Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel 1 China 2018: Der Trainings-Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ McLaren: 5.000 Euro Strafe +++ Motoren-Reglement 2021 schon im Mai 2018? +++ Red Bull erklärt Verstappen-Crash +++
Strafenflut in der Formel-1-Saison 2018?
Die Regeln wurden wieder einmal verschärft: 2018 stehen den Teams pro Fahrzeug und Antriebsstrang nur noch je drei Einheiten von Turbo, MGU-H, MGU-K, Energiespeicher und Verbrennungsmotor zur Verfügung. Und das hat Folgen, denn einige Teams haben bereits diverse Komponenten aufgebraucht. Red-Bull-Teamchef Christian Horner etwa räumt ein, seine Mannschaft plane sogar schon mit den Sanktionen. "Ich denke, wir werden noch vor Saisonhälfte erste Strafen erhalten", meinte Horner bei 'Sky'. Red Bull sei dabei allerdings keine Ausnahme. "Alle Teams dürften da Gefahr laufen, vielleicht bis auf Mercedes, die da bisher noch die beste Figur abgeben."
Wenn zu viele Komponenten eingesetzt werden, folgt eine Rückversetzung in der Startaufstellung auf dem Fuße. Damit wiederum schwinden im Rennen die Chancen auf Siege, Podestplätze oder Punkte – je nach Ausgangslage.
Teamchef erklärt Fahrfehler im Training
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat bei 'Sky' erklärt, weshalb es beim Trainingsauftakt in China zu einzelnen Fahrfehlern gekommen ist. "Wir haben hier immer wieder ziemlich starke Windböen, die über die Strecke fegen. Ich schätze, das hat die Fahrer auf dem falschen Fuß erwischt." Unter den Piloten, die von der Bahn rutschten, waren Max Verstappen und Stoffel Vandoorne. Größere Schäden an den Fahrzeugen blieben jedoch aus.
Zielflagge: Das 1. Training ist durch!
Das war's im ersten Freien Training zum Grand Prix von China 2018 in Schanghai! Die Bestzeit der 90-minütigen Einheit ging an Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton.
Sebastian Vettel wurde auf P6 gewertet, Nico Hülkenberg kam auf P10. Das komplette Ergebnis kannst Du hier abrufen.
Sowohl Max Verstappen als auch Stoffel Vandoorne rutschten ins Kiesbett, fuhren aber weiter.
Hier kannst Du das erste Freie Training in der Chronologie nachlesen!
Auch Stoffel Vandoorne im Kiesbett
McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne rutschte im Training ebenfalls von der Strecke. Doch auch der Belgier konnte einen Einschlag in die Reifenstapel vermeiden und weiterfahren.
Abflug von Max Verstappen
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen ist mit seinem RB14 durch das Kiesbett gerollt. Verstappen gelang es jedoch, sein Fahrzeug wieder aus der Auslaufzone der Zielkurve herauszubringen. Es war der erste größere Zwischenfall im ersten Training.
Alle weiteren Informationen dazu findest Du in unserem Session-Liveticker!
Regen setzt ein in Schanghai
Gut eine halbe Stunde vor dem Ende des ersten Trainings setzte erstmals an diesem Wochenende leichter Regen ein am Schanghai International Circuit. Und die Prognosen für den Nachmittag sind weiterhin nicht gut ...
Nach einer halben Stunde: Mercedes führt
Ein Blick ins Klassement nach einer halben Stunde im 90-minütigen ersten Freien Training: Lewis Hamilton führt für Mercedes in 1:34.962 Minuten. Sebastian Vettel folgt für Ferrari an P4, Nico Hülkenberg und sein Renault werden auf P14 geführt.
Aktuelle Informationen zum Training findest Du in unserem Session-Liveticker, also klick Dich dort rein!
Red Bull: Nachwirkungen des Doppelausfalls
In Bahrain endete für Red Bull eine Serie von 38 Formel-1-Rennen in Folge in den Punkten. Es war der erste Doppelausfall für das Team seit Südkorea 2010. "Am Montagmorgen", sagt Teamchef Christian Horner bei 'Sky', "tut es noch weh, aber dann konzentrierst du dich schon wieder auf die nächste Aufgabe – den Grand Prix von China und darauf, hier am meisten herauszuholen."
