Singapur GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Aufholjagd von Vettel: Von P22 auf P5 +++ Hamilton ärgert sich über Strategie +++ Kwjat-Verstappen-Duell "hartes Racing" +++

14:03 Uhr

Gleich geht's los!

Alle Infos zum Rennen im Renn-Ticker!


14:02 Uhr

Grosjean fährt nicht

Die Probleme an der Bremse bei Romain Grosjean konnten nicht rechtzeitig behoben werden. Er wird das Rennen nicht starten können. Was für ein Wochenende für den Franzosen...


13:57 Uhr

Carey will keine Diktatur

Chase Carey erklärt im Interview bei 'Formula1.com' auch, dass er zuerst einmal allen Parteien zuhören werde. Das werde seine erste Aufgabe sein. Die Führung des Sports müsse alle Aspekte in Betracht ziehen - dies sei keine Aufgabe eines Komitees, es dürfe aber auch keine Diktatur geben. Nachsatz: "Auch wenn sie daran möglicherweise gewöhnt sind." Wir wissen ja bereits seit einigen Jahren, dass Bernie Ecclestone ein Freund dieser Regierungsform ist...

Er erklärt auch: "Bernie ist der Geschäftsführer, also wird er führen. Ich werde mit Bernie arbeiten, um einen strategischen Plan auszuarbeiten und zu sehen, wohin wir wollen."


13:52 Uhr

Problem bei Grosjean?

Romain Grosjean steht nicht auf der Startaufstellung, daher wird der Franzose aus der Boxengasse starten. Er meldete zuvor ein Problem am Auto.


13:50 Uhr

10 Minuten bis zum Rennen

In zehn Minuten beginnt das Rennen in Singapur. Den Live-Kommentar dazu findest du hier!


Großer Preis von Singapur


13:48 Uhr

Ecclestones Lehrling?

Also wird Carey nun Ecclestones Lehrling? "Ha, ich bin ein bisschen zu alt, um ein Lehrling zu sein (lacht). Ich denken, wir bringen unterschiedliche Dinge mit und hoffentlich können wir mit der Zusammenarbeit das Beste aus dem Sport rausholen. Ich bringe eine lange Karriere im Mediengeschäft mit, Sport war ein großer Teil davon", erklärt er bei 'Formula1.com'.


13:41 Uhr

Carey über Ecclestone: "Vielleicht zeigt er mir ein paar Tricks"

Bernie Ecclestone wünscht sich einen Gebrauchtwagenhändler als seinen Nachfolger. Darauf angesprochen meint Carey: "Ha, ich kann nicht behaupten, dass ich ein Gebrauchtwagenhändler bin. Vielleicht zeigt er mir ein paar Tricks (lacht)." Außerdem erklärt der Harvard-Absolvent: "Ich muss in Zukunft ein Formel-1-Mann sein."


13:36 Uhr

Carey denkt langfristig: Investitionen steigern

Carey, der zuvor bei Fox und News Corp tätig war, erklärt im Interview auch die Denkweise von Liberty Media: "Unser Ziel ist es nicht zu schauen, was wir in den nächsten zwölf Monaten erreicht haben, sondern wohin wir in den nächsten drei bis fünf Jahren gehen werden." Liberty sei bereit zu investieren und als langfristiger Anteilseigner bekannt. "Sie unterstützen und kennen ihr Geschäft."

Die Formel 1 sei ein tolles Business, worauf man aufbauen kann, so Carey. "Ich sehe, dass es Möglichkeiten gibt, das Investment in vielen Bereichen zu steigern: In die historischen Plätze, um das Racing und die Strecken aufregender zu machen. In das Marketing, damit man die Fans richtig anspricht. In neue, digitale Plattformen, die die Fans mit jenen Informationen verbindet, die sie wirklich wollen."


13:28 Uhr

Carey: Viele Möglichkeiten in den USA, Europa stärken

Der zukünftige Formel-1-Vorsitzende Chase Carey hat eines seiner ersten Interviews gegeben und darin viel Interessantes erzählt. Gegenüber 'Formula1.com' erklärt der US-Amerikaner: "In der Zukunft werde ich für die Formel 1 arbeiten, nicht für Liberty." Liberty Media sei ein globaler Konzern und die Formel 1 ein globaler Sport, daher investiert die US-amerikanische Firma. "Das Denken in Kontinenten und Regionen ist veraltet", so Carey. Die Formel 1 sei ein Asset im globalen Portfolio des Konzerns.

Der US-amerikanische Markt sei definitiv ein Bereich mit noch vielen offenen Möglichkeiten für die Königsklasse, so Carey. "Womöglich wurde es nicht in der richtigen Art und Weise angegangen, also werden wir versuchen, es clever wachsen zu lassen." Dies sei aber ein langfristiges Projekt. Gleich wichtig sei auch die Stärkung der historischen Orte in Europa. "Dort liegt der Grundstein des Sports und wir werden definitiv auf dieser historischen Stärke aufbauen", erklärt der Medienmanager.

 ~~

12:53 Uhr

Wer startet wo?

Nach den Strafen für Romain Grosjean und Sergio Perez schauen wir uns mal die Startaufstellung an.

Perez bekam gestern acht Strafplätze aufgebrummt, nachdem er bei Gelb nicht verlangsamt und überholt hat. Grosjean fünf Strafplätze für den Getriebewechsel. Sebastian Vettel bekam 25 Plätze (20 für Motor, 5 für Getriebe) aufgebrummt.

Perez: Startplatz 17
Grosjean: Startplatz 20
Vettel: Startplatz 22


12:47 Uhr

Vettel widerspricht Hamilton: "Überholen möglich"

Sebastian Vettel klingt im Interview bei der Fahrerparade nicht ganz so frustriert im Gegensatz zu Hamilton. Er meint auf die Frage, wo man auf dem Marina Bay Street Circuit überholen kann: "Überall, es ist möglich. Meistens nach den langen Geraden", analysiert der Deutsche. Er muss als Letzter viele Piloten überholen, will er heute punkten.

Währenddessen hat Mercedes auf die Probleme bei Ferrari mit einem amüsanten Tweet reagiert...


12:40 Uhr

Reifen für das Rennen

Pirelli hat aufgeschlüsselt, welche Reifen die Fahrer für das Rennen noch zur Verfügung haben. Der Reifenhersteller erwartet zumindest zwei Boxenstopps im Rennen. Nur Red Bull wird in den Top 10 mit den Supersofts starten, alle anderen Fahrer fahren den ersten Stint auf Ultrasofts.


12:36 Uhr

Hat Hamilton den Sieg schon aufgegeben?

"Es ist fast unmöglich hier zu überholen", meint Lewis Hamilton bei der Fahrerparade. Wie wird er also gewinnen? "Ich weiß es nicht", antwortet der Weltmeister knapp. "Ich werde einfach fahren." Er startet von der dritten Position, neben ihm steht Max Verstappen. Daniel Ricciardo und Nico Rosberg werden aus der ersten Reihe losfahren.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Singapur



12:17 Uhr

Strafe für Grosjean bestätigt

Das Haas-Team hat die Strafe für Romain Grosjean bestätigt. Der Franzose wird um fünf Plätze zurückgesetzt, weil sein Getriebe gewechselt werden musste.


12:11 Uhr

Einstimmung

Vorbereitung ist bekanntlich das Wichtigste. Deshalb schauen wir uns jetzt mal unsere Fotostrecken zum Wochenende an. Du erfährst, was die Piloten zum Marina Bay Street Circuit sagen, was in der Vergangenheit dort passiert ist, welche Schlüsselstellen es gibt und welche technischen Neuheiten die Teams dieses Wochenende an die Strecke gebracht haben. Klick dich rein!


Fotostrecke: Formel-1-Technik 2016: Updates Singapur


12:08 Uhr


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Singapur