Testfahrten in Jerez
Formel-1-Live-Ticker: Jenson Button bei der Dopingkontrolle
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zweite Vettel-Bestzeit hintereinander +++ Wieder jemand beim Dopingtest +++ Regen in Jerez +++
Testtag für Mercedes beendet
Lewis Hamilton kann doch nicht mehr auf die Strecke gehen: "Das war's heute für uns", bestätigt sein Mercedes-Team. "Die Untersuchungen haben ein Wasserleck als Folge eines beschädigten Teils ergeben. Die Crew arbeitet nun hart daran, das Auto für morgen fertig zu bekommen."
Session geht weiter
Pastor Maldonado ist kurz vor der Boxeneinfahrt wohl mit einem technischen Defekt stehen geblieben. Er blieb in seinem Lotus sitzen und wurde zu seinen Mechanikern geschoben. Die Session läuft inzwischen weiter.
RB11-Zebra
Die Lackierung des Red Bull (nur vorübergehend, wie wir wissen) sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Sogenannte Camouflage-Lackierungen wurden unseres Wissens im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Aber auch schon im Ersten, wie uns Leser Alain Lang mitteilt. Danke für diese Information, die wir gern im Live-Ticker teilen!
Leserfrage zum Benzinverbrauch
Einfache Antwort: Ja. Denn für die Motorensteuerung sind die Fuel-Flow-Meters notwendig, und in denen ist das Verbrauchslimit quasi eingebaut. Außerdem würde es gar keinen Sinn ergeben, unter nicht realistischen Bedingungen zu testen.
Erste rote Flagge
Die Session ist unterbrochen. Das einzige Fahrzeug auf der Strecke ist laut Monitor Pastor Maldonado im Lotus.
Leserfrage nach Videos
Leider gibt es meines Wissens keinen Live-Stream von den Tests in Jerez, zumindest keinen legalen. Videos findet ihr in unserer Videosektion. Klickt euch da einfach mal durch! Ansonsten lohnt es auch immer wieder, mal YouTube zu durchstöbern. Aber da die Tests nicht live im TV übertragen werden, gibt es grundsätzlich kaum Bewegtbilder - vom PR-Material der Teams selbst mal abgesehen. Leider.
Alle Infos zu den Tests
Übrigens: Alle Statistiken zu den Testfahrten findet ihr in unserem Testcenter, und das gibt's hier. Beispielsweise gibt es dort Tabellen, wie hoch der durchschnittliche Rückstand eines Fahrers auf die Tagesbestzeit aller Testfahrten war. Den voreingestellten Zeitraum könnt ihr manuell ändern und so mehrere Jahre zurückblicken.
Grip nimmt wieder zu
Der Regen hat aufgehört, die Strecke in Jerez lässt wieder schnellere Rundenzeiten zu. Und prompt herrscht auch wieder etwas mehr Fahrbetrieb. Sebastian Vettel ist auch auf der Strecke. Sieht momentan stark danach aus, als würde er seine zweite Bestzeit hintereinander fahren.
Zwischenstand um 15:00 Uhr

© smg/Haidinger
Alte Bekannte
Man kennt sich, auch wenn die Arbeitgeber nun andere sind: Christian Horner winkt beim Vorbeifahren Sebastian Vettel, der inzwischen in einem Ferrari sitzt. Schönes Video! :-)
Christian Horner winkt Sebastian Vettel
Regen setzt ein
Es beginnt zu tröpfeln in Jerez. Damit werden wohl erstmal alle reinkommen, um keinen Blechschaden zu riskieren. Denn wie man am Beispiel Red Bull sieht, gibt es für die neuen Autos noch kaum Ersatzteile.
Gute Nachrichten von McLaren
"Wir denken, wir haben das Problem behoben", twittert das britische Team. Man sei "guter Dinge, dass wir den MP4-30 vor Tagesende noch einmal auf die Strecke" bekomme. Bisher hat Jenson Button erst fünf Runden geschafft, um eine weniger als Fernando Alonso gestern.
Leserfrage zur Zebra-Lackierung
Leser Jens will wissen, ob die Lackierung des Red Bull RB11 das ganze Jahr so bleibt. Nein, hat Christian Horner heute schon bestätigt, wird sie nicht. Allerdings kündigt er für den Saisonauftakt in Melbourne eine andere Lackierung an, die ebenfalls sehr spektakulär sein soll. Wir lassen uns überraschen! Was hinter der Zebra-Lackierung steckt, könnt ihr hier nachlesen.
Leserfrage zur Ferrari-Bestzeit
Ob Ferrari wirklich momentan das schnellste Auto hat, das lässt sich unmöglich abschätzen. In dieser ersten Testwoche geht es nicht um Rundenzeiten. Das klingt wie die immer gleiche Predigt, ist aber wahr. Mir fällt dazu immer ein perfektes Beispiel ein: 2014 hat McLaren mit Kevin Magnussen in der ersten Testwoche Bestzeit erzielt, vor allen anderen - und wo stand das Team am Ende der Saison? Eben. Also sollte man wirklich abwarten und Tee trinken. Was man aber sagen kann, ist, dass Ferrari zumindest mal keinen kapitalen Fehlstart roduziert hat, denn der SF15-T scheint ja einigermaßen verlässlich zu laufen.
Zwischenstand um 14:05 Uhr

© smg/Haidinger
Ursache geklärt
Wenn schon mal ein Defekt auftritt, dann dauert's nicht lang: "Ein kleineres Problem mit dem Wassersystem" sei die Ursache für das Ausrollen von Lewis Hamilton in der Boxengasse gewesen, bestätigen die Silberpfeile. Der Weltmeister wird sein Testprogramm gleich fortsetzen können. Kollege Oliver Reuter vom Kölner 'Express' hat indes ein Video von der Situation gepostet.