Er habe seinem Fahrer Max Verstappen nach dessen Kollision mit Lewis Hamilton keine Standpauke gehalten, obwohl Verstappen dadurch wichtige WM-Punkte aufs Spiel gesetzt hatte. "Es ist ein schmaler Grat. Und Max ist ein Racer, er hat es probiert. Das macht ihn zu einem besonderen Fahrer, gerade weil er so aggressiv ist und attackiert."
In China, an der Stelle des ersten Red-Bull-Siegs 2009 durch Sebastian Vettel, hat Horner indes nur einen Wunsch: "Ich hoffe auf ein gutes, sauberes Rennwochenende."

© LAT
Ein kleiner Rückblick auf 2017
So lief der Trainingsauftakt der Formel 1 in Schanghai 2017. Oder vielmehr: So lief er nicht, denn viel gefahren wurde im Vorjahr nicht ...
Jetzt: Session-Liveticker starten!
Spätestens jetzt solltest Du in Deinem Browser einen weiteren Tab öffnen und Dir unseren Session-Liveticker laden. Denn dort wirst Du über alles, was sich auf der Strecke in Schanghai ereignet, aktuell informiert.
Hier erfährst Du dagegen die Hintergründe, siehst Video-Highlights vom Fahrbetrieb und bekommst nach den Trainings die ersten Reaktionen.
Video: Shanghai International Circuit
Zur Einstimmung auf den Trainingsauftakt in China: Hier ist unsere exklusive Streckenvorschau als Video!
Wetter-Update für Schanghai
Unter wolkenverhangenem Himmel geht's gleich los in Schanghai. Hier sind die aktuellen Wetterdaten von der Rennstrecke im Westen der Millionenstadt!
Noch eine halbe Stunde bis zum Training
Nicht mehr lange, bis hier die Motoren dröhnen (naja, im Rahmen ihrer V6-Turbo-Möglichkeiten, aber Du verstehst, was ich meine ...)! Noch eine halbe Stunde bis zum Beginn des ersten Freien Trainings.
Wetter in Schanghai: Regen am Freitag!
Noch ist es trocken am Shanghai International Circuit, aber laut der Wettervorhersage soll heute noch Regen über der Strecke niedergehen. Wenn nicht schon zum ersten Training, dann zur zweiten Einheit. Und dann richtig! Sehr wahrscheinlich wird Schanghai heute nämlich noch von heftigen Niederschlägen bis Gewitter heimgesucht! Was das für Auswirkungen auf den Fahrbetrieb hat, erfährst Du hier natürlich ganz aktuell!
TV- und Streaming-Programm für Schanghai
Du willst das Freie Training zum Grand Prix von China und alle weiteren Sessions am Shanghai International Circuit live verfolgen? Dann empfehle ich Dir einen Blick in unsere Übersicht mit allen Zeiten, Sendern und Informationen zum Empfang!
Tipp: Öffne Dir in einem weiteren Tab unseren Session-Liveticker und Dir entgeht während des Trainings rein gar nichts mehr, weil wir Dich aktuell und kompetent über alle wichtigen Entwicklungen informieren!
Der Trainingstag in China beginnt!
Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen und Kollegen begrüßen Euch heute zu früher Stunde - und das hat auch einen Grund: Die Formel 1 gastiert in China, auf dem Shanghai International Circuit. Und hier bei uns bist Du bestens aufgehoben, denn wir widmen uns im Laufe des Vormittags natürlich einerseits dem Geschehen auf der Rennstrecke, aber vor allem den Reaktionen und Stimmen aus dem Formel-1-Fahrerlager. Dazu wünschen wir gute Unterhaltung!
Fragen? Wünsche? Kommentare? Nutze unser Kontaktformular und schicke mir so eine Direktnachricht!
PS: Es sieht nach Regen aus in Schanghai, aber dazu gleich mehr!


Neueste Kommentare