Leclerc, er mache Stroll für die Situation keinen Vorwurf. Darauf sagte Stroll: "Oh, das ist aber nett von ihm, dann gebe ich ihm ein Bier aus!"

Er halte den Zwischenfall genau wie Leclerc für einen "Rennunfall" und meint weiter: "Die Strecke wird schmaler hin zu Kurve 3. Ich bremste zwischen ihm und Fernando [Alonso], bewegte mich nicht und wurde praktisch eingeklemmt. Dann kam es zur Berührung. Charles hatte Pech und ich hatte Glück, dass ich keinen Schaden davontrug. Das Auto fühlte sich okay an."

Und während Leclerc an Ort und Stelle im Kiesbett strandete, fuhr Stroll ins Ziel und erzielte mit P4 sein bisher bestes Saisonergebnis. Da kann man dann auch schon mal ein Kaltgetränkt springen lassen!


08:27 Uhr

Der Dienstag im Formel-1-Liveticker

Guten Morgen! Wir starten in den Formel-1-Dienstag im Ticker, heute mal mit Stefan Ehlen. Und wir haben einiges vor, also lasst uns die "Aufwärmrunde" kurz und knackig halten!

Wie immer: Schreibt mir gerne auf Twitter und/oder nutzt dort den Hashtag #FragMST für eure Fragen, Anregungen und Kommentare, dann taucht das vielleicht hier im Ticker auf. Alternativ könnt ihr gerne das Kontaktformular auf unseren Webseiten verwenden und landet dann mit eurer Nachricht ebenfalls in der Redaktion.

Und damit: Let's go racing!