Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Warum war Ferrari in Melbourne so langsam?

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Hamilton schreibt Ferrari nicht ab +++ An dieser Stelle war Hamiltons Unterboden kaputt +++ Gelungenes Sky-Comeback +++

14:20 Uhr

Ferrari-Probleme: Frontflügel schuld?

Ist der Frontflügel der entscheidende Grund, warum der Ferrari in Barcelona bei den Tests noch so gut funktionierte, in Australien dann aber plötzlich nicht mehr? Diese These stellen zumindest die Kollegen von 'Auto Bild motorsport' auf. So soll der Frontflügel mit seinen nach außen abfallenden Flaps auf der ebenen Strecke in Spanien funktioniert haben, auf der welligen Strecke im Albert Park aber nicht mehr. Es fehlte einfach Grip an der Vorderachse. Ob das wirklich der (Haupt-)Grund ist? Wir werden die Sache jedenfalls einmal unter die Lupe nehmen und halten Dich auf dem Laufenden, falls wir etwas in Erfahrung bringen.

Max Verstappen Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) und Sebastian Vettel (Ferrari) ~
08:52 Uhr

Kwjat wird Papa

In Australien holte Daniil Kwjat gestern einen Punkt bei seinem Formel-1-Comeback. Nicht schlecht, aber noch größer dürfte aktuell die Freude im Privatleben sein. Da hat Freundin Kelly Piquet nämlich verraten, dass die beiden Nachwuchs erwarten. Herzlichen Glückwunsch!


08:39 Uhr

Jetzt Fahrer benoten!

Auch in diesem Jahr hast Du wieder die Möglichkeit, die Fahrer für ihre Leistung im Rennen zu benoten. Wir bilden dann einen Mittelwert aus den Noten von Lesern, Redaktion und unserem Experten Marc Surer und krönen unseren Fahrer des Tages - und am Ende der Saison auch einen Gesamtsieger. Die Abstimmung für Melbourne läuft noch bis 12:00 Uhr.


08:20 Uhr

Red Bull Spitze

Für die schnellsten Boxenstopps gibt es zwar auch in diesem Jahr keine WM-Punkte. Trotzdem kann Red Bull stolz sein, denn in Australien sorgte man mit einer Standzeit von 2,19 respektive 2,30 Sekunden für die beiden schnellsten Stopps am Sonntag. Platz 3 belegte übrigens Williams mit 2,38 Sekunden. Für das aktuell langsamste Team der Formel 1 aber wohl nur ein schwacher Trost, dass man zumindest hier vorne dabei ist ...


08:16 Uhr

Hamilton hat Ferrari auf der Rechnung

Kurz gesagt: Das war nix von Ferrari! Die Roten gingen als Favorit ins erste Saisonrennen, belegten am Ende aber nur die Plätze 4 und 5 - ohne Frage eine gewaltige Enttäuschung. Lewis Hamilton glaubt allerdings nicht, dass das auch zwangsläufig in den kommenden Wochen die Hackordnung in der Formel 1 sein muss. "Niemand hätte so eine Lücke vor dem Wochenende erwartet", stellt er klar und erklärt: "Ich weiß nicht, was ihr Problem war, aber sie werden in den nächsten Rennen sicher wieder stark sein. Wir müssen also wachsam bleiben." Hoffen wir mal, ganz objektiv gesehen, dass er damit recht hat. Denn einen Mercedes-Alleingang an der Spitze braucht die Formel 1 in diesem Jahr wirklich nicht.


08:06 Uhr

Australien-Analyse

Beginnen wollen wir heute einmal mit unseren Reportern Edd Straw und Andrew van Leeuwen, die für uns an diesem Wochenende in Melbourne waren. Die beiden haben das Rennen in Australien für uns im Video analysiert. Ein Großer Fokus liegt dabei natürlich auf Sieger Valtteri Bottas.

Apropos: Wer für unsere Chefredakteur Christian Nimmervoll der große Verlierer des Wochenendes war, kannst Du in diesem Jahr immer auf unserer Schwesterseite Motorsport.com lesen. Seine erste 2019er-Kolumne gibt es hier!


08:00 Uhr

Tag 1 nach Melbourne

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Das erste Rennen der Saison 2019 ist Geschichte, aber wir legen gerade erst so richtig los! Auch heute und in den kommenden Tagen sind wir natürlich wieder mit einem neuen Live-Ticker für Dich da, um unter anderem die Geschehnisse aus Melbourne weiter aufzuarbeiten und auch schon auf das kommende Rennen in Bahrain in zwei Wochen vorauszublicken. Heute übernimmt das an dieser Stelle Ruben Zimmermann, der sich wie immer über Fragen und Anregungen freut. Dafür steht Dir das Kontaktformular zur Verfügung. Dann verschwenden wir am besten keine Zeit und legen direkt los!