GP Japan
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes nach Singapur "besorgt" +++ Button: "Fange gleich zu heulen an!" +++ VW-Einstieg undenkbar +++
Button: Noch keine Rücktritts-Bekanntgabe
Jenson Button gibt seinen Rücktritt heute nicht bekannt. Er hat keine News zu seiner Zukunft: "Ihr müsst noch ein bisschen warten." Aber er bestätigt gute Gespräche mit McLaren. Vielleicht macht er ja doch weiter.
Hülkenberg einsichtig
In Singapur fand Nico Hülkenberg die Strafe gegen sich wegen der Kollision mit Felipe Massa noch unangemessen. Jetzt sieht er ein: "Vielleicht hätte ich ihm mehr Platz lassen sollen." Er hat Massa auch schon eine SMS geschrieben und sich entschuldigt.
Verstappen vs. Sainz
Der Stallorder-Streit bei Toro Rosso kümmert Max Verstappen nicht mehr: "Ich finde, dass Carlos nicht nahe genug dran war. Wir haben darüber im Teamgesprochen. Die Sache ist beigelegt. Nichts hat sich an unserer Beziehung verändert."
Williams erwartet Steigerung
Valtteri Bottas glaubt, dass Williams in Suzuka wieder besser aussehen wird als in Singapur. Und er verrät, dass Williams nicht mehr nur auf diese Saison schaut, sondern die letzten Rennen als Test für 2016 nutzt. "Trotzdem wollen wir gute Rennen fahren", betont der Finne.
PK beginnt: Vettel realistisch
Sebastian Vettel weiß, dass Suzuka eine ganz andere Strecke als Singapur ist, ist aber guter Hoffnung, wieder konkurrenzfähig zu sein. Mercedes zu schlagen, wäre aber eine "große Überraschung. Es wird ein hartes Wochenende."
"Ich liebe diese Strecke", sagt er. "Es ist eine Fahrerstrecke, alte Schule, viel Spaß. Wenn du wissen willst, was ein Formel-1-Auto kann, dann fasst das der erste Sektor gut zusammen. Ich finde, Suzuka ist die beste Strecke der Welt."
Pokal für Mexiko
Dieses Jahr wird übrigens erstmals wieder in Mexiko gefahren, und im Internet ist schon der Siegerpokal zu sehen. Wie findet ihr den?
Pressekonferenz beginnt in wenigen Minuten
Gleich beginnt die FIA-PK im Mediensaal in Suzuka. Wir sind gespannt, ob Jenson Button seinen Rücktritt erklären wird und was Sebastian Vettel eine Woche nach seinem Sieg in Singapur zu sagen hat. Wir liefern euch natürlich wie immer Live-Infos, was bei der PK gesprochen wird.
Tabelle Antriebseinheiten
Wer hat wie viele Motoren verbraucht, wer ist schon über, wer noch unter dem Limit? Hier gibt's den aktuellen Stand der Antriebseinheiten-Tabelle nach Singapur.
Favorit Mercedes
Nach dem "One-Off" in Singapur glaubt 'Sky'-Experte Marc Surer, dass in Suzuka wieder Normalität herrschen wird: "Mercedes wird hier wieder den Ton angeben. Die Strecke in Japan liegt den Silberpfeilen. Man muss nämlich zwischen Schnelligkeit und technischen Problemen unterscheiden. Die fehlende Schnelligkeit in Singapur war streckenspezifisch. Aber bei den technischen Problemen muss Mercedes aufpassen, denn zwei Elektronikprobleme in einem Rennen sind ein bisschen viel. Trotzdem ist die Zuverlässigkeit von Mercedes schon sagenhaft, da darf auch mal etwas schief gehen."
Im WM-Duell Lewis Hamilton (252 Punkte) gegen Nico Rosberg (211) seien die Rollen klar verteilt: "Das Problem ist, dass Nico sich verkrampft, weil er aufholen muss. Im Moment läuft alles auf Lewis hinaus, weil er der Schnellere ist und auch weniger Pech hat. Dass er nach 20 Rennen auch einmal ausfällt, ist ganz normal."
Jules Bianchis Vater spricht
Philippe, der Vater von Jules Bianchi, hat der 'BBC' ein Interview gegeben. Darin sagt er unter anderem, dass er zwar für geschlossene Cockpits ist, diese aber seinem Sohn nicht das Leben gerettet hätten. Das Video vom Unfall hat er noch nicht gesehen: "Es fällt mir zu schwer." Und auch Formel-1-Rennen kann er nicht mehr schauen. Außerdem sagt er vor der Rückkehr nach Suzuka: "Diese Woche ist keine gute für die Bianchi-Familie."

