Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Der Testauftakt in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton fährt Bestzeit +++ Mehrere Probleme beim neuen Red Bull +++ Auch bei McLaren-Honda große Schwierigkeiten +++
Vergleich 2016
Nur zum Vergleich: nach nicht einmal vier Stunden ist Vettel schon schneller als beim ersten viertägigen Barcelona-Test im Vorjahr. Damals war der Deutsche mit einer 1:22.810 der schnellste Mann (die damaligen Testzeiten in unserem Testcenter). Und da wir davon ausgehen können, dass die Zeiten bis zum Donnerstagabend noch deutlich fallen werden, scheint die Formel 1 in diesem Jahr tatsächlich wesentlich schneller zu sein. Carlos Sainz sprach im Funk bereits davon, dass es sich wie eine komplett andere Kategorie anfühle.
Bestzeit für Vettel
Na schau mal an: der Ferrari schiebt sich mit einer 1:22.791 an die Spitze. Das ist die erste 22er-Zeit des Tages - und das auf Medium! Bottas (Soft) liegt mit 0,378 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Mittlerweile hat auch Magnussen im Haas seine erste Zeit des Tages gesetzt. mit einer 1:26.404 liegt er auf P6. Das Feld zieht sich aktuell also ziemlich auseinander. Von Red Bull und McLaren ist weiterhin nichts zu sehen...

© xpbimages.com
Liveübertragung
Schon mehrfach hat uns jetzt die Frage erreicht, ob man die Testfahrten irgendwo im TV oder im Livestream verfolgen kann. Das ist leider nicht der Fall. Während die MotoGP ihre Tests beispielsweise live im Internet überträgt, ist die Formel 1 in dieser Hinsicht nicht ganz so fortschrittlich. Wir hoffen natürlich, dass sich das in Zukunft ändern wird. Vielleicht schiebt der neuen Besitzer Liberty Media in dieser Hinsicht ja bald mal etwas an :-)
Perez kommt ran
Jetzt drückt auch Force India aufs Gas. Perez zieht als zweiter Pilot die weichen Reifen auf und verbessert sich direkt deutlich! Mit einer 1:24.005 liegt er nur noch 0,836 Sekunden hinter Bottas, der hier langsam auf die 60 Runden zusteuert. Mercedes hat jetzt bereits mehr Umläufe auf dem Konto als Williams, Toro Rosso, Red Bull, Haas und McLaren zusammen...

© LAT
Zusammenfassung (3/8)
Die dritte Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Bottas (Soft) vor Vettel (Medium)
- Silberpfeil spult die meisten Runden ab (53)
- Ricciardo verursacht die erste rote Flagge (Sensorproblem)
- Alonso kann nur eine Runde fahren (Problem mit dem Ölsystem)
- Magnussen bleibt mit Problem am Boxeneingang liegen
- auch Williams und Haas mit T-Flügel unterwegs
Reifensätze
Gerade hat uns von Christian die Frage erreicht, wie viele Reifensätze den Teams während des Tests zur Verfügung stehen. Insgesamt haben die zehn Teams für die beiden Testwochen in Spanien 810 Reifensätze von Pirelli geordert. Diese setzen sich wie folgt zusammen: 51x Ultrasoft, 74x Supersoft, 287x Soft, 263x Medium, 23x Hard, 67x Intermediate und 45x Regenreifen. Wie genau die sich diese Zahlen auf die einzelnen Teams verteilen wissen wir zwar nicht, aber an diesen Zahlen lässt sich schon ablesen, dass alle Teams überwiegend auf die Mischungen Soft und Medium setzen werden. So ist es auch bisher gewesen, andere Mischungen haben wir aktuell nämlich noch gar nicht gesehen.

© xpbimages.com
Bottas legt nach
Bleiben wir direkt bei den Silberpfeilen. Dort ist Bottas mittlerweile wieder rausgegangen - vermutlich wieder auf einen Longrun. Er legt (erneut auf den weichen Reifen) direkt eine 1:23.169 und damit eine neue Bestzeit hin. Vettel liegt jetzt 0,391 Sekunden zurück. Allerdings hat außer dem Finnen bisher noch niemand die Softs verwendet.
Mercedes ohne "Flosse"
Während in diesem Jahr fast alle Teams auf eine große Heckfinne setzen, geht der W08 in dieser Hinsicht einen anderen Weg - noch. Denn die Silberpfeile wollen in dieser Woche ebenfalls noch eine "Rückenflosse" testen. Das dürfte den Mercedes nicht unbedingt schöner machen, aber wenn es etwas bringt, ist das natürlich ziemlich egal... Wir sind gespannt, ob wir auch bei den anderen Teams noch die eine oder andere optische Änderung im Laufe der Testfahrten sehen werden.

