GP Großbritannien
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ So sieht der neue Cockpitschutz aus +++ Neuer Motor für Vettel +++ Wie geht es weiter mit McLaren, Honda und Sauber? +++
Gleich geht's los!
Die PK beginnt gleich. Zur Erinnerung: Den Anfang machen Bottas, Grosjean, Palmer und Stroll, in Teil zwei folgen Hamilton, Kwjat, Ricciardo und Wehrlein. Die wichtigsten Aussagen gibt es natürlich direkt hier im Ticker!
Promotermin
Wo wir gerade beim Thema sind ... Auch der Terminplan von Fernando Alonso ist an diesem Wochenende wieder einmal ziemlich voll. Heute stattete der Spanier unter anderem dem Honda-Hauptquartier in Großbritannien einen kurzen Besuch ab. Ob es der Honda anschließend ohne Motorschaden bis nach Silverstone geschafft hat ...? ;-)
PK rückt näher
Nicht vergessen: Um 16:00 Uhr geht es mit der PK los! Lewis Hamilton sehen und hören wir im zweiten Teil, der gegen 16:30 Uhr beginnen dürfte. Außerdem sind heute in Silverstone natürlich noch alle möglichen Medienrunden, die wir ebenfalls im Auge behalten. Da kommen also in den kommenden Stunden noch eine Menge spannende Aussagen auf uns zu :-)
Perez jubelt über "beste Saison"
Auf dem Podium stand Sergio Perez in dieser Saison bisher noch nicht. Trotzdem glaubt der Force-India-Pilot, dass er aktuell sein stärkstes Jahr in der Formel 1 abliefert. "Ich bin im Qualifying und im Rennen in einer guten Form. Ich werde immer stärker", berichtet der Mexikaner vor dem Rennen in Silverstone und ergänzt selbstbewusst: "Ich denke, dass es bisher meine beste Saison ist. Bis jetzt war es ein sehr gutes Jahr." In der Weltmeisterschaft liegt Perez aktuell auf Platz sechs - und damit unter anderem vor Max Verstappen. Gleichzeitig ist er der beste Pilot außerhalb der drei Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull.
Alle Gute!
Jarno Trulli feiert heute seinen 43. Geburtstag, und wir gratulieren natürlich ganz herzlich! Zwischen 1997 und 2011 absolvierte der Italiener insgesamt 253 Rennen in der Formel 1. Ein einziges Mal stand er dabei ganz oben: 2004 triumphierte der damalige Renault-Pilot beim Klassiker in Monaco. Mehr Statistiken zu Trullis langer Formel-1-Karriere findest Du natürlich in unserer Datenbank!

© LAT
Fotos
Auch an diesem Wochenende sind unsere Fotografen von LAT und xpb wieder vor Ort und haben auch schon die ersten Bilder aus Silverstone geliefert. Unsere Galerie wird natürlich wie gewohnt permanent aufgefüllt.
Power-Units
Wie an jedem Donnerstag werfen wir natürlich auch heute wieder einen kurzen Blick auf die Antriebseinheiten. McLaren drohen bei einem Wechsel - wie eigentlich immer - Strafen. Interessant: Ferrari und Mercedes werden an diesem Wochenende wohl jeweils eine neue Ausbaustufe des Motors an den Start bringen. Da lautet die Frage natürlich, wer von beiden einen größeren Sprung nach vorne machen kann.
Formel 1 kooperiert mit Snapchat
Unter Liberty Media scheint die Formel 1 die sozialen Medien für sich entdeckt zu haben. Heute wurde eine Partnerschaft der Königsklasse mit Snapchat verkündet. Bereits an diesem Wochenende in Silverstone soll es losgehen. Frank Arthofer, der bei der Formel 1 den schicken Titel Head of Digital and New Business trägt, erklärt: "Das ist der erste Schritt unserer Social-Media-Expansion. Wir haben von Anfang an erklärt, dass wir mit Partnern arbeiten möchten, um den Fans die großartige Show der Formel 1 näher zu bringen." Was Bernie Ecclestone wohl dazu sagen würde ...?
Triumphe und Tragödien
Ob Silverstone, Brands Hatch oder Aintree: Kaum ein Grand Prix ist in der Formel 1 so traditionsreich wie der Große Preis von Großbritannien. Dementsprechend haben die Rennen auf der Insel im Laufe der Jahre auch schon einen ganzen Haufen Triumphe und Tragödien produziert - nacherleben kannst Du die wie immer in unserer Fotostrecke ;-)
Motorenchaos
Bleiben wir doch direkt einmal bei dem Thema. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass Honda im Oktober darüber entscheiden will, ob man sein Engagement in der Formel 1 fortsetzt. Sollten die Japaner bis dahin nicht halbwegs konkurrenzfähig sein, werde man angeblich den Stecker ziehen. In diesem Fall gilt nun angeblich Renault - und nicht wie bisher vermutet Mercedes - als heißester Kandidat auf die Nachfolge bei McLaren. Dafür könnte Sauber dann zu Mercedes wechseln - oder aber doch wieder zu Ferrari zurückkehren. Oder mit anderen Worten: Aktuell scheint so ziemlich jede Konstellation vorstellbar zu sein. Fakt ist lediglich, dass jedes Szenario mit Honda steht und fällt ...
Vasseur: Honda-Thematik hat Priorität
Noch steht der Deal zwischen Sauber und Honda für die Saison 2018. Aber bleibt das auch so? Frederic Vasseur, der neue Teamchef der Schweizer, verrät gegenüber der französischen 'L'Equipe': "Die Honda-Frage ist auf dem Tisch. Es ist die erste Sache, an der ich arbeiten werde." Man müsse die Sache "schnell" regeln. Sorgen macht Vasseur vor allem die schwache McLaren-Saison. Das sei "beängstigend". Ob er den Deal doch wieder kippt und Sauber für 2018 einen anderen Motor besorgt? Aktuell scheint jedenfalls wieder alles möglich zu sein ...
Kubica-Comeback: Emotionen dürfen keine Rolle spielen
Mit seinem gestrigen Test in Frankreich hat Robert Kubica einen weiteren Schritt in Richtung Formel-1-Comeback unternommen. Bei Renault betont man allerdings weiterhin, dass es bis dahin noch ein langer Weg ist. "In diesem Fall müssen wir die Emotionen beiseiteschieben", stellt Cyril Abiteboul gegenüber 'Autosport' klar und erklärt: "Wir würden uns alle wünschen, dass es passiert." Trotzdem werde man die Ruhe bewahren und "sehr pragmatisch" an die Sache herangehen. Es wird also weiterhin kleine Schritte geben und keinen überhasteten Vorstoß.
Hülkenberg als Botschafter
Gute Sache: Nico Hülkenberg hat mit der internationalen Entwicklungshilfeorganisation "Right to Play" einen Kinospot gedreht. Der Renault-Pilot will gemeinsam mit der Organisation auf Kinder aufmerksam machen, die aufgrund ihrer Herkunft keinerlei Zugang zu Schule oder Bildung haben. Wir drücken natürlich die Daumen, dass der Spot den ein oder anderen ein wenig aufrütteln kann.
Nico Hülkenberg: Spot für "Right To Play"
Brown stichelt gegen Hamilton
Kleiner Seitenhieb von McLaren-Boss Zak Brown in Richtung Lewis Hamilton. Auf Twitter schreibt er im Hinblick auf das gestrige Event in London: "Wir sind so stolz, dass wir zwei Fahrer haben, die verstehen, wie wichtig es ist, für die Fans noch einen zusätzlichen Schritt zu gehen." Es dürfte klar sein, auf wen er damit anspielt. Auch insgesamt trifft die Entscheidung von Hamilton im Fahrerlager auf wenig Verständnis. Ich bin ja mal gespannt darauf, wie hart der Brite deswegen heute in der PK rangenommen wird ...
Virtuelle Runde
Max Verstappen nimmt uns im Simulator mit auf eine virtuelle Runde in Silverstone. Hoffen wir mal, dass der Red-Bull-Pilot auch im echten Rennen am Sonntag zumindest eine Runde übersteht, nachdem in Spielberg ja bereits nach einem Crash in Kurve 1 Feierabend war ...
Vorschau: Verstappen über Silverstone
Max Verstappen nimmt uns mit auf eine virtuelle Runde in Silverstone und spricht über seine Lieblingsabschnitte Weitere Formel-1-Videos
Wetter
Silverstone - beziehungsweise Großbritannien generell - ist ja bekanntlich immer für einen Regenschauer gut. Auch aktuell stehen bereits wieder dunkle Wolken über der Strecke. Ein erhöhtes Regenrisiko gibt es - Stand jetzt - an diesem Wochenende aber lediglich am Samstagmorgen. Das dritte Training könnte also nass werden, im Qualifying wäre es dann aber schon wieder trocken. Aber warten wir mal ab. In Spielberg blieb es ja zuletzt komplett trocken, obwohl wir da Regen erwartet hatten ...