© xpbimages.com
Die besten Fans der Welt?
Die japanischen Fans sind etwas ganz Besonderes: begeisterungsfähig, euphorisch, aber dennoch immer freundlich. Und vor allem originell. So viele kreative Einfälle wie beim Pitwalk heute haben wir dieses Jahr noch nicht gesehen. Macht euch selbst ein Bild davon und klickt euch mal durch unsere Pre-Event-Galerie.
Fracht endlich da
Da hat wohl jemand in letzter Minute doch noch eine wichtige Rechnung bezahlt: Spät. aber doch treffen weitere Container mit Lotus-Equipment in Suzuka ein, wo zum Beispiel die Hospitality bisher nicht bezogen werden konnte. Vielleicht gibt's nun ja doch Bewirtung für die Gäste? ;-)
Volkswagen und die Formel 1
Audi übernimmt Red Bull, so wurde diese Woche von fast allen Medien übereinstimmend berichtet. Nicht von uns. "Ich weiß, dass das Thema immer hinter den Kulissen diskutiert wird", sagt 'Sky'-Experte Marc Surer. "Für Audi würde es passen, nach so vielen Siegen in Le Mans müssen sie etwas anderes machen. Denn in Le Mans können sie nur noch verlieren. Dann bleibt nur noch die Formel 1 als Steigerung. Es ist immer eine politische Entscheidung, doch momentan hat VW andere Probleme."
Wir müssen Marc leider widersprechen. Es stimmt zwar, dass es im Volkswagen-Konzern einzelne Kräfte gibt, die die Formel 1 wollen. Es stimmt auch, dass immer wieder Infos gestreut werden, dass es in die Formel 1 gehen könnte - zuletzt in Zusammenhang mit Red Bull, gestreut wahrscheinlich über einen Kanal mit Helmut Marko. Aber auf höchster Ebene (und nur die entscheidet) wird ein Formel-1-Einstieg ausgeschlossen. Das wissen wir aus zuverlässiger Quelle.
Richtig ist: Volkswagen hat momentan andere Probleme. Wenn (mindestens) elf Millionen Dieselfahrzeuge manipuliert wurden und der Schaden möglicherweise im zweistelligen Milliardenbereich (!) liegen wird, wie soll dann dem deutschen Steuerzahler (Volkswagen ist kein rein privater Konzern) erklärt werden, dass man gerade jetzt Geld für die Formel 1 in die Hand nimmt? Undenkbar.
Blumen für Jules Bianchi
Ein Jahr ist es her, dass Jules Bianchi in Suzuka letztendlich tödlich verunglückt ist. An der Unfallstelle wurden Blumen abgelegt, viele erinnern sich heute an den Franzosen. Natürlich auch wir.
Grosjean & McLaren?
Romain Grosjean hat in Singapur gesagt, er weiß schon ganz genau, was sein Wunschteam für 2016 ist, und Renault ließ durchsickern, dass er das derzeitige Lotus-Team verlassen wird. Woraufhin alle mit Haas rechneten. Aber kommt es am Ende ganz anders: Schon in Singapur wurde Grosjean mehrfach mit McLaren-Teamchef Eric Boullier gesehen, mit dem er schon bei Lotus zusammengearbeitet hat. Wenn Jenson Button seine Karriere beenden sollte, wonach es momentan aussieht, dann wäre Grosjean ein heißer Kandidat. Und er würde dann zum zweiten Mal nach 2009 Teamkollege von Fernando Alonso werden.

© xpbimages.com
Regen in Suzuka
Nicht gerade ein sonniger Tag in Suzuka, wo wir übrigens ab 8:00 Uhr deutscher Zeit die Fahrer-Pressekonferenz live tickern. Heute mit:
Valtteri Bottas (Williams)
Jenson Button (McLaren)
Nico Hulkenberg (Force India)
Will Stevens (Manor-Marussia)
Max Verstappen (Toro Rosso)
Sebastian Vettel (Ferrari)
Und bei dieser Gelegenheit heißt euch Christian Nimmervoll quasi offiziell im Live-Ticker willkommen. Wenn ihr Fragen zur Formel 1 habt, zum Beispiel zu den Auswirkungen der Volkswagen-Krise auf die Gerüchte über einen Audi-Einstieg, oder wenn ihr uns einfach nur sagen wollt, wie toll oder mies ihr findet, was wir hier so machen, dann folgt mir auf Twitter und schreibt mir an @MST_ChristianN. Oder nutzt dafür unser Kontaktformular.

