Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.397 - Taki möchte Kimis Sorgen
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Eine Onboard-Runde mit Lewis Hamilton in Montreal
Das war's schon wieder
Heute mal etwas kürzer, weil ich gleich in meinen Flieger von Florenz nach Frankfurt steigen muss. Sollte sich in der Welt der sozialen Medien heute Abend noch etwas tun, liefern wir das natürlich morgen Früh nach. Aber erst einmal wünscht euch Christian Nimmervoll einen schönen Abend - ich hoffe, wir konnten euch hier ein bisschen unterhalten. Und zum Abschluss gebe ich euch noch ein Foto aus Montreal mit, wo ja am kommenden Wochenende gefahren wird. Ja, in Montreal gibt's auch einen Winter! Ciao!
Guten Morgen, Kanada!
Falls du uns gerade liest, Jenny: Deine Tweets verwende ich hier immer gern! Und ich wünsche einen guten Morgen nach Kanada. Auf Vancouver Island gibt's ja genug wunderschöne Natur zu erkunden. Die Freundin von Adrian Sutil ist jetzt schon in Kanada und macht im Westen ein bisschen Urlaub. Übrigens, zur Erinnerung: Wer mit mir in Kontakt treten möchte, der verwendet dafür bitte unser Kontaktformular oder wendet sich direkt via Twitter unter @MST_ChristianN an mich.
Inoue in Ungarn 1995
Besonders berühmt: In Ungarn 1995 wurde Inoue vom Medical-Car überfahren. Heute ist er unter eingeschweißten Formel-1-Fans dank seines feinen Humors eine echte Twitter-Kultfigur.
"Kann ich total verstehen!"
Classic Taki: Der Japaner kann gut nachvollziehen, welche Leiden Kimi Räikkönen mit Millionengage momentan bei Ferrari durchstehen muss. Zur Erinnerung: Der laut eigener Darstellung schlechteste Formel-1-Fahrer aller Zeiten hat nur 18 Grands Prix bestritten und für einige kuriose Szenen gesorgt.
Kobayashi in New York
Kamui Kobayashi genießt es sichtlich, sich in New York unerkannt bewegen zu können. Denn in den USA ist die Formel 1 nicht wahnsinnig populär, weshalb die Fahrer dort gern Urlaub machen.
Team McLaren: Der erste Sieg
Heute ist der Todestag von Bruce McLaren. Für das McLaren-Team Grund genug, via Twitter an die Legende zu erinnern.
Montreal: Onboard-Video mit Lewis Hamilton
So lange kann es dauern!
1999 hatte der ehemalige Formel-1-Pilot Alex Yoong in der Formel 3000 einen Unfall - und erst jetzt hat er seinen Helm von damals von der FIA zurückbekommen! Ob da wirklich die Untersuchung so lange gedauert hat oder ob der Helm einfach in einem Archiv stand, bis er von jemandem entdeckt wurde? Naja, ich will mal nichts unterstellen.
Heute vor 18 Jahren
Michael Schumachers erste Sternstunde auf Ferrari: Beim Regenrennen in Barcelona feiert der Deutsche seinen ersten Sieg für die Scuderia. Es sollte der Beginn einer einmaligen Erfolgsära in der Königsklasse des Motorsports werden.
Fernando Alonso: MotoGP ist spektakulär
Fernando Alonso stattete der MotoGP in Mugello am vergangenen Wochenende einen Besuch ab. Dabei zeigte er sich (übrigens genauso wie ich) schwerst beeindruckt von der Performance der Zweiräder. Was er sonst noch über Marc Marquez & Co. zu sagen hat, könnt ihr in unserem Motorrad-Bereich nachlesen.

© Repsol Media
Formel-1-Bremsen unter der Lupe
Der Kanada-Grand-Prix steht vor der Tür, und damit eines der bremsenmordendsten Formel-1-Rennen der Saison. Grund genug für Tech-Blogger Craig Scarborough, sich die Bremsen einmal genauer anzusehen.