© xpbimages.com
Mercedes und Ferrari vorne
Noch einmal zur Erinnerung: die Testzeiten sind kaum aussagekräftig, da wir das Testprogramm der Teams nicht kennen. Trotzdem ist es interessant, dass Mercedes und Ferrari aktuell deutlich schneller sind als alle anderen Teams, die allesamt mehr als zwei Sekunden hinter dem Spitzenduo zurückliegen. Bei Haas ist man derweil immer noch auf Fehlersuche. Nach Red Bull und McLaren ist die US-Truppe nun das dritte Teams, bei dem es momentan zwangsweise einen Stillstand gibt...
Erste Toro-Rosso-Zeit
Auf der Strecke ist jetzt wieder Betrieb, und mittlerweile hat auch Sainz seine ersten gezeiteten Runden hingelegt. Mit einer 1:26.768 liegt er aktuell an Position sechs. Damit sind nur noch Haas und McLaren ohne Rundenzeit - und gerade beim letzteren Team dürfte das auch noch einige Zeit so bleiben...

© xpbimages.com
Fragen, Kritik, Anregungen?
Über Twitter habe ich bereits die ersten Fragen zur Session erhalten. Davon abgesehen kannst Du gerne auch das Kontaktformular verwenden. Wir werden versuchen, alle Fragen zu beantworten. Auch über Anregungen, was wir besser machen können, sind wir natürlich dankbar :-)
Freie Strecke
Nach 39 Runden hat Bottas erst einmal genug und kommt zurück an die Box. Aktuell ist kein Pilot mehr draußen. Das gibt uns etwas Zeit zum Durchatmen. Für Dich wäre das eine gute Gelegenheit, dir noch einmal einen Überblick über alle neuen Autos zu verschaffen. Die Boliden sehen in diesem Jahr nämlich teilweise deutlich anders aus als ihre Vorgänger...
Probleme bei Haas
Magnussen ist an der Boxeneinfährt liegengeblieben. Die Mechaniker können das Auto allerdings wegschieben und verhindern so eine weitere Rote Flagge. Der VF-17 hat bisher sieben Runden gedreht, darunter noch keine gezeitete. Zum Vergleich: Bottas hat bereits 38 Umläufe abgespult. Mercedes scheint in Sachen Zuverlässigkeit wieder einmal der Klassenprimus zu sein. Von Red Bull ist momentan übrigens weiterhin keine Spur. Das Problem aus der ersten Stunde scheint noch nicht behoben zu sein.

© LAT
Zusammenfassung (2/8)
Die zweite Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Bottas (Soft) vor Vettel (Medium)
- Silberpfeil spult die meisten Runden ab (29)
- Ricciardo verursacht die erste rote Flagge (Sensorproblem)
- Alonso kann nur eine Runde fahren (Problem mit dem Ölsystem)
- auch Williams und Haas mit T-Flügel unterwegs
Es kommt Bewegung rein...
Nachdem die Systemchecks abgeschlossen sind, scheinen sich einige Teams nun etwas längere Runs zuzutrauen. Neben Bottas ist unter anderem auch Vettel wieder auf der Strecke, und auch dahinter tut sich ein bisschen. Ohne Zeit sind neben McLaren jetzt nur noch Haas und Toro Rosso. Ein vollständiges Zeitenupdate bekommst Du bei uns wie immer gleich zur vollen Stunde!

© xpbimages.com
Bottas auf Soft
Mercedes packt nun als erstes Team die weichen Reifen (gelb) aus. Bisher waren alle Piloten auf Medium (weiß) unterwegs. Bottas schiebt sich dadurch mit einer 1:23.370 an die Spitze vor Vettel. Mal schauen, ob der Finne bei diesem Run noch schneller wird...

