Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Österreich
Formel-1-Live-Ticker: Keine Strafe für Nico Hülkenberg
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nico Hülkenberg behält Startplatz zwei +++ Hamilton-Mechaniker halfen Rosberg +++ Aufhängungsbrüche bei vielen Teams +++
Marko erneuert Kritik
Helmut Marko erneuert nach dem Rosberg-Unfall seine Kritik an den gelben Randsteinen. "Wenn man die gelben Randsteine im falschen Winkel trifft oder in der Anfangsphase mit der Aufhängung draufknallt, dann hat das Auswirkungen, die die Aufhängung ruinieren. Bei Rosberg war es klar, dass es ein Aufhängungsschaden ist - es ist auch auf dem Randstein passiert."
"Aber ich weiß nicht, ob er in seiner Aufwärmrunde nicht schon woanders drangekommen ist. Es ist sicher ein Thema, das man intensiv untersuchen muss. Es ergibt keinen Sinn, wenn man Auslaufzonen en masse hat, und das dann künstlich über die Randsteine einschränkt", erklärte Marko im 'ORF' - allerdings bevor Lauda klarstellte, dass die Randsteine in diesem Fall unschuldig sind.
Zuspruch erhält Marko von Gerhard Berger, der über die gelben Kerbs sagt: "Weg damit, die sind überflüssig. Ich mag die überhaupt nicht. Ich mag aber auch nicht solche Kurven, die endlose Asphalt-Auslaufzonen haben. Ich bin Hardcore-Motorsport - ich würde am liebsten eine Mauer dort sehen (lacht; Anm. d. Red.)! Dann kostet jeder Fehler die Radaufhängung oder tut weh!"

© xpbimages.com
Ursachenforschung
Bei Mercedes prüft man jetzt, warum die Aufhängung am Rosberg-Auto hinten links gebrochen ist. "Der Grund sind nicht die Randsteine", erklärt Lauda. Vielmehr läge offenbar ein Problem mit einem eigenen Teil vor. "Wir müssen jetzt genau analysieren, warum bei der normalen Kerbbelastung die Radaufhängung gebrochen ist", so der Österreicher im 'ORF'. "Es wird jetzt alles überprüft", versichert er.

© LAT
Bestätigung
Niki Lauda hat es gerade bestätigt: Nico Rosberg muss das Getriebe wechseln - wie übrigens auch Sebastian Vettel. Damit geht es für die beiden Deutschen in der Startaufstellung jeweils fünf Plätze nach hinten. Das spielt Lewis Hamilton natürlich perfekt in die Karten.
"Das Heck wurde an der Getriebeseite hinten so beschädigt, dass wir jetzt nur ein neues Heck einbauen können - das heißt mit einem neuen Getriebe. Das heißt für morgen auf jeden Fall fünf Plätze nach hinten", erklärt Lauda dem 'ORF'.
Auf die Frage, ob das Auto überhaupt rechtzeitig bis zum Qualifying fertig wird, erklärt er: "Die arbeiten jetzt wie die Wahnsinnigen, um das ganze Heck zu wechseln. Theoretisch müsste es sich ausgehen, wenn nicht irgendetwas dazwischenkommt." Immerhin etwas...

© xpbimages.com
Mercedes-Statement
Paddy Lowe bestätigt bei 'Sky Sports F1', dass die Aufhängung an den Randsteinen gebrochen hat. Bei Mercedes hat man aktuell noch keine Ahnung, ob sich dieses Problem wiederholen könnte. Ein weiteres Problem: Nico Rosberg droht eine Strafe, weil man laut Toto Wolff "wahrscheinlich" das Getriebe wechseln muss. Außerdem ist die Frage, ob das Auto überhaupt bist zum Qualifying wieder rechtzeitig aufgebaut werden kann!
"Man hat gesehen, dass wir eine extreme Belastung auf die obere Aufhängung haben, und die ist dann am Ausgang bei Vollast über den Kerb gebrochen", berichtet Wolff beim 'ORF' und erklärt: "Das beunruhigt natürlich, weil wir nicht genau wissen, was das ist. Ich glaube, wir können es fixen, weil wir sehen, wo der Bruch passiert ist. Aber für das Rennen ist es so eine Sache, wie sehr fährt man über den Kerb drüber."

© LAT
Bilder vom Crash...
...gibt's jetzt schon in unserer Bildergalerie!
Heftiger Abflug
Bei Nico Rosberg ist hinten links die Aufhängung gebrochen. Das hätte natürlich nicht passieren dürfen. Sobald es erste Stimmen gibt, lest ihr es hier im Ticker natürlich zuerst!
Jetzt wechseln!
Ihr kennt das Spielchen ja bereits von gestern ;-) Hier im Ticker gibt's die Bilder zum Training, in unserem Session-Live-Ticker den Kommentar. Also macht euch am besten beide Ticker parallel auf!
Übrigens: Hoffen wir mal, dass Nico Rosberg dieses Bild nicht tatsächlich eben erst aufgenommen hat. Ansonsten wird es nämlich zeitlich ganz schon knapp für ihn :-P
Ein Kuchen für Bernie...
Bevor gleich die Action auf der Strecke beginnt, hier noch ein Bild aus der etwas boulevardeskeren Ecke ;-) Stellt sich nur die Frage, warum genau Bernie überhaupt einen Kuchen bekommt...
Roter Teppich am Samstagmorgen
Die Veranstalter in Spielberg haben am Samstagmorgen am Haupteingang des Red-Bull-Ring einen Roten Teppich organisiert, über den alle Fahrer in den Paddock schreiten. Die Fans kommen so zu ihren Autogrammen und Selfies, und beim Reingehen wurden natürlich auch kurze Interviews geführt. Besonders gut drauf: Nico Hülkenberg, der augenzwinkernd meint, er mache sich immer mit Helene Fischer heiß aufs Fahren. Pascal Wehrlein meint dazu: "Wenn er da noch schnell fahren kann..."
McLaren: Heckflügel bleibt in der Garage
Kommen wir noch einmal zum neuen McLaren-Heckflügel: Das Team aus Woking hat verraten, dass man das Teil im morgigen Rennen nicht einsetzen wird. Dazu konnte man den Flügel bisher nicht ausführlich genug testen. Nur Alonso setzte ihn im ersten Training einmal kurz ein. Das Training am Nachmittag fiel dann bekanntlich ins Wasser. Daher möchte man nun erst einmal abwarten und den Flügel ein anderes Mal erneut testen.

© LAT
Verstappen vs. Hamilton
Nächste Runde im Scharmützel um das Fahrerbriefing von Baku: Nachdem Nico Rosberg seinen Teamkollegen und Erzrivalen Lewis Hamilton vor der Pilotengilde und unausweichlich in aller Öffentlichkeit bloßstellte, attackiert Red-Bull-Dreikäsehoch Max Verstappen den Champion. Am Rande des Österreich-Grand-Prix in Spielberg erklärt der 18-Jährige auf den Vorfall angesprochen, dass Hamilton sich aus Imagegründen nicht um Sicherheit schere: "Vielleicht will er cool sein", so Verstappen.
Mehr dazu in Kürze bei uns!

© xpbimages.com
Was bisher geschah...
Falls ihr gestern nicht alles mitbekommen habt, hier noch einmal ein kleine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse des Freitags:
- Nico Rosberg pulverisiert den alten Streckenrekord von Michael Schumacher aus dem Jahr 2003
- Regenchaos im zweiten Training am Nachmittag mit vielen Drehern und einem Abflug von Sebastian Vettel am Ende
- Max Verstappen beschädigt seinen Red Bull zweimal an den "Baguettes" (den gelben Randsteinen)
- McLaren zeigt einen neuen (revolutionären?) Heckflügel
- Ferrari verschiebt geplanten Test von "Halo 2" erst einmal

