GP Singapur

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ McLaren ab 2018 mit Renault-Motoren +++ Toro Rosso wechselt im Gegenzug zu Honda +++ Carlos Sainz fährt 2018 für Renault +++

17:21 Uhr

Horner stichelt gegen Dennis

Nette Randgeschichte: Als es in der PK darum geht, dass Ron Dennis einmal erklärte, dass man als Kundenteam keine Titel in der Formel 1 gewinnen könne, stichelt Horner: "Und was ist mit Ron passiert ...?" Jedenfalls hätte es den Wechsel von Honda zu Renault in der Ära von Ron Dennis wohl nicht gegeben ;-)


17:08 Uhr

McLaren hofft auf "langfristige" Partnerschaft

Zak Brown erklärt, dass man den Wechsel zu Renault nicht als kurzfristige Lösung betrachtet. Man sei zuversichtlich, eine lange Partnerschaft mit den Franzosen einzugehen. Zur Erinnerung: Der Vertrag läuft zunächst einmal bis 2020. Ab 2021 gibt es ein neues Motorenreglement. Aktuell wisse noch niemand, wie das neue Reglement aussieht, daher könnte man über 2020 hinaus nichts sagen.


17:03 Uhr

Schwierige Entscheidung für Renault

Abiteboul ist an der Reihe und erklärt, dass es keine leichte Entscheidung gewesen sei, McLaren ab 2018 mit Motoren zu beliefern. Man wissen, dass man einen direkten Gegner damit stärker mache. Über 2018 hinaus möchte er sich übrigens nicht äußern. Ob es dann auch mit Red Bull weitergeht ist unklar. Die Bullen könnten sich dann Toro Rosso anschließen und ebenfalls zu Honda wechseln.


17:00 Uhr

Teil 2

In der PK übernehmen jetzt Cyril Abiteboul (Renault), Zak Brown (McLaren) und Christian Horner (Red Bull). Brown wiederholt noch einmal seine lobenden Worte für Honda - die kennen wir ja aus der Pressemitteilung bereits. Dann erklärt er, dass man mit Fernando Alonso noch keinen neuen Vertrag geschlossen habe. Er geht aber davon aus, dass der Spanier mit dem neuen Motorenpartner zufrieden sein sollte. Mal schauen was er und die beiden anderen sich gleich sonst noch so entlocken lassen.


16:57 Uhr

Vettel optimistisch: "Großer Schritt" am Samstag?

Der erste Teil der PK ist damit durch, und wir schauen schnell einmal darauf, was Sebastian Vettel nach FT2 zu sagen hatte. "Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen", gesteht er und erklärt: "Wir müssen noch ein bisschen am Auto tüfteln. Heute war noch nicht ideal. Uns fehlt noch allgemein der Grip. Ich glaube, dass die Balance noch nicht ganz stimmt, und dass wir uns schwertun, mit den Reifen den Grip rauszuholen, der doch da ist."

"Anfangs der Runde scheint es noch ganz gut zu gehen, aber im mittleren Teil und gegen Ende tun wir uns ein bisschen schwerer", berichtet er und verrät: "Wir haben ein paar Sachen probiert. Vielleicht hat das ein oder andere nicht so gut funktioniert. Es war auch nicht ideal, dass ich die Runde nicht fertiggefahren bin und das Auto verloren habe. Wir hatten einen kleinen Schaden, konnten aber weitermachen."

"Wenn man sich auf einer Strecke wie hier nicht ganz wohl fühlt, dann fehlt auch noch ein bisschen Zeit. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass morgen noch ein größerer Schritt kommt. Ich bin sicher, dass es morgen eng werden wird", gibt er sich optimistisch.


16:56 Uhr

Kauft Honda Toro Rosso?

Auch darüber gab es zwischenzeitlich mal Gerüchte. Die Japaner stellen jetzt allerdings klar, dass dieser Plan intern niemals diskutiert wurde. Man habe davon ebenfalls in den Medien zum ersten Mal gehört. Toro Rosso bleibt also weiterhin im Besitz von Red Bull.


16:55 Uhr

Sainz schon in Malaysia zu Renault?

Das Gerücht hält sich hartnäckig (siehe früherer Eintrag). Franz Tost winkt in der Pressekonferenz allerdings ab: "Davon weiß ich nichts ..." Interessant, dass Helmut Marko bei 'Sky' kurz zuvor noch etwas anders darauf reagierte und mysteriös erklärte: "Alles ist möglich ..." Da soll noch einer durchblicken ...


16:42 Uhr

Ausstieg nie ein Thema

Gleichzeitig stellt man klar, dass ein Formel-1-Ausstieg für Honda nie ein Thema war. Den Vertrag mit McLaren hätte man also nicht aufgelöst, wenn es keine Alternative gegeben hätte. Franz Tost erklärt währenddessen, dass er davon überzeugt ist, dass Honda bei der Performance in Zukunft deutliche Schritte nach vorne machen wird. Von "großen Schritten" spricht er sogar. Na da sind wir mal gespannt ...


16:36 Uhr

Top 3 als Ziel

Mangelnden Optimismus kann man Honda jedenfalls nicht vorwerfen. Als Ziel für die kommende Saison wird die Top 3 ausgegeben - kein Witz. Immerhin spricht man nicht - wie es bei McLaren der Fall war - von Siegen und WM-Titeln ...


16:30 Uhr

Kuriose PK

Die Japaner von Honda haben extra eine eigene Übersetzerin mitgebracht. Diese macht allerdings nicht den Eindruck, als würde sie spontan übersetzen, sie scheint die Antworten einfach nur abzulesen. Das ganze klingt eher wie eine heruntergelesene Pressemitteilung. Ziemlich absurd die ganze Sache ...


16:26 Uhr

PK

Übrigens beginnt jetzt auch die Pressekonferenz in Singapur. Den Anfang machen Katsuhide Moriyama (Honda), Masashi Yamamoto (Honda) und Franz Tost (Toro Rosso). Wir behalten natürlich ein Auge darauf.


16:17 Uhr

Lauda: Red Bull eine Sekunde schneller

Weltuntergangsstimmung bei Mercedes? Niki Lauda findet bei 'Sky Sports F1' nach diesem Freitag jedenfalls deutliche Worte und erklärt: "Was ich heute gesehen habe, ist, dass Red Bull über alle Berge ist. Die sind im Longrun eine Sekunde schneller." Immerhin: Ferrari tat sich heute ähnlich schwer wie die Silberpfeile. Es sei für Mercedes "schlechter als erwartet" gelaufen, "aber aus irgendeinem Grund ist Ferrari noch langsamer." Im Hinblick auf die WM ist das zwar positiv, aber: "Wir denken Rennen für Rennen. Wir möchten gewinnen, aber warten wir mal morgen ab."


16:11 Uhr

Marko schreibt Vettel nicht ab

Helmut Marko schreibt Sebastian Vettel übrigens noch nicht ab. Bei 'Sky' erinnert er an die Mauerberührung des Deutschen. Andernfalls wäre er wohl vorne dabei gewesen. Er geht daher davon aus, dass er und Ferrari im Qualifying am Samstag "ein Thema" sein werden. Bei Mercedes ist er hingegen etwas skeptischer. Mit der eigenen Leistung ist er jedenfalls zufrieden. Vor allem die Longruns seien sehr vielversprechend gewesen. Sind die Bullen hier tatsächlich das Team, das es morgen und übermorgen zu schlagen gilt?


16:01 Uhr

Feierabend

Das war es dann auch, schnelle Runden gab es nicht mehr. Ricciardo holt sich die Bestzeit vor Verstappen, Hamilton, Bottas und Hülkenberg. Es folgen die beiden McLaren, und Räikkönen und Vettel landen nur auf P9 und P11. Dabei war Ferrari hier eigentlich der große Favorit ...


15:59 Uhr

Wie geht's weiter?

FT2 ist gleich durch, aber hier im Ticker geht es gleich weiter. Mit Stimmen zum Training, weiteren Geschichten aus Singapur, und natürlich warten wir auch gespannt auf die Pressekonferenz, die heute natürlich ganz im Zeichen von McLaren-Renault und Toro-Rosso-Honda steht.


15:42 Uhr

Schlussphase

Die letzten 20 Minuten laufen, und wie angekündigt wird es keine schnellen Runden mehr geben. Zur Entwarnung an alle Ferrari-Fans: Vettel war heute im ersten Sektor der schnellste Mann, konnte die Runde aber einfach nie zu Ende bringen. Wenn er morgen eine Runde hinbekommt, dürfte er also auf jeden Fall vorne mit dabei sein. Es wird spannend!