GP Brasilien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes am Freitag nicht zu schlagen +++ Ferrari-Drohung nur heiße Luft? +++ Wieder Probleme mit Renault-Motoren +++

15:38 Uhr

Zak Brown privat

Kurz ein etwas bunterer Eintrag, dafür haben wir zwischen den Sessions ja auch mal die Zeit. Wer sich zum Beispiel für das Lieblingseis oder den Lieblingsfilm von McLaren-Boss Zak Brown interessiert, dem sei dieses Video ans Herz gelegt. Die Antwort auf die Frage, wovor er am meisten Angst hat, lautet übrigens nicht Honda ;-)


15:30 Uhr

Surer: Ferrari braucht Erfolgserlebnisse

Die WM ist gelaufen, doch Experte Marc Surer glaubt, dass man bei Ferrari jetzt trotzdem nicht lockerlassen wird. "Ferrari muss versuchen, ein bisschen eine verzeihliche Stimmung hinzukriegen", erklärt er gegenüber 'Sky.de' und ergänzt: "Dass man nach der Saison sagt: 'Wir hätten es schaffen können.' Im Moment sieht es ja so aus, als ob sie alles falsch machen würden, entweder der Fahrer oder das Team. Es geht darum, mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen. Ferrari ärgert es sicher, dass ihnen jetzt plötzlich der Red Bull mit einem sicherlich schwächeren Motor vor der Nase herumfährt."


15:22 Uhr

Keine Strafe

Daniel Ricciardo kommt nach dem Vorfall in FT1 (siehe früherer Eintrag) mit einem blauen Auge davon. Nachdem er bei den Stewards war, gab es keine Strafe. Die Begründung der Rennkommissare: Es habe sich um ein Missverständnis mit seinem Ingenieur gehandelt und sei kein Vorsatz gewesen. Wäre die Sache also auch gleich einmal vom Tisch.


15:11 Uhr

Brasilianer in Brasilien

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf unsere Fotostrecke, die wir passend zu diesem Wochenende zusammengebastelt haben. In weniger als zwei Stunden geht es dann auch schon mit FT2 weiter. Und die Zeit bis dahin bekommen wir hier im Ticker auch auf jeden Fall gut rum ;-)


Fotostrecke: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten


14:53 Uhr

Red Bull macht sich Sorgen

Teamchef Christian Horner verrät bei den Kollegen von 'Sky Sports F1', dass man sich nach den Motorschäden bei Toro Rosso auch bei Red Bull Sorgen macht - zumal man den Grund für die Probleme aktuell noch nicht kennt. Nach den Vorfällen in Mexiko sei es aber natürlich besorgniserregend, dass Renault schon wieder so früh am Wochenende zwei Motoren verloren habe. Wir sind natürlich auch gespannt, wie es an dieser Front in den kommenden Tagen weitergeht!


14:37 Uhr

Frische Bilder

Wie versprochen haben wir unsere Galerie weiter aufgefüllt ;-)


Fotos: Großer Preis von Brasilien, Freitag



14:31 Uhr

Das war's!

Die Session ist durch, an der Spitze hat sich wie erwartet nichts mehr getan. Die Bestzeit geht an Hamilton vor Bottas, Räikkönen, Verstappen, Ricciardo und Vettel. Massa wird als Siebter "Best of the Rest".


14:28 Uhr

Renault sehr langsam

Interessant: Hülkenberg und Sainz liegen nur auf P15 und P16. Hat man die Motoren beim Werksteam möglicherweise mit Absicht runtergedreht, um weitere Motorschäden zu vermeiden? Langsamer sind aktuell nur die beiden Sauber - und das auch nur minimal. Und natürlich die Toro Rosso, aber die sind ja auch (fast) nicht gefahren.


14:24 Uhr

Letzte Minuten

Verbesserungen gibt es in der Schlussphase nicht mehr. Die erste Session scheint hier also eindeutig an Mercedes zu gehen - und damit möglicherweise auch der ganze Freitag. Denn wenn es nachher in FT2 wirklich regnet, wird es natürlich nicht mehr schneller werden.


14:11 Uhr

Schlussphase

Damit laufen dann auch die letzten 20 Minuten dieser Session. Daniel Ricciardo könnte derweil Ärger drohen. Er ist an die Box gekommen und wurde nicht in die Garage geschoben, sondern ist von seiner Boxenstopp-Position losgefahren. Das ist eigentlich nicht erlaubt, weshalb er nun nach dem Training zu den Stewards muss. Eine große Strafe dürfte das aber nicht geben, vermutlich hauen sie ihm - beziehungsweise dem Team - nur einmal auf die Finger.


14:05 Uhr

Toro-Rosso-Trouble

Hartleys Motor ist hinüber, und auch Gasly steht jetzt bereits seit längerer Zeit an der Box. An seinem Auto wird ebenfalls am Motor gearbeitet. Das sieht nicht gut aus, er wird in FT1 wohl ebenfalls nicht mehr fahren können ... Bereits in Mexiko hatten die beiden Nachwuchspiloten - vor allem Gasly - kaum Trainingszeit. Das scheint sich hier fortzusetzen.


14:03 Uhr

Kleiner Zwischenfall

Hamilton wird von Hülkenberg in Kurve 12 etwas rausgedrückt. War der Deutsche da zu aggressiv oder hätte der Weltmeister früher vom Gas gehen müssen? Er war nämlich nicht auf einer schnellen Runde und bekam Blaue Flaggen gezeigt.


13:55 Uhr

Mercedes in eigener Welt

Jetzt haben wir alle Topfahrer auf Supesoft gesehen. Hamilton führt jetzt mit einer 1:09.202 vor Bottas. Räikkönen auf P3 fehlt bereits mehr als eine halbe Sekunde auf die Bestzeit, dahinter folgen Verstappen, Vettel, Massa und Ricciardo. Letzterer wird aber ja sowieso eine Gridstrafe bekommen. Mercedes dominiert das Geschehen auf der Strecke hier aktuell, aber das muss noch nichts heißen, denn wir wissen wie immer nicht, wer hier schon wie viel Leistung freigibt und wie sehr am Limit fährt.


13:52 Uhr

Noch einmal schneller

Bottas zieht die roten Reifen auf und setzt mit einer 1:09.329 eine neue Bestzeit. Vettel verbessert sich auf Supersoft auf P3, und von Hamilton haben wir noch keine fliegende Runde auf der weichsten Mischung gesehen. Durch die roten Pneus verschiebt sich die ganze Reihenfolge gerade etwas ...


13:44 Uhr

Halbzeit

Die Hälfte der Session ist rum, und die Piloten legen erst einmal eine Pause ein. Aktuell ist niemand auf der Strecke. Hamilton führt vor Bottas, Massa Vettel und den beiden Red Bulls. Besonders aussagekräftig ist das aber noch nicht. Schauen wir mal, was hier in den zweiten 45 Minuten noch so passiert. Ericsson fährt jetzt als erster Pilot wieder auf die Strecke.


13:38 Uhr

Streckenrekord

Hamilton legt noch einmal nach: 1:09.445 sind natürlich auch wieder ein neuer Streckenrekord. Und wenn es jetzt schon so schnell ist, werden wir an diesem Wochenende auf jeden Fall auch noch die 1:08-Marke knacken! Dahinter folgen Bottas und etwas überraschend Massa. Der Brasilianer will seinen Fans zum Abschied offenbar noch einmal etwas bieten.