Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Neuer Helm für Lewis Hamilton

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wieder Getriebeprobleme bei Sebastian Vettel +++ Red Bull sieht schwarz +++ Mark Webber: kontroverses Video-Interview +++

08:46 Uhr

Wetterprognose Freitag

Von UbiMet flattert mir gerade die aktuelle Wetterprognose rein. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14,8 und 18,4 Grad, bei einer maximalen Regenwahrscheinlichkeit von 35 Prozent zur Mittagszeit. Für die Trainings liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 20 Prozent. Und es wird den ganzen Tag bewölkt bleiben. So kann sich auch der Asphalt auf maximal 37 Grad aufheizen.


08:37 Uhr

Steirische Gastfreundschaft

Gestern Abend fuhr ein steirischer Traktor durch den Paddock, beladen mit den ORF-Moderatoren Ernst Hausleitner und Alexander Wurz, Weißwein, Würsten und Brot. Und natürlich drei hübschen Formula Unas im Dirndl. Leider wurden nur die Würste verteilt, aber nicht die Formulas Unas... (man möge mir meinen Chauvinismus nachsehen) ;-) Red Bull lässt nichts unversucht, um regionale Atmosphäre zu schaffen, und das kommt gut an. Der ORF hat indes Schneekugeln an alle Fahrer verteilt. Nach dem Motto: Wünsch dir was für den Österreich-Grand-Prix!

 ~~

08:35 Uhr

 ~~

08:30 Uhr

In eigener Sache

Übrigens: Wenn ihr Fragen stellen wollt über die Formel 1, welcher Natur auch immer, dann schreibt mir via Twitter unter @MST_ChristianN. Gerne beanworten wir diese Fragen dann hier im Live-Ticker. Und es würde mich auch freuen, wenn ihr meinen Twitter-Channel abonnieren würdet. An diesem Wochenende zum Beispiel für Backstage-Eindrücke vom Red-Bull-Ring.


08:21 Uhr

Noch was anzumerken?

Irgendwann habe ich mir angewöhnt, am Ende eines Interviews immer zu fragen, ob der Interviewpartner von sich aus noch etwas anmerken oder ergänzen möchte. Daniel Ricciardo zögerte gestern kurz, grinste - und sagte dann: "God bless America!" Sehr geistreich... Einfach ein sympathischer Kerl, das muss man ihm schon lassen.


08:19 Uhr

Kleine Anekdote

Gestern habe ich übrigens Daniel Ricciardo in der Energy-Station zum Interview getroffen. Mein Einstieg: "I'm afraid mine is not going to be as much fun." Denn das Interview davor, mit dem finnischen Fernsehen, kann man am ehesten als humoristisches Dirty-Dancing- und Physio-Training beschreiben... ;-) Cool auch die Reaktion von Daniil Kwjat, der das Ganze belustigt verfolgt hat: "Erdbeben!" Als nämlich Ricciardo begann, über Markierungen zu steppen. Aber sooo schwer ist der Australier, der nach dem Rückschlag von Kanada gestern wieder ganz viel gelächelt hat, dann doch nicht.


08:15 Uhr

Kürbiskernöl statt Weißwein

Mein gestriger Tweet mit dem steirischen Welcome-Package für die Journalisten hat einige Fragen aufgeworfen. Nein, es handelt sich bei dem kleinen Fläschchen nicht um steirischen Wein oder gar Schnaps, sondern um harmloses Kürbiskernöl - eine der Spezialitäten dieser Region. Übrigens, heißer Tipp an alle Kollegen, die gerade mitlesen und so ein Fläschchen erhalten haben: Kürbiskernöl über Vanilleeis tröpfeln, je nach Geschmack noch ganz leicht und fein salzen. Klingt absurd, schmeckt aber hervorragend! :-)


08:12 Uhr

Nasse Strecke

Zunächst mal: Das Media-Center in Spielberg ist das Schönste der Welt. Danke, Dietrich Mateschitz, dass diese Plätze nicht an irgendwelche VIPs verscherbelt werden, was eigentlich naheliegend wäre. Zweitens: Die Strecke ist heute Morgen feucht, derzeit regnet es aber nicht. Und drittens: Wie man auf dem Twitter-Foto ein bisschen erkennen kann, hängt eine Wolke vor den begrünten Bergen im Hintergrund des Rings. Sieht in echt natürlich noch viel toller aus. Auch ohne Sonnenschein präsentiert sich Österreich von seiner schönsten Seite. Und ja, man möge mir den Patriotismus verzeihen... ;-)


08:09 Uhr

Servus, liebe Formel-1-Fans!

Guten Morgen aus Spielberg, Christian Nimmervoll begrüßt euch heute zunächst an den Tasten des Live-Tickers. Aus dem verschlafenen Kleinlobming waren es 20 Minuten mit dem Auto, und es ging zunächst noch ohne Stau, als ich um 7:00 Uhr den Checkpoint passiert habe. Aber man kann jetzt schon absehen, dass die Verkehrslage im Laufe des Tages nicht besser werden wird. Daher der Aufruf an meine Landsleute, die zum Red-Bull-Ring kommen: Nehmt öffentliche Verkehrsmittel und/oder die Shuttleservices, die angeboten werden, nehmt das Fahrrad. Und wenn es schon das Auto sein muss, dann kommt wenigstens nicht zu den Peak-Zeiten, dann erspart ihr euch viel Ärger. Übrigens: Im Media-Center ist es noch ziemlich leer, und am Haupteingang wurde gerade noch staubgesaugt (gibt es das Wort eigentlich?). Muss auch sein.