Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.405 - Newey-Geflüster

Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Segel-Gerüchte um Adrian Newey verdichten sich

16:40 Uhr

Ein Stückchen vom Kuchen...

...will sich auch Toro Rosso nicht nehmen lassen. Schließlich haben sie Daniel Ricciardo drei Jahre lang ausgebildet und somit auch zum Sieger geformt.


16:37 Uhr

10 Dinge...

...die ihr über das McLaren Technology Centre wissen müsst. Das Team bringt euch die Fakten zu dem futuristischen Gebäude.


16:32 Uhr

Hembery gegen Ecclestone

Was Social-Media-Themen betrifft, versteht Pirellis Motorsportchef Paul Hembery offenbar mehr vom Geschäft. Was er zu den Aussagen von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ("Diese Social-Media-Leute beginnen gerade zu realisieren, dass das Ganze nicht so gut ist, wie sie gedacht haben") zu sagen hat, lest ihr hier.


16:18 Uhr

Noch mehr Schnappschüsse

'Auto motor und sport'-Kollege Tobias Grüner hat Aufnahmen vom Wochenende gekramt und dabei noch das ein oder andere witzige Bild gefunden und Grid Girls, die übers Feuer laufen können.


16:17 Uhr


16:16 Uhr


16:11 Uhr

Taschendieb?

Dieses Foto hat die Bezeichnung "Schnappschuss" verdient. Sieht aus, als würde Niki Lauda gleich beherzt zugreifen, wohin auch immer...


16:06 Uhr

Zum Punkten eingeladen

Noch ein lustiger Cartoon, der die Situation des Kanada-Grand-Prix beschreibt und die aufkommende Fußball-Begeisterung aufgreift.


15:59 Uhr

Hier gibt’s was auf die Ohren

Die lieblichen Stimmen von Kanada-Sieger Daniel Ricciardo, Sebastian Vettel, Helmut Marko und Christian Horner bringt uns der Red-Bull-Podcast zum Grand Prix in Montreal. Ein Rückblick auf Sonntag, eine Vorschau auf Spielberg und der Lieblingssong des viermaligen Weltmeisters, das alles steckt in knapp 15 Minuten Unterhaltung.


15:36 Uhr

Turbo-Geschichte

Noch mehr Hintergrundinformationen zu Ricciardos erstem ersten Platz: Der erste Red-Bull-Erfolg in diesem Jahr bedeutete auch den ersten Renault-Turbo Sieg seit 28 Jahren. Wem dies als letztem gelang? Hier ist ein Tipp.


15:34 Uhr

Turbo-Geschichte

Alain Prost gewinnt den Grand Prix von Großbritannien 1983.


15:28 Uhr

Hätte, wäre, wenn

Für Statistik-Freaks gibt es natürlich unsere Datenbank und auch jede Menge Fakten zum Ricciardo Sieg. Das ein Fahrer seinen ersten Sieg einfährt, bevor er es im Qualifying nach ganz vorne geschafft hat, ist beispielweise schon lange nicht mehr vorgekommen. Ein klassisches "Was wäre wenn"-Szenario zeichnet 'Crash.net'-Kollege Chris Medland. Ja, ohne die Australien-Disqualifikation hätte Ricciardo 97, statt 79 Punkte und nur 21 Punkte Abstand auf Hamilton. Dessen 118 WM-Zähler würden sich ohne seine beiden Rennausfälle in diesem Jahr und eventuellen Siegen, die dabei rausgesprungen wären aber auf 168 addieren. Das wäre die Führung im Gesamtklassement. Selbst wenn er in Melbourne und Montreal nur jeweils als Zweiter ins Ziel gekommen wäre, hätte er mit 154 Punkten die Oberhand. Es ist jedoch, wie es ist: Rosberg (140), Hamilton (118), Ricciardo (79)


15:26 Uhr


15:22 Uhr

Fußballfieber greift um sich

Auch die Force-India-Piloten können den Start der Fußballweltmeisterschaft kaum erwarten und fordern sich in einem lustigen Video des Teams schon einmal gegenseitig heraus. Auch darin zu sehen: Nico Hülkenbergs Limp-Bizkit-Cover.


14:41 Uhr

Durch die Streckenposten-Brille

Wie interessant ist das denn?! In einer Gastkolumne berichtet uns Christian Ebner, wie sich die die fleißigen Helfer am Streckenrand auf den Grand Prix von Österreich vorbereiten. Absolut lesenswert! Und zur Erinnerung: Über unser Kontaktformular dringen eure Meinungen, Tipps und Kritiken am schnellsten zu uns durch.


14:34 Uhr

Newey-Geflüster

Am Wochenende hat Red Bulls Chefdesigner für Schlagzeilen gesorgt. Kein Wunder, dass die Gerüchteküche nun erst einmal brodelt. Geht’s doch in die Segle-Richtung?