Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Live-Fotos vom Qualifying

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Alonso spricht wieder über seine Zukunft +++ TV-Bilder vom Qualifying +++ Bewegende Worte der Marussia-Führung +++

13:14 Uhr

Der Senna-Grand-Prix

1991 und 1993 hat Ayrton Senna seinen Heim-Grand-Prix gewonnen. Sein Neffe Bruno kommentiert heute für das britische Fernsehen, beziehungsweise ist als Experte tätig. Und trägt seinen Onkel (oder zumindest dessen Helm) immer bei sich...


13:10 Uhr

Der Chef übernimmt

Ich habe meine Schuldigkeit für heute im Ticker getan, ab jetzt hält euch unser Chefredakteur Christian Nimmervoll auf dem Laufenden. Markus Lüttgens verabschiedet sich bis morgen früh und wünscht euch einen schönen und spannenden Formel-1-Tag.


12:58 Uhr

Technikbilder aus Sao Paulo

Technik-Experte Craig Scarborough, dessen Analysen ihr dank einer Kooperation mit der britischen Haymarket-Gruppe auch regelmäßig auf unseren Portalen lesen könnt, liefert ein paar Detailaufnahmen des Mercedes.


12:56 Uhr


12:50 Uhr

Caterham-Crowdfunding läuft gut an

Das Crowdfunding von Caterham läuft trotz der Kritik von Christian Horner und einigen Journalisten-Kollegen gut an. In nicht einmal 24 Stunden sind schon mehr als 500.000 der benötigten 2.350.000 Pfund zusammengekommen, die das Team für einen Start in Abu Dhabi benötigt. Wenn diese Schlagzahl gehalten werde kann, wird das Ziel rechtzeitig erreicht.


12:33 Uhr

Pirelli im Stau

Auf denn alltäglichen Verkehrs-Wahnsinn ist auch am Samstag in Sao Paulo Verlass. Diese Pirelli-Mitarbeiter werden wohl etwas später als geplant an der Rennstrecke eintreffen.


12:27 Uhr

Frühstück bei Sky

Statt süßen Kuchen frühstückt Sky-Reporterin Tanja Bauer ein gesundes Müsli und verrät, dass sie vor dem dritten Freien Training Alexander Wurz zum Interview geladen hat. Der Williams-Fahrermentor und Vorsitzende der Fahrergewerkschaft GPDA ist immer ein spannender und äußerst eloquenter Interviewgast.


12:15 Uhr

Sao Paulo erwacht

...oder vielmehr ist längst erwacht, denn weniger als zwei Stunden vor dem Beginn des dritten Freien Trainings hat in den Boxen wie hier bei Mercedes die Arbeit natürlich längst begonnen. Sollte nicht das durchaus möglich Regenchaos in die Quere kommen, wird man bei den Silberpfeilen heute wohl wieder eine Pole-Position feiern können, denn auf eine Runde waren Nico Rosberg und Lewis Hamilton am Freitag klar die Schnellsten.


11:55 Uhr

Kuchen bei Lotus

Hier in Mitteleuropa ist es jetzt zwar Zeit für das Mittagessen, aber bei einem so lecker aussehenden Cupcake, wie es sie heute Morgen (Ortszeit Sao Paulo) in der Hospitality von Lotus gibt, würde ich nach vier Stunden Dienst auch nicht nein sagen.


11:25 Uhr

Unruhige Nacht in Sao Paulo

Ein erstes Wetter-Update des Formel-1-Journalisten Adam Coopers aus Sao Paulo. Derzeit regnet es nicht, aber ein Gewitter hat offenbar für eine unruhige Nacht gesorgt und den Gummi vom frischen Asphalt der Rennstrecke gewaschen. Im Laufe des Tages ist allerdings weiterer, teils heftiger Regen vorhergesagt. Hoffentlich aber nicht so heftig wie im vergangenen Jahr, als das Qualifying für 45 Minuten unterbrochen werden musste.


10:42 Uhr

Ericssons Qualifying-Tipps

Marcus Ericsson ist in Sao Paulo, dieses Mal allerdings nur als Co-Kommentator für das schwedische Fernsehen. Sein Renndebüt auf dem Kurs von Interlagos muss der ehemalige Caterham- und baldige Sauber-Fahrer auf 2015 verschieben. Im Qualifying tippt Ericsson auf die Reihenfolge 1 HAM 2 ROS 3 RIC 4 RAI 5 ALO. Um kurz nach 18 Uhr wird sich zeigen, ob der Schwede auch als Experte eine gute Figur macht.


09:59 Uhr

Heute vor 22 Jahren

Beim Blick zurück in die Formel-1-Geschichte landen wir heute beim 8. November 1992, an dem Gerhard Berger den Großen Preis von Australien in Adelaide gewann. In seinem letzten Rennen vor der Rückkehr zu Ferrari verabschiedete sich der Österreicher so mit einem Sieg von McLaren. Die übrigen McLaren-Ergebnisse von Gerhard Berger und viele, viele andere interessante Werte findet ihr übrigens in unserer Formel-1-Datenbank.


09:39 Uhr

Dank an die ehemaligen Kollegen


09:35 Uhr

Marussia-Aus und die Folgen

Seit gestern steht fest, dass es für Marussia keine Zukunft gibt. Der Insolvenzverwalter hat den Betrieb des Rennstalls endgültig eingestellt, 200 Mitarbeiter stehen auf der Straße. Dementsprechend nachdenklich sind die Tweets einiger ehemaliger Mitarbeiter. Während sich Sportdirektor Graeme Lowdon für die Unterstützung in schwierigen Zeiten bedankt, erinnert Chefingenieur Dave Greenwood an die Rennfahrer mit denen er bei Marussia zusammenarbeiten durfte. Allen voran Jules Bianchi.


09:31 Uhr


09:08 Uhr

Ganz schön abgehoben, dieser Nico Rosberg

Keine Bange, Nicos moralische Integrität wollen weder ich noch Nicola Pohl von der Bild-Zeitung in Frage stellen, doch angesichts dieser Bilder von einem Hubschrauberflug über Sao Paulo, bei dem die Kollegin Nico begleiten durfte, drängte sich diese Überschrift geradezu auf.